Tachobeleuchtung LED oder Birnchen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
aminoboris
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 272
Registriert: 31.01.2005, 20:05
Fuhrpark: Ehemalige Fahrzeuge: 2x Audi 200 Typ 43 Turbo (MKB: WJ), 1x Audi 200 Turbo Quattro Avant (MKB: 1B)
Audi 200 Turbo Quattro Avant 20V (MKB: 3B)
Aktuelles Fahrzeug: VW UP!
Wohnort: Korbach (Nordhessen)
Kontaktdaten:

Tachobeleuchtung LED oder Birnchen?

Beitrag von aminoboris »

Schönen guten Abend!
Bei mir sind ein paar Birnchen von der Tachobeleuchtung ausgefallen. Hat jemand Erfahrung mit LED-Birnchen? Sieht das gut aus oder eher nicht empfehlenswert?
MfG
Boris
...das Leben ist kein Kindergeburtstag!

skype: aminoboris
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: Tachobeleuchtung LED oder Birnchen?

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

Es kommt darauf an, welche man kauft, da es verschiedene gibt. Ich hatte mir vor 2 Jahren welche in der Bucht gekauft,
da auch 2 Stück im KI ihren Dienst verweigert hatten. Wenn du auf LED machst, musst du dann aber alle tauschen um ein einheitliches Bild im KI zu bekommen. LED ist zu empfehlen.
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
dicker 20v
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 295
Registriert: 13.04.2011, 17:38
Wohnort: LANDSHUT

Re: Tachobeleuchtung LED oder Birnchen?

Beitrag von dicker 20v »

Bestens beschrieben vom Gerhard !!!
http://youtu.be/WljCNGJ0Qzc
Benutzeravatar
aminoboris
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 272
Registriert: 31.01.2005, 20:05
Fuhrpark: Ehemalige Fahrzeuge: 2x Audi 200 Typ 43 Turbo (MKB: WJ), 1x Audi 200 Turbo Quattro Avant (MKB: 1B)
Audi 200 Turbo Quattro Avant 20V (MKB: 3B)
Aktuelles Fahrzeug: VW UP!
Wohnort: Korbach (Nordhessen)
Kontaktdaten:

Re: Tachobeleuchtung LED oder Birnchen?

Beitrag von aminoboris »

Absolut super das Video. Vielen Dank!
...das Leben ist kein Kindergeburtstag!

skype: aminoboris
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Tachobeleuchtung LED oder Birnchen?

Beitrag von kpt.-Como »

Nur das Gerhard scheinbar nur ausgesuchte Leute bevorzugt.

Ich warte schon seit gefühlten Jahren auf Rückantwort.
Meine Anfrage auf Umrüstung ALLER Schalter auf LED wurde nicht beachtet.
Wer diesen Part übernehmen will, kann sich gern melden.
Selbstredend gegen Vergütung.
;)

Habe nun selbst meinen Kombiinstrument mit LED's bestückt.
Ich bin mit dem Ergebniss zufrieden. 8)
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten