Steuergerät S6 Schalter und Automatik identisch?Schaltpläne?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
5ender_christian

Steuergerät S6 Schalter und Automatik identisch?Schaltpläne?

Beitrag von 5ender_christian »

moin,

sind die MSG Vom S6 (AAN) Schalter und Automatik identisch??

es geht um folgendes ich bin dabei einen Umbau zustarten Spenderfahrzeug ist S6 Automatik das ganze soll in nen Passat 32B rein. Nun die Frage kann ich das MSG vom Automatik verbauen oder brauche ich die Signale vom Getriebe?

wie schaut es mit der Wegfahrsperre aus? muss ich den ganzen kabelkram samt Steuergerät von der Wegfahrsperre rausernten? oder kann man da was brücken damit das MSG das Signal bekommt?

Hat jemand evtl, komplette schaltpläne vom C4/S6 AAN??

bedanke mich schonmal für eure hilfe.

gruß
christian
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Steuergerät S6 Schalter und Automatik identisch?Schaltpl

Beitrag von Manu F. »

Hi

Das Automatik Steuergerät braucht keine Signale vom Getriebe... Läuft auch so, allerdings hat dieses ein etwas anderes kennfeld wie die vom Schalter.

Die Wegfahrsperre kann man ganz einfach aus dem Steuergerät entfernen, einfach nen Chipsatz aus einem Steuergerät ohne Wegfahrsperre verbauen!

es würden die Steuergeräte ausm S4 Schalter mit der Kennung AA oder ausm S4 Automatik mit B am Ende funktionieren!

Vorsicht nicht ausm A nehmen, funzt nicht!

Die Steuergeräte mit C,D,F am Ende haben alle eine Wegfahrsperre!

gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Steuergerät S6 Schalter und Automatik identisch?Schaltpläne?

Beitrag von Acki »

S4 mit Automatik?
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Steuergerät S6 Schalter und Automatik identisch?Schaltpl

Beitrag von Manu F. »

ja... 20V Turbo wohlgemerkt! Beim V8 weiß ich es nicht
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Edgar

Re: Steuergerät S6 Schalter und Automatik identisch?Schaltpl

Beitrag von Edgar »

Beim V8 weiß ich ein bisserl was, aber das ist in diesem Fall ja nicht relevant.

Auf jeden Fall gibt es vom Motorsteuergerät (Motronic) eine Verbindung zum Getriebesteuergerät und weiter zum ABS bzw. ABS/EDS Steuergerät. Wenn von diesen Verbindungen welche unterbrochen oder nicht vorhanden sind, läuft der Motor und das Auto fährt, aber nur mit festen Kennlinien bzw. Kennfeldern.

Motor- und Getriebesteuergerät bekommen z. B. Drehzahlsignale vom ABS bzw. ABS/EDS Steuergerät.

Ed
McGunn0r
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 26
Registriert: 30.01.2012, 11:36
Fuhrpark: Audi C4 S4 4.2 Limo
Audi Typ 89 Coupe 2.8E
2x Audi V8 D11 3.6

Re: Steuergerät S6 Schalter und Automatik identisch?Schaltpl

Beitrag von McGunn0r »

Aber MSG vom Automat in Schalter ist Kontraproduktiv.... Die Automatik-Versionen vom AAN waren doch Drehmomentkastriert, oder?
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Steuergerät S6 Schalter und Automatik identisch?Schaltpl

Beitrag von Manu F. »

richtig... hab ich ja bereits weiter oben angedeutet.

gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Steuergerät S6 Schalter und Automatik identisch?Schaltpl

Beitrag von matze »

steuergerät hat ein v-eingang für eine Gangerkennung....wenn das steuergerät kein v-signal hat läuft er nicht 100%

Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
5ender_christian

Re: Steuergerät S6 Schalter und Automatik identisch?Schaltpl

Beitrag von 5ender_christian »

matze hat geschrieben:steuergerät hat ein v-eingang für eine Gangerkennung....wenn das steuergerät kein v-signal hat läuft er nicht 100%

Gruß Matze
ok

weisst du was für ein signal er da braucht? 12v und gut?
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Steuergerät S6 Schalter und Automatik identisch?Schaltpl

Beitrag von Manu F. »

matze hat geschrieben:steuergerät hat ein v-eingang für eine Gangerkennung....wenn das steuergerät kein v-signal hat läuft er nicht 100%

Gruß Matze

Wenn aber ein Datenstand vom Schalter reingebaut wird ist das problem hinfällig, oder?
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Re: Steuergerät S6 Schalter und Automatik identisch?Schaltpl

Beitrag von Pado »

Ich greif das hier nochmal auf.

hierzu ein paar Fragen:

1.Wenn ich einen AAN Motor (S4) mit Automatikgetriebe habe und diesen Motor in ein Fzg. mit Schaltgetriebe verbauen möchte, funktioniert dann der Motor mit dem Automatiksteuergerät problemlos?

2.Wenn nicht, was ist dann abzuändern? (Eine Softwareoptimierung soll stattfinden, aber erst soll der Motor original funktionieren.)

3.Was ist beim Automatikmotor noch anders als beim Schalter (vom Kupplungskram abgesehen)?

4.Wieviel Ladedruck soll ein Automatikmotor max. drücken? Der Schalter hat glaub ich 1.1bar.

Mike
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Steuergerät S6 Schalter und Automatik identisch?Schaltpl

Beitrag von matze »

zu eins:
wennst einen Datensatz vom Schalter verbaust gibt es keine Probleme... unterschied ist nur die Software..

zu zwei:
wenn Automatensoftware im Schalter gefahren wird hast halt keinen Overboost. d.h. weniger Drehmoment...

zu drei:
Software im Steuergerät und wie schon von dir gesagt die Abtriebsseite..

zu vier:
sollte 0,9-1,0 machen

gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Re: Steuergerät S6 Schalter und Automatik identisch?Schaltpl

Beitrag von Pado »

Danke Matze für die Bestätigung meines Halbwissens!

Eine Frage hätte ich noch:
Was hat der AAN denn für nen kpa Sensor verbaut? Ein 200er oder schon einen 250er?
Original macht der Schalter glaub 1.1.
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Steuergerät S6 Schalter und Automatik identisch?Schaltpl

Beitrag von matze »

3b mit Verteiler hat 200kpa
Einzelzünder haben 250kpa außer ADU der hat nen 300kpa (Sporti Kw ist mal außen vor)
Gruß
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Steuergerät S6 Schalter und Automatik identisch?Schaltpl

Beitrag von Manu F. »

Hi

Schalter macht original 1,15bar


gruß manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Antworten