Vorstellung Audi 200 WC und ich :)
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Faltdach
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1983
- Registriert: 05.11.2004, 11:25
- Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg
Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)
Ach, der hält schon. Mit dem Dicken war ich auch schon ein paar mal in Dubrovnik, das sind ähnlich 1.450km einfach plus viele Fahrten vor Ort.
Seit 2003 - da habe ich mir wieder einen 44er gekauft - bin ich mit meinen 2 im Einsatz befindlichen exakt 1x mal liegen geblieben ...der Zündanlassschalter.
Gute Fahrt und viel Spaß!
Seit 2003 - da habe ich mir wieder einen 44er gekauft - bin ich mit meinen 2 im Einsatz befindlichen exakt 1x mal liegen geblieben ...der Zündanlassschalter.
Gute Fahrt und viel Spaß!
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
-
Fobel
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 51
- Registriert: 24.06.2013, 16:29
- Fuhrpark: Golf 3 Cabrio BJ96 125.000km schwarz, BMW 525i touring BJ01 165.000km schwarz, Polo 2f Coupe BJ91 65.000km silber, ...
Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)
Hey zusammen,
jaaa ich denke auch, dass es klappen wird und freue mich sehr. War beim TÜV nachdem der Gurt angekommen war und ich eher von der Arbeit weg bin und bestanden
Jeeeeeei!!!
Es gab zwar noch ein paar Stellen wo ich in Zukunft drauf achten soll aber klappt alles schon.
Also geht es morgen los nach LT... Bin gespannt wie es läuft.
Mein KI geht übrigens auch wieder, bzw. ging immer nur nicht der Drehzahlmesser und die Verbrauchsanzeige in der Mitte. Habe mir dann hier über das Forum einen "neuen" geholt. War aber für das Modell ab 85 (Boardcomputer im KI). Dort funktionierte aber weder die Tankuhr, noch der DZM (Der zappelte nur etwas). Leider sind es zwei verschiedene KI so dass man daraus nicht eins machen kann... Naja ich habe versucht die Person zu kontaktieren und ich schaue mal was die dazu sagt... 80€ für einen defekten Tacho sind reichlich viel... Wenigstens sagen kann man, dass man ihn nicht getestet hat oder so :/ Ich hoffe ich kriege die 80€ zurück...
Jedenfalls war mein aktueller/alter Tacho hinten an der Leitfolie eine Leiterbahn defekt... habe es erstmal probedürftig repariert und es läuft
Jetzt geht auch meine Verbrauchsanzeige wieder komischerweise und ebenso mein DZM... 
Habe übrigens zwei zum größtenteil rostfreie bzw nur oberflächlich angerostete Kotflügel gefunden, meine sind beide an der A-Säule durch, wenn man es versucht mit nem Schraubenzieher...
Ich melde mich aus LT
LG!
jaaa ich denke auch, dass es klappen wird und freue mich sehr. War beim TÜV nachdem der Gurt angekommen war und ich eher von der Arbeit weg bin und bestanden
Es gab zwar noch ein paar Stellen wo ich in Zukunft drauf achten soll aber klappt alles schon.
Also geht es morgen los nach LT... Bin gespannt wie es läuft.
Mein KI geht übrigens auch wieder, bzw. ging immer nur nicht der Drehzahlmesser und die Verbrauchsanzeige in der Mitte. Habe mir dann hier über das Forum einen "neuen" geholt. War aber für das Modell ab 85 (Boardcomputer im KI). Dort funktionierte aber weder die Tankuhr, noch der DZM (Der zappelte nur etwas). Leider sind es zwei verschiedene KI so dass man daraus nicht eins machen kann... Naja ich habe versucht die Person zu kontaktieren und ich schaue mal was die dazu sagt... 80€ für einen defekten Tacho sind reichlich viel... Wenigstens sagen kann man, dass man ihn nicht getestet hat oder so :/ Ich hoffe ich kriege die 80€ zurück...
Jedenfalls war mein aktueller/alter Tacho hinten an der Leitfolie eine Leiterbahn defekt... habe es erstmal probedürftig repariert und es läuft
Habe übrigens zwei zum größtenteil rostfreie bzw nur oberflächlich angerostete Kotflügel gefunden, meine sind beide an der A-Säule durch, wenn man es versucht mit nem Schraubenzieher...
Ich melde mich aus LT
LG!
-
Fobel
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 51
- Registriert: 24.06.2013, 16:29
- Fuhrpark: Golf 3 Cabrio BJ96 125.000km schwarz, BMW 525i touring BJ01 165.000km schwarz, Polo 2f Coupe BJ91 65.000km silber, ...
Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)
Update:
Das mit dem Tacho hat sich geklaert, er wird zurueckgenommen. Der Verkaeufer wusste auch nicht, dass er defekt war.
Bin gut in Litauen angekommen
Alles super, keine Zwischenfaelle, nur beim Oelcheck nach 1000km war auf einmal KEIN Oel mehr im Motor... Weit unter der letzten Markierung. Habe dann nachgefuellt (2l) und dann nochmal nach 500km gecheckt als ich angekommen bin und da fehlte nichts... Entweder hat er das gefressen (Mache aber sowieso ZKD usw neu wenn ich zurueck bin) oder es war einfach zu wenig drin von Anfang an... Meinte aber es gecheckt zu haben... Auf jeden Fall werde ich es im Auge behalten!
Morgen geht der Wagen zum Lackierer, dann gibt es die Tage mehr, vielleicht auch Bilder!
Gruss aus LT!
PS: Hat der 5 Zylinder WC gleiche Antriebswellen wie die 4 Zylinder aus dem Audi 100???
Das mit dem Tacho hat sich geklaert, er wird zurueckgenommen. Der Verkaeufer wusste auch nicht, dass er defekt war.
Bin gut in Litauen angekommen
Alles super, keine Zwischenfaelle, nur beim Oelcheck nach 1000km war auf einmal KEIN Oel mehr im Motor... Weit unter der letzten Markierung. Habe dann nachgefuellt (2l) und dann nochmal nach 500km gecheckt als ich angekommen bin und da fehlte nichts... Entweder hat er das gefressen (Mache aber sowieso ZKD usw neu wenn ich zurueck bin) oder es war einfach zu wenig drin von Anfang an... Meinte aber es gecheckt zu haben... Auf jeden Fall werde ich es im Auge behalten!
Morgen geht der Wagen zum Lackierer, dann gibt es die Tage mehr, vielleicht auch Bilder!
Gruss aus LT!
PS: Hat der 5 Zylinder WC gleiche Antriebswellen wie die 4 Zylinder aus dem Audi 100???
- cristofer
- Entwickler
- Beiträge: 577
- Registriert: 23.11.2011, 21:17
- Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss - Wohnort: Nahe Hannover
Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)
Ne haben verschiedene.Fobel hat geschrieben:PS: Hat der 5 Zylinder WC gleiche Antriebswellen wie die 4 Zylinder aus dem Audi 100???
Bei Antriebswellen musste aufpassen, da gibt es tausend verschiedene... je nach dem ob er Automatik, ABS, 5 Zylinder oder was weiss ich hat. Die unterscheiden sich in der laenge, am Flansch M6/M8, die Verzahnung an der Radnabe wurde auch mal geaendert glaub ich, und dann eben noch mit ABS-Sensorring oder ohne.
LG
-
Fobel
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 51
- Registriert: 24.06.2013, 16:29
- Fuhrpark: Golf 3 Cabrio BJ96 125.000km schwarz, BMW 525i touring BJ01 165.000km schwarz, Polo 2f Coupe BJ91 65.000km silber, ...
Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)
Hallo zusammen!
So ich bin wieder aus Litauen da... =)
Zum Anfang: Die Lackierung verlief super, es wurden alle Anbauteile abgebaut (Seitenleisten, Scheinwerfer, Stoßstangen, Scheibenrahmen, etc.) und es sieht echt gut aus - auch das neu aus und eingebaute Schiebedach geht jetzt wieder *g*.
Fotos kommen die Tage, hatte bisher keine Zeit.
Leider ist bei einem Scheinwerfer ein Plastikteil abgebrochen (Fahrerseite), so dass ich ihn nicht ordentlich einstellen konnte... Hat noch jemand einen Scheinwerfer für den Audi 200 rumliegen?
Zum Wagen:
Er hat die knapp 4.000 km gut hinter sich gebracht, bis auf ein Fehler mit dem Anlasser (Siehe hier: http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=154872) verlief alles okay. Auf der Hinfahrt schnitt mir einer in Polen bei 90 km/h auf einer Landstraße den Weg ab und ich musste eine Vollbremsung machen. Seitdem hat der Reifen eine leichte Unwucht - und das zog sich durch die Fahrt. Reifen kommen neu... Wenn jemand 185 65 R15 rumliegen hat - sagt Bescheid
Weiterhin hat er ca. 0,5l Öl auf 1000km verbrannt, ich denke, dass es die ZKD ist. Die kommt aber sowieso neu, zusammen mit nem neuen, überholten Kopf und nem neuen Zahnriemen, liegt alles schon bereit. Zumindest der Kopf
Ich melde mich, wenn es was neues gibt, oder wenn ich schicke Fotos habe
LG!
So ich bin wieder aus Litauen da... =)
Zum Anfang: Die Lackierung verlief super, es wurden alle Anbauteile abgebaut (Seitenleisten, Scheinwerfer, Stoßstangen, Scheibenrahmen, etc.) und es sieht echt gut aus - auch das neu aus und eingebaute Schiebedach geht jetzt wieder *g*.
Fotos kommen die Tage, hatte bisher keine Zeit.
Leider ist bei einem Scheinwerfer ein Plastikteil abgebrochen (Fahrerseite), so dass ich ihn nicht ordentlich einstellen konnte... Hat noch jemand einen Scheinwerfer für den Audi 200 rumliegen?
Zum Wagen:
Er hat die knapp 4.000 km gut hinter sich gebracht, bis auf ein Fehler mit dem Anlasser (Siehe hier: http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=154872) verlief alles okay. Auf der Hinfahrt schnitt mir einer in Polen bei 90 km/h auf einer Landstraße den Weg ab und ich musste eine Vollbremsung machen. Seitdem hat der Reifen eine leichte Unwucht - und das zog sich durch die Fahrt. Reifen kommen neu... Wenn jemand 185 65 R15 rumliegen hat - sagt Bescheid
Weiterhin hat er ca. 0,5l Öl auf 1000km verbrannt, ich denke, dass es die ZKD ist. Die kommt aber sowieso neu, zusammen mit nem neuen, überholten Kopf und nem neuen Zahnriemen, liegt alles schon bereit. Zumindest der Kopf
Ich melde mich, wenn es was neues gibt, oder wenn ich schicke Fotos habe
LG!
- cristofer
- Entwickler
- Beiträge: 577
- Registriert: 23.11.2011, 21:17
- Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss - Wohnort: Nahe Hannover
Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)
Ventilschaftdichtungen sind da auch immer ganz heisse Kandidaten. Aber die machst du ja dann bei der Kopfrevision eh neuFobel hat geschrieben: Weiterhin hat er ca. 0,5l Öl auf 1000km verbrannt, ich denke, dass es die ZKD ist.
LG
-
Fobel
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 51
- Registriert: 24.06.2013, 16:29
- Fuhrpark: Golf 3 Cabrio BJ96 125.000km schwarz, BMW 525i touring BJ01 165.000km schwarz, Polo 2f Coupe BJ91 65.000km silber, ...
Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)
Ja genau, das ist geplant
So hier jetzt mal ein Bild, von heute morgen (leider nicht die besten Lichtverhältnisse):

Heute Mittag kommen neue Reifen drauf... Gebrauchte gibt es (brauchbar mit mind. 5mm Profil und nicht zu alt) ab ca. 100€, dann kann ich auch besser in neue für 200€ investieren und habe erstmal Ruhe...
So hier jetzt mal ein Bild, von heute morgen (leider nicht die besten Lichtverhältnisse):

Heute Mittag kommen neue Reifen drauf... Gebrauchte gibt es (brauchbar mit mind. 5mm Profil und nicht zu alt) ab ca. 100€, dann kann ich auch besser in neue für 200€ investieren und habe erstmal Ruhe...
-
Fobel
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 51
- Registriert: 24.06.2013, 16:29
- Fuhrpark: Golf 3 Cabrio BJ96 125.000km schwarz, BMW 525i touring BJ01 165.000km schwarz, Polo 2f Coupe BJ91 65.000km silber, ...
Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)
Kurzes Update:
Der Wagen ist angemeldet (endlich auf mich) und wird bis zum H-Kennzeichen schmerzliche Steuern ohne Kat kosten... Aber naja, dafür kann ich ihn in Ruhe fertig machen...
Derzeit passiert wenig am Wagen - zu viel zu tun, Masterarbeit usw.
Aber ich habe die Dichtung für die Motorhaube von Audi Tradition bekommen, wird bald eingebaut... und das Radio soll auch mal schön gemacht werden, mal schauen was es wird... =)
Ich halte euch auf dem Laufenden...
Achja, das mit den Reifen hat nicht geklappt :/ Mal schauen, vll finde ich ja noch gute!
Der Wagen ist angemeldet (endlich auf mich) und wird bis zum H-Kennzeichen schmerzliche Steuern ohne Kat kosten... Aber naja, dafür kann ich ihn in Ruhe fertig machen...
Derzeit passiert wenig am Wagen - zu viel zu tun, Masterarbeit usw.
Aber ich habe die Dichtung für die Motorhaube von Audi Tradition bekommen, wird bald eingebaut... und das Radio soll auch mal schön gemacht werden, mal schauen was es wird... =)
Ich halte euch auf dem Laufenden...
Achja, das mit den Reifen hat nicht geklappt :/ Mal schauen, vll finde ich ja noch gute!
Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)
Traurige Erkenntnis aus ca. 25 Jahren - und ungefähr genau so vielen VWs/Audiscristofer hat geschrieben:Ventilschaftdichtungen sind da auch immer ganz heisse Kandidaten. Aber die machst du ja dann bei der Kopfrevision eh neuFobel hat geschrieben: Weiterhin hat er ca. 0,5l Öl auf 1000km verbrannt, ich denke, dass es die ZKD ist.![]()
LG
-> Das Ersetzten der Ventilschaftdichtungen hat bei mir NOCH NIE zu einer Reduzierung des Ölverbrauchs geführt.
Klar macht man die Neu (und baut die auch RICHTIG ein), wenn der Kopf unten ist....
aber wenn der Motor vorher einen "Ölverbrauch" hatte, dann hatte der den danach auch...
Manche Motoren brauchen Öl, andere nicht...
0,25 Liter hat mein WC sich damals auch genommen - war ein originaler Audi Austauschmotor... mit 0Km
Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
- cristofer
- Entwickler
- Beiträge: 577
- Registriert: 23.11.2011, 21:17
- Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss - Wohnort: Nahe Hannover
Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)
Ohne hier jetzt eine grosse Diskussion lostreten zu wollen muss ich sagen dass ich sowohl bei meinem PH als auch dem RT einen Oelverbrauch von gut 1L auf 1k km hatte, beim PH eher 2L. Seit dem Tausch der Dichtungen(NUR der Dichtungen! Kopf war nicht runter!) brauchen die beiden keine 100ml auf 15k km. Sag niemals nie...StefanS hat geschrieben: -> Das Ersetzten der Ventilschaftdichtungen hat bei mir NOCH NIE zu einer Reduzierung des Ölverbrauchs geführt.
Habe vor dem Tausch die Kompression gemessen und die lag bei beiden noch locker auf allen Poetten gleich im Toleranzbereich... irgendwas um 13 bar.
LG
-
Fobel
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 51
- Registriert: 24.06.2013, 16:29
- Fuhrpark: Golf 3 Cabrio BJ96 125.000km schwarz, BMW 525i touring BJ01 165.000km schwarz, Polo 2f Coupe BJ91 65.000km silber, ...
Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)
Hmm das klingt doch gut... Naja auf jeden Fall muss das ganze Motorzeugs mal neu... er springt scheisse an, zieht scheisse durch und als ich ihn bekommen hatte lief er ja nur auf 4 Zylindern... Es wird also Zeit 
Btw:
Bin gestern nach der Arbeit dann auch mal zum Audi Zentrum Frankfurt gefahren, ich brauchte noch die Dichtung für das Heckklappenschloss - leider nur noch beim VW Classic Parts Center erhältlich...
Aber der nette Teilemensch hat mir umsonst 2 Kennzeichenhalter geschenkt - nett!


Soo... jetzt nur noch Bilder machen am WE für die Versicherung und dann ist er ein "Liebhaber" bei der DEVK...
Btw:
Bin gestern nach der Arbeit dann auch mal zum Audi Zentrum Frankfurt gefahren, ich brauchte noch die Dichtung für das Heckklappenschloss - leider nur noch beim VW Classic Parts Center erhältlich...
Aber der nette Teilemensch hat mir umsonst 2 Kennzeichenhalter geschenkt - nett!


Soo... jetzt nur noch Bilder machen am WE für die Versicherung und dann ist er ein "Liebhaber" bei der DEVK...
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)
1,5l auf 1000km brauchte der Derby Bj. 77 meiner Schwester 1991 auch und qualmte wie ein Zweitakter, auch im Stand extrem. Es trat ziemlich von heute auch morgen auf. Etwas ölte er immer im Bereich der Lima. Waren aber nur Tropfen und nicht die Menge. Nach dem Schaftdichtungswechsel war Ruhe. Die Dichtungen waren wie Lakritz plötzlich zerfallen.
Zum WC:
Kontrolliere mal neben dem Zündgeschirr auch:
Schlauch der Umspülung der ESV
UD-Schlauch zur UD-Verstellung des ZZP
SAS-Schläuche
LL-Schalter
LL-Anhebung
KSV-Funktion nach Diagramm
Ferner schadet es nicht das Ventilspiel zu kontrollieren (beim Schaftdichtungswechsel) ggf. gleich Ventile mal einschleifen, wenn der Kopf runter ist.
Hallgeber kann auch mal kommen.
Insgesamt bin ich 16 Jahre WC gefahren, vielleicht fährt mein Sohnemann bald weiter.
Gruß TW
Zum WC:
Kontrolliere mal neben dem Zündgeschirr auch:
Schlauch der Umspülung der ESV
UD-Schlauch zur UD-Verstellung des ZZP
SAS-Schläuche
LL-Schalter
LL-Anhebung
KSV-Funktion nach Diagramm
Ferner schadet es nicht das Ventilspiel zu kontrollieren (beim Schaftdichtungswechsel) ggf. gleich Ventile mal einschleifen, wenn der Kopf runter ist.
Hallgeber kann auch mal kommen.
Insgesamt bin ich 16 Jahre WC gefahren, vielleicht fährt mein Sohnemann bald weiter.
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
-
Fobel
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 51
- Registriert: 24.06.2013, 16:29
- Fuhrpark: Golf 3 Cabrio BJ96 125.000km schwarz, BMW 525i touring BJ01 165.000km schwarz, Polo 2f Coupe BJ91 65.000km silber, ...
Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)
Zur Info für euch:
Er hat das H-Gutachten
Abweichend vom Originalzustand waren nur das nachträglich eingebaute Schiebedach sowie die nachgerüstete AHK.



Gruß!
PS: Bald geht es weiter mit dem Motor... (Neuer Kopf, ZKD, Zahnriemen, etc...), dann bin ich quasi durch... =)
Er hat das H-Gutachten
Abweichend vom Originalzustand waren nur das nachträglich eingebaute Schiebedach sowie die nachgerüstete AHK.



Gruß!
PS: Bald geht es weiter mit dem Motor... (Neuer Kopf, ZKD, Zahnriemen, etc...), dann bin ich quasi durch... =)
Re: Vorstellung Audi 200 WC und ich :)
Glückwunsch,
ein sehr schöner Wagen - die Farbe paßt wirklich super auf das gute Stück!
Was mir jetzt noch spontan aufgefallen ist - kann das sein, das der Heckdeckel rechts ein paar Zehntel zu hoch steht?
Wir der nicht einfach über einen Gummipuffer eingestellt? Nur mal so als Anregung für den Moment, wo alles andere erledigt ist.
Viel Spaß mit dem schönen Stück,
Stefan
ein sehr schöner Wagen - die Farbe paßt wirklich super auf das gute Stück!
Was mir jetzt noch spontan aufgefallen ist - kann das sein, das der Heckdeckel rechts ein paar Zehntel zu hoch steht?
Wir der nicht einfach über einen Gummipuffer eingestellt? Nur mal so als Anregung für den Moment, wo alles andere erledigt ist.
Viel Spaß mit dem schönen Stück,
Stefan
