Audi 100 DE Nebel´s als Zusatzfernlicht?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
René

Audi 100 DE Nebel´s als Zusatzfernlicht?

Beitrag von René »

Moinsen,

ich hatte vor einiger Zeit bei meinem 100er C4 auf DE´s umgebaut, aber die orig Nebellampen im Stoßfänger so belassen (find ich optisch schöner). Die verbauten DE´s ist die Doppel DE (mit Nebel) Version. Nach doch seltener Langeweile dachte ich so, diese nun nutzlosen Linsen evtl. für Zusatzfernlicht zu nutzen. Also eine Kabelbrücke stecken und pro Seite 2x 55Watt Fernlicht zu fahren, wie es ja zB auch ähnlich beim Audi 80 V6 ist. Oder eventuell eine Brücke von den orig Nebelscheinwerfer zu legen und dann Zusatznebel zu haben (find ich eher unelegant aber ist Serie über Relais geschaltet).
Allerdings habe ich noch keine Relais - Schaltung für die normale Beleuchtung nachgerüstet und bin mir nicht sicher, ob man das dem LSS und der restlichen Serienverkabelung so einfach zumuten kann.

Kann sein, dass dies nen alter Hut ist, aber Suchtechnisch hab ich mal eben nix gefunden. Nehm natürlich auch gern nen Link zu nem bereits bestehenden Thema :D

Thx for reading

René
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Audi 100 DE Nebel´s als Zusatzfernlicht?

Beitrag von SI0WR1D3R »

Ich wüsste nicht welcher Audi 80 V6 Zusatzfernlicht-Scheinwerfer hat?

Abgesehen davon:

Wenn es Nebelscheinwerfer sind, dann wird aus denen auch nichts anderes. Sie beleuchten den unteren Rand der Fahrbahn und strahlen nicht wie die Fernscheinwerfer "in die Ferne".

Wenn du schon die weiterhin nutzen willst, so zweig einfach die Stromzufuhr von den "aktiven" Neblern ab und gut ists. Die Entlastung des LSS sollte man dann auch gleich mit verbauen, bringt nur Vorteile!

Du könntest die NSW in der Stoßstange auch "extra" ansteuern mitels zweiten NSW Schalter oder anderweitigen Schalter(n).
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
René

Re: Audi 100 DE Nebel´s als Zusatzfernlicht?

Beitrag von René »

Danke für deine Antwort,

hat zwar nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun, aber ich hatte meinen Winter 80er B4 2.0E auf V6 Front (nicht DE´s!!) umgebaut, und die V6 Scheinwerfer haben dort als Hauptlampe eine H4 und als Zusatzlicht (innen) nochmals eine H1 (normaler B4 nur EINE H4). Somit wird der H4 UND H1 Fernlicht Glühdraht betätigt, wobei an der Verkabelung nix geändert werden muß. Dies wurde durch Audi "nur" durch eine Kabelbrücke innerhalb des SW getan. Alles plug´n play.
Und soweit ich weiß läuft beim B4 auch alles ohne Relais über den LSS.

Aber ist hier ja auch kein 80er Forum :D
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Audi 100 DE Nebel´s als Zusatzfernlicht?

Beitrag von SI0WR1D3R »

Ja gut, aber immer noch alles im Hauptscheinwerfer - was hat dies mit deinen Nebelscheinwerfern zu tun?


Die Nebler sind und bleiben NEbelscheinwerfer, egal von wo sie Strom bekommen.

Dass die Typ89/B4/B5 sowie C3/C4/... noch den gesamten Strom übern LSS "bekommen" ändert nichts an der Tatsache dass ein Lichtupdate (Relaisumbau) immer von Vorteil ist. In der Suche wirst du auch einiges darüber finden!
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
René

Re: Audi 100 DE Nebel´s als Zusatzfernlicht?

Beitrag von René »

Ich stimme dir auf jedenfall zu beim Lichtupdate (haben meine 44er alle)

Die Frage bezog sich mehr in die Richtung, OB ich mit einer Kabelbrücke Schaden anrichte oder nicht. Mir ist klar, dass Nebler, Nebler bleibt. Aber mehr Licht ist mehr Licht und die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür. Ich hätte halt die vorhandene "nutzlose" Linse (da orig Nebler ja in Stoßfänger) für eine Zusatzglühlampe genutzt, die ich per Kabelbrücke mit aufs Fernlicht gelegt hätte. Dunkler als vorher kanns ja nicht werden (es sei denn die Sicherung steigt aus :lol: )
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Audi 100 DE Nebel´s als Zusatzfernlicht?

Beitrag von MainzMichel »

Zerlege den Scheinwerfer und nehme die geschraubte Abdeckung vor der Linse heraus. Sie bewirkt, dass die Nebler nur nach unten strahlen und keinen blenden. Ohne wird die komplette Linse genutzt und strahlt auch nach oben.
Hab`ich bei meinen SW auch gemacht. An der Wand sieht`s gut aus, eingebaut ins Auto sind sie noch nicht.
Rein elektrisch wird Dir relativ kurzfristig der Umblendschalter abfackeln, da schlappe 110W Leistung DAZUkommen. Du musst eine Relaisschaltung einbauen.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Antworten