Okay ich habs geschaft. Kopf abgenommen und endeckt das den sits von
das auslasventil runter gekommen war in stilstand und dan bei nachsten
startversuch hat das ventil den sits suruck im kopf gedruckt und dabei
den sits schief reingedruckt.
Jets kan das ventil nicht mer 100% den brenraum schliessen.
Jorg und Fabian hatten auf den treffen beide unabhangich von einander
schon die gleiche theorie
Ich hab hier einige foto's von den schaden stehen.
http://194.187.45.115/Tresermotorschade062006.htm
es gibt verschiedene bilder mit verschiede problemen nach dem ausbau.
Einige bolzen die erneuerd werden mussen, ausbohren wasgate anschluss
am auslaskrummer, riz im auslaskrummer

only 10.000
km

, und ein bild von der innenseite von die downpipe wo man
unterschied in abbrennung sehen kan am guseisen. Ich hatte das
guseisen teil letstes jahr mit silicate gewebe umwinded.
Scheint also das dies indertad die hitze vom metal erhoht und so
ansetsungen wegbränt.
Also kopf ist heutemorgen bei der revidierungsfirma reingebracht.
Am besten alle ventilsitsen erneueren a 33,- also 10 oder 5 weil ich
personlich denke 5 auslasventilen erneueren löst das problem schon am brunnen.
Das ganse ist ja ein tempabhangiches prob also sind die auslasventilen ja
sowieso die ersten mit problemen weil diese ventilen ja auch grade
immer wieder verbränen bei su mageres gemisch.
Also keine 330,- rausschmeissen wens mit 160,- kan. Der rest kosted ja
auch wie immer was. Kopf leicht controlieren auf der planbank und einige
bolzen erneueren und krummerris reparieren.
Der hohlen schrauben sie ab und wird vorher im ofen erhitzt.
Die neue sitsen werden in eine grossere mas angefertigd und dan mit
mer druck reingeprest.
Das aluminium von kopf kan dan ruhig aussetsen ohne das gleich die
ventilsitsen spontan rausfallen wen ich mal wieder kurz parke.
