wie macht sich eine defekte antriebswelle bemerkbar?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Schwarzer V6

wie macht sich eine defekte antriebswelle bemerkbar?

Beitrag von Schwarzer V6 »

Hallo zusammen,
Habe gestern bei meinem 94er C4 ein knarzen im vorderen bereich vernommen. Hatte die lenkung ganz rechts eingeschlagen und beim anfahren knarzte da was ganz ordentlich. Kann es sein das sich die antriebswelle langsam verabschiedet?

Gruß Marko
Benutzeravatar
MarkyMarc
Entwickler
Beiträge: 932
Registriert: 23.02.2007, 17:32
Fuhrpark: ->
1993er Audi 100 S4 20VT Avant
1997er Audi A6 2.6E Avant quattro
1989er BMW 525i
2013er Porsche Cayenne V8 Diesel
2006er Mini ONE
2004er Mini Cooper
93er Kawasaki KLE500
Wohnort: Pforzheim

Re: wie macht sich eine defekte antriebswelle bemerkbar?

Beitrag von MarkyMarc »

Könnte gut sein, dass es von der AW kommt bzw. vom äusseren Gelenk. Der volle Lenkeinschlag spricht jedenfalls dafür. Das muss aber nicht heissen, dass dir das Ding kurzfristig um die Ohren fliegt. Solange die Manschette dicht sind, würde ich mir vorerst keine Sorgen machen. Erst wenn aus dem Knarzen ein Knacken wird, kann man sich langsam nach Ersatz umsehen. Ich würde aber trotzdem mal drunter gucken. Vielleicht ist ja doch was anderes z.B. Federbein, Bremse etc.- da gibt es auch einiges, was knarzen kann.
Kraft ist nichts ohne Kontrolle
Schwarzer V6

Re: wie macht sich eine defekte antriebswelle bemerkbar?

Beitrag von Schwarzer V6 »

Hab die tage schon drunter gelegen als ich den auspuff gemacht habe. Sah für mich eigentlich alles recht gut aus. Federbeine werden jetzt irgendwann auch neu gemacht. Manschetten sind auch alle heile
Schwarzer V6

Re: wie macht sich eine defekte antriebswelle bemerkbar?

Beitrag von Schwarzer V6 »

Hab die tage schon drunter gelegen. Sah für mich alles okay aus. Manschetten sind auch ganz. Falls es am fahrwerk liegen sollte, müsste man das dann nicht auch beim fahren hören?
mrairbrush

Re: wie macht sich eine defekte antriebswelle bemerkbar?

Beitrag von mrairbrush »

Das habe ich auch, scheint aber harmlos zu sein da die Lenkung gerade erst vom TÜV genaustens inspiziert wurde.
AW-manschetten habe ich gewechselt und die Wellen waren völlig intakt.
Antworten