Andre H. hat geschrieben:
Leg Dich mal vorne unter Deinen Wagen,
Die Frage ist nur warum vorne unter den Wagen legen wenn die hintere Stoßstange ab soll.
Stoßstange (hinten ist aber das gleiche in grün, nur die Inbus sind unter Plastikkappen versteckt... Siehe Suchfunktion) ist kein Ding. Geht auch alleine, gerade beim Anbauenwären vier Hände von Vorteil. Nur vorsichtig sein, die Inbusschrauben sind sehr schnell rundgedreht und die 3 13er Schrauben vom Flansch von unten mit angeschraubter Stange zu lösen ist grob scheiße (gerade auf der linken Seite).
Wenn Du die Stange runter hast erstmal freuen, dass mit Sicherheit auch der Blechflansch verbogen ist (sonst dürfte eine Stoßstange nicht aus der HAlterung rutschen), dann kucken (links/rechts vergleichen) welche Halterungen innen und außern gebrochen sind, entsprechend ersetzten...
Wenn die Stoßstange schonmal runter ist, wirst du auch einen guten Blick auf eine sehr beliebte Roststelle haben, die du gleich mnal mitchecken solltest: Abschlussblech und die Gewindebolzen an denen die Zierleisten hängen. Viel Spaß beim lackieren
Ansonsten solltest Du die beiden langen M10x1,5 Inbus gleich tauschen, dann hast Du da Ruhe und musst dich nicht damit ärgern, dass Du sie rundgedrehst. Kosten 1,80/st. oder so bei Audi.
Viel erfolg,
Gruß,
Mathias