Fehler 2143; 2tes N75 mit ungechipten MC
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
superskunk
Fehler 2143; 2tes N75 mit ungechipten MC
'Nabend!
Hab heute mal den Fehlerspeicher ausgelesen weil mein MC nur mehr 0.2 bar
brachte -> Fehler 2143. (Motorklopfen,kraftstoff mit zu niedriger
oktanzahl;Ladedruck zu hoch,zu hohe kompression) Fahre ungechippt mit 95iger.
habe allerdings das 2te N 75 verbaut. Kann mir da wer helfen?
Gruss
Andi
Hab heute mal den Fehlerspeicher ausgelesen weil mein MC nur mehr 0.2 bar
brachte -> Fehler 2143. (Motorklopfen,kraftstoff mit zu niedriger
oktanzahl;Ladedruck zu hoch,zu hohe kompression) Fahre ungechippt mit 95iger.
habe allerdings das 2te N 75 verbaut. Kann mir da wer helfen?
Gruss
Andi
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Hallo,
soweit ich informiert bin, ist das N75-Upgrade ein Update für Bürgichip Nutzer!!
Der Motor kann in Deinem Fall ernsthaften Schaden nehmen, da die Spritmenge dem höherem Ladedruck nicht angepasst wurde und es daher massiv klopft!
Ich empfehle Dir dringend, unter diesen Umständen sofort das Update wieder auszubauen!
Viele Grüße
Gerhard
soweit ich informiert bin, ist das N75-Upgrade ein Update für Bürgichip Nutzer!!
Der Motor kann in Deinem Fall ernsthaften Schaden nehmen, da die Spritmenge dem höherem Ladedruck nicht angepasst wurde und es daher massiv klopft!
Ich empfehle Dir dringend, unter diesen Umständen sofort das Update wieder auszubauen!
Viele Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
-
superskunk
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Hallo nochmal,
denke bei der Ausblinkerei daran, daß der Fehler nicht unbedingt automatisch gelöscht wird. ggf. einfach mal das Steuergerät für ein paar Minuten *vom Netz* trennen.
Viele Grüße
Gerhard
denke bei der Ausblinkerei daran, daß der Fehler nicht unbedingt automatisch gelöscht wird. ggf. einfach mal das Steuergerät für ein paar Minuten *vom Netz* trennen.
Viele Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Lies nochmal genau die FehlerlisteSuperskUnk hat geschrieben:Der Ld ist ja noch original. Wird bei einem defekten Klopfsensor nicht ein anderer Blinkcode aussgegeben? ( 2141 Ks1 und 2142 Ks2)
2141 ist Klopfregelung an KS1
2142 ist defekter KS1
2143 ist Klopfregelung an KS2
2144 ist defekter KS2 (Zyl. 3,4,5)
(Leider sind die Formulierungen "Erste Klopfregelung" bei 2141, und "zweite Klopfregelung" bei 2143 auch etwas irreführend; erst der Hinweis zu den Nr. und Abgleich mit 2142+2144 macht verständlich, was gemeint ist)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
bevor hier wieder Halbwahrheiten im Umlauf sind
Hallo,
das N75 Update hat damit nichts zu tun, so lange Du nicht in den Overboost fährst egal bei welchem Chip.
Klopfen kommt von defekten Einspritzdüsen, alten Kraftstoffpumpen und deren Relais (zu geringe Fördermenge), falscher Gemischeinstellung, defekter Klopfregelung, alten & falschen Zündkerzen, usw..
Mit defektem Sensor klopft der Motor auf jeden Fall - das hab ich vor kurzem selbst erfahren dürfen - bei 1,3bar Überdruck allerdings.
Als erstes solltest Du den Fehlerspeicher löschen (Sicherung 21 für ein paar Minuten ziehen) und weiterfahren. Wenn der Fehler dann nicht mehr auftritt, war es womöglich ein sporadischer Fehler und/oder noch vom Vorbesitzer.
Wenn der Fehler nochmal auftritt, wird dies während der Fahrt durch Aufleuchten der Motorkontrollampe angezeigt, die man sowieso haben, bzw nachrüsten sollte - egal ob mit Updates/Chips oder nicht.
Aus meiner Erfahrung mit diversen MCs, kann ich mit Sicherheit sagen, dass der Zustand der meisten Autos i.d.R. so schlecht ist, dass noch nichtmal die Serienleistung vernünftig erreicht wird - hier verbietet sich natürlich auch sämtliches Tuning, bis nicht wieder alles an Einspritzung, Zündung und CO Einstellung intakt ist.
Die 0,2 Bar deuten ja gerade auf äusserst geringen LD hin, der so niemals zu Klopfen führen kann, wenn nicht anderswo massive Defekte vorhanden sind.
Gruss,
Olli
ps. Fehlersuche - siehe www.sjmautotechnik.com
das N75 Update hat damit nichts zu tun, so lange Du nicht in den Overboost fährst egal bei welchem Chip.
Klopfen kommt von defekten Einspritzdüsen, alten Kraftstoffpumpen und deren Relais (zu geringe Fördermenge), falscher Gemischeinstellung, defekter Klopfregelung, alten & falschen Zündkerzen, usw..
Mit defektem Sensor klopft der Motor auf jeden Fall - das hab ich vor kurzem selbst erfahren dürfen - bei 1,3bar Überdruck allerdings.
Als erstes solltest Du den Fehlerspeicher löschen (Sicherung 21 für ein paar Minuten ziehen) und weiterfahren. Wenn der Fehler dann nicht mehr auftritt, war es womöglich ein sporadischer Fehler und/oder noch vom Vorbesitzer.
Wenn der Fehler nochmal auftritt, wird dies während der Fahrt durch Aufleuchten der Motorkontrollampe angezeigt, die man sowieso haben, bzw nachrüsten sollte - egal ob mit Updates/Chips oder nicht.
Aus meiner Erfahrung mit diversen MCs, kann ich mit Sicherheit sagen, dass der Zustand der meisten Autos i.d.R. so schlecht ist, dass noch nichtmal die Serienleistung vernünftig erreicht wird - hier verbietet sich natürlich auch sämtliches Tuning, bis nicht wieder alles an Einspritzung, Zündung und CO Einstellung intakt ist.
Nein - es ist für Leute, die ein funktionierendes Auto haben und dieses optimieren wollen, egal ob mit oder ohne Buergi Chip.soweit ich informiert bin, ist das N75-Upgrade ein Update für Bürgichip Nutzer!!
Die 0,2 Bar deuten ja gerade auf äusserst geringen LD hin, der so niemals zu Klopfen führen kann, wenn nicht anderswo massive Defekte vorhanden sind.
Gruss,
Olli
ps. Fehlersuche - siehe www.sjmautotechnik.com

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
superskunk
Wieviel Drehmoment haben die denn gekriegt ?SuperskUnk hat geschrieben: Klopfsensoren sind nich mal ein jahr alt (beide erneuert letztes jahr)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
superskunk
10Nm. Zu fett gelaufen ist er (Krümmer+3Stehbolzen gerissen,aber
schon repariert),ansonsten hat alles gepasst)Nachm Klopfsensorwe-
chsel hat er mir beim Speicher auslesen immer 4444angezeigt.Vielleicht
hab ich ja nur das N57 irgentwie falsch verschlaucht oder so.Habs mal
ausgebaut und werde demnächst nochmal den Speicher auslesen.
schon repariert),ansonsten hat alles gepasst)Nachm Klopfsensorwe-
chsel hat er mir beim Speicher auslesen immer 4444angezeigt.Vielleicht
hab ich ja nur das N57 irgentwie falsch verschlaucht oder so.Habs mal
ausgebaut und werde demnächst nochmal den Speicher auslesen.
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
@ Superskunk
Hallo,
hier nochmal der korrekte Verschlauchungsplan zum N75 Update:
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... pdate.html
Wenn Du dazu Fragen haben solltest, so bin ich natürlich gerne behilflich.
Gruss,
Olli
hier nochmal der korrekte Verschlauchungsplan zum N75 Update:
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... pdate.html
Wenn Du dazu Fragen haben solltest, so bin ich natürlich gerne behilflich.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
superskunk
