Audi 100 Sonnenrollo

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Alex1809

Audi 100 Sonnenrollo

Beitrag von Alex1809 »

Hallo weis jemand wie ich die rollos reparieren kann d.h. auseinandernehmen bei einem is das rollo innendrin aus der halterung gerutscht
danke
Dateianhänge
20131019_170245.jpg
20131019_170239.jpg
20131019_170245.jpg
Rastafari

Re: Audi 100 Sonnenrollo

Beitrag von Rastafari »

Die Nieten der beiden Abschlussdeckel losbohren, am besten gleich beide, weil es sonst fummelig wird, mit der Federbelasteten Stange das Loch zu treffen, beim zusammenbau. Sind jeweils 3 Nieten.

Bevor Du jedoch damit anfängst, solltest Du dir neue Nieten besorgen. Müssten 2-2,5 mm sein...

Dann die beiden Spreizmuttern, wie die Dinger korrekt heißen, weiß ich nich...eigentlich reicht es, wenn Du eine entfernst.

Danach kannst Du die ganze Geschichte auch schon auseinander nehmen. Merke dir bitte, wieviel die Wickelfeder vorgespannt ist, bei mir waren es 18.

Falls Du Teile brauchst, schreib mich an, ich habe meine kaputten auseinander genommen.

Viel Erfolg!
Alex1809

Re: Audi 100 Sonnenrollo

Beitrag von Alex1809 »

Ok danke ich versuche es mal
Benutzeravatar
mmm4
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 224
Registriert: 04.08.2010, 01:56
Fuhrpark: .
***Aktuell***
Audi 100 2.3E quattro in Alpinweiß 1990-02-28
Ford XR3i Cabrio Bj86

***Historie***
VW Golf II
BMW 324d E30
LandRover Defender
Audi 100 C1
Honda XL
KTM 640 LC4
KTM 660 SMC
Wohnort: Leonding / Österreich

Re: Audi 100 Sonnenrollo

Beitrag von mmm4 »

Hab an einem Wochenende diesen Sommer neben anderen Arbeiten mal zwei Rollos instand gesetzt und montiert. Die Anleitung dazu wurde hier schon öfter mal rein gestellt: http://www.audiv8.com/german/faq/faq_show.php?id=22012

Die Plastik-Zapfen müssen danach nicht unbedingt wieder verschmolzen werden, es hält auch so ganz gut. Beim Zusammenbau nach dem Instandsetzen am Besten zu zweit die Vorspannung herstellen, wüsste jetzt nicht wie man das ohne irre zu werden alleine schaffen soll und dabei schon ganz gut Vorspannen, da das Rollo sonst kurz vor der Endposition Nachhilfe braucht. :-D
+KJet Einstellung vom Tilo +Scheinwerfer gereinigt +Scheinwerferreinigung Schlauch +Auspuff C4V6q +V8 Seitenrollos +Bremsleitung li hi +Querlenkergummis hi +V8 Heckrollo +Bremssättel hi+ Handbremsseile +Spurstangen leichtgängig und Köpfe +Bremspedal-Bruch 2xrep. +Servo-Druckspeicher CAC +Webasto Standheizung m Thermocall +Klimakühler +Diff.-Simmerringe +geborstene Sperre +Armaturen gelötet +EFH instandgesetzt +Zündschlossschalter +Thermostat +Benzinpumpe/Filter +Zünd-Geschirr-Kerzen-Läufer-Verteiler +ZV-FFB von Waeco in original Audi-klapp-Schlüssel integriert +Multifuzzi +Querlenker +el. Antenne +Audio-Upgrade m original Optik +V8 MAL +Hauptbremszylinder +Getriebelager +Tempomat instandgesetzt +Lichtupgrade Selbstbau +zig Lämpchen +Blinker weiß +Spurverbreiterung 20&10mm +Intervallwischrelais +Aero-Wischer +Kurbelgehäuseentlüftung Metall

!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
Alex1809

Re: Audi 100 Sonnenrollo

Beitrag von Alex1809 »

ok danke ich versuchs am samstag
Antworten