kpt.-Como hat geschrieben:Mal eine Frage in den Raum werf.
Welchen Geschwindikeitsindex nutzt Ihr?
W = 270 km/h
Y = 300 km/h
Y
Gruß Axel.
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
kpt.-Como hat geschrieben:Mal eine Frage in den Raum werf.
Welchen Geschwindikeitsindex nutzt Ihr?
W = 270 km/h
Y = 300 km/h
Eher ein anderes Autokpt.-Como hat geschrieben:Na, da werden aber nur sehr wenige von angeboten.
Ich denke bim nächsten mal wird's wohl Conti 5 werden.
Den gibt's in meiner bevorzugten Größe leider nur bis W.
Nein, ich werde deshalb keine andere Felgengröße nehmen.
kpt.-Como hat geschrieben:Ok. Willst meinen haben![]()
1TTDI hat geschrieben: Ich gleiche meinen "Digitaltacho" mittels GPS beim Reifenwechsel (neue, bzw Sommer,Winter) so ab, das er bei 100km/h möglichst genau ist.
Genau - ich hab jahrelang Bridgestone gefahren und die waren alle durchweg gut.... bis ich dann bei 2 Reifensätzen hintereinander Sägezähne hatte und die dermaßen laut waren. Allerdings Sägezahn nur bei der Größe 225 auf 17''.dicker 20v hat geschrieben:Ich würd zum 225/45/17 hankook s1 evo tendieren !musst halt evtl einzelabnahme machen