Hallo auch !
hui ..
der lief noch ?
was man da hell durchscheinen sieht, ist der obere kolbenring.
wie sieht das denn bei den anderen zylindern aus ?
das spiel ist meiner einschätzung nach viel zu groß, darf nicht.
( nichtmal der 500tsd km KP von werner aka hinki hatte so ein spiel ... )
wäre jetzt noch interessant zu wissen, ob das nur der kolben ist, der da kleiner wurde, oder die zylinderwand. oder beide.
läßt sich aber nachmessen

.
Toleranzwerte habe ich hier keine parat, rein aus dem was ich bisher gesehen habe, würde ich sagen, daß hier ein Austauschblock bzw. Kolben fällig sind, je nachdem was genau.
Aber wenn du schon von deutlichen Hohnspuren in der Zylinderwand schreibst ...
Man könnte das natürlich auch mit dem Einbau von Kolben mit Übermaß ausgleichen, abhängig davon ob der Block ansonsten noch in Ordnung ist, laut Karl aus München, der grade den MC-3 baut, gibt es bei Audi keine Übermaßkolben mehr, und von Mahle hergestellt kosten die mehr als dein Fahrzeug jetzt - rein wirtschaftlich gesehen - wert ist. ( waren das pro satz 2000 euros für die schmiedekolben ? ) .
Das wäre so meine Einschätzung als nicht-motoren-profi ...
klingt jedenfalls nicht sehr aufmunternd, aber nich den kopf hängen lassen !
welche laufleistung hat die maschine denn überhaupt ?
und die ursache für diesen verschleiss wäre mal interessant .
grüße !
roland