Wie ist Knopf Innenverriegelung befestigt?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mrairbrush

Wie ist Knopf Innenverriegelung befestigt?

Beitrag von mrairbrush »

Ich meine den knopf der er oben an der Türverkleidung rauskommt wenn man die Tür öffnet oder abschließt. Ist in die Tür gefallen. Habe Türverkleidung runter und weiß auch wo er hinkommt am Türschloß. Aber er bleibt nicht in der dafür vorgesehenen Öffnung. Ist da vielleicht einer Sicherungsklammer drüber? Bevor ich die andere Türverkleidung rausnehmen muss frage ist erstmal hier.
Audi 100 C4 Avant.
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: Wie ist Knopf Innenverriegelung befestigt?

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

...vielleicht hilft Dir das hier.
Dateianhänge
Verriegelung_Gestänge
Verriegelung_Gestänge
Gruss Scotty
mrairbrush

Re: Wie ist Knopf Innenverriegelung befestigt?

Beitrag von mrairbrush »

Danke, das es ein Plastikclip ist habe ich nun an der anderen Seite gesehen. Er sitzt zwar noch drin aber nach oben hin gebrochen. Mal sehen ob ich ihn rausbekomme. Mußte die andere Türverkleidung ausbauen um innen nach dem Rechten zu sehen da von aussen ein Schaden von einer Werkstatt zurechtgepfuscht wurde und unterhalb der Zierleiste der Gammel tobte. Innen alles ok. Von aussen jetzt fachmännisch behoben, so das die Karre für die nächsten 10 Jahre gerüstet ist :-) Rost praktisch nicht vorhanden.
Antworten