Getriebeölwechsel
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
geronet
Getriebeölwechsel
Huhu, würde gern beim 20V das Getriebeöl wechseln, muss dazu wirklich der linke Kat ab oder geht das auch ohne Abbau?
-
geronet
-
Friese
So...
Eine kleine bebilderte Anleitung...
1.) auto aufbocken

2.) der linke Kat muss/sollte weg!

3.) zuerst die Einfüll, dann die Auslasschraube öffnen ! Sonst ist das Öl halt raus und man kann kein neues einfüllen...

4.) Wer die Schraube im Öl versenkt, muss sie auch wieder rausholen, also gerade bei der Auslasschraube vorsichtig sein

5.) Eine Getriebeölflasche mit passendem PVC Schlauch versehen ist ein tolles Werkzeug zum befüllen, einer liegt unterm Auto und hält den Schlauch rein, kontrolliert gleichzeitig den Füllstand (sollten ca. 2,7 l Öl reinpassen(?)) der andere drückt das Öl in den Schlauch, etwa am linken Radhaus sitzend...

So diese kleine Getriebeölwechselanleitung wollte ich schon immer schreiben seit ich bei mir neues Öl eingefüllt habe.
Die Effekte des Wechsels können übrigens durchaus zwei Wochen auf sich warten lassen. Gut ding will Weile haben.
Gruß und viel Erfolg,
Mathias
1.) auto aufbocken

2.) der linke Kat muss/sollte weg!

3.) zuerst die Einfüll, dann die Auslasschraube öffnen ! Sonst ist das Öl halt raus und man kann kein neues einfüllen...

4.) Wer die Schraube im Öl versenkt, muss sie auch wieder rausholen, also gerade bei der Auslasschraube vorsichtig sein

5.) Eine Getriebeölflasche mit passendem PVC Schlauch versehen ist ein tolles Werkzeug zum befüllen, einer liegt unterm Auto und hält den Schlauch rein, kontrolliert gleichzeitig den Füllstand (sollten ca. 2,7 l Öl reinpassen(?)) der andere drückt das Öl in den Schlauch, etwa am linken Radhaus sitzend...

So diese kleine Getriebeölwechselanleitung wollte ich schon immer schreiben seit ich bei mir neues Öl eingefüllt habe.
Die Effekte des Wechsels können übrigens durchaus zwei Wochen auf sich warten lassen. Gut ding will Weile haben.
Gruß und viel Erfolg,
Mathias
-
geronet
-
Friese
-
geronet
-
geronet
Hier: http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... F6lwechsel
Ich dachte das Torsen-differential ist hinten kurz vor der Hinterachse? Jetz check ich gar nix mehr..
Ich dachte das Torsen-differential ist hinten kurz vor der Hinterachse? Jetz check ich gar nix mehr..
- Fünfender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1458
- Registriert: 12.01.2006, 22:10
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Hallo,
habe mein Getriebe-Öl gerade vor zwei Wochen gewechselt, mit nem 17 Inbus in richtiger Länge bzw. ner passenden Knarre muss der Kat nicht raus, mit ner Bühne isses nichmal fummelig.
Die Senkrechte vordere Schraube ist die zum ablassen, die hintere ist wohl dafür um das restliche Öl aus der kleinen Vertiefung zu holen, kann aber nicht wirklich viel sein, da ich die Schraube nicht gelöst habe und trotzdem genau 2,6 Ltr. bis randvoll gebraucht habe.
Gruß
Kim
habe mein Getriebe-Öl gerade vor zwei Wochen gewechselt, mit nem 17 Inbus in richtiger Länge bzw. ner passenden Knarre muss der Kat nicht raus, mit ner Bühne isses nichmal fummelig.
Die Senkrechte vordere Schraube ist die zum ablassen, die hintere ist wohl dafür um das restliche Öl aus der kleinen Vertiefung zu holen, kann aber nicht wirklich viel sein, da ich die Schraube nicht gelöst habe und trotzdem genau 2,6 Ltr. bis randvoll gebraucht habe.
Gruß
Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.