Audi 100 Avant Heck richten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
roniquat

Audi 100 Avant Heck richten

Beitrag von roniquat »

Hallo,

mir wurde gerade mein Avant zusammengeschoben :(

http://s1.directupload.net/file/d/3427/d97hhjg4_jpg.htm

hat hier jemand Erfahrung mit dem Richten von dem Heck? Denke nicht, das mir der Gutachter ne reparatur in ner Werkstatt zukommen lässt. Sonst wenn hier noch jemand nen 5e nfl Avant ohne SSD und Reling hat in einer Farbe die nicht silber oder schwarz ist bitte melden.
Danke und Gruß

Ron
Benutzeravatar
5zyl4ever
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 177
Registriert: 29.11.2012, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 2,3 Komfort 4G Automatik
VW Caddy
Wohnort: 38162 Cremlingen

Re: Audi 100 Avant Heck richten

Beitrag von 5zyl4ever »

:-(
Autschn...

Das sieht nicht schön aus :oops:

Tut mir leid für dein 44er. Helfen kann ich Dir leider nicht. Habe weder Erfahrung mit richten, noch habe ich Teile :-(



Gruß
Peter
Dieser Eintrag wurde mit umweltfreundlichen und wiederverwerteten Buchstaben von weggeworfenen Spam-Mails geschrieben und ist deshalb digital voll abbaubar! ;-)


Schöne Autos fahren nicht schnell, schöne Autos fahren langsam, damit sie gesehen werden.
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: Audi 100 Avant Heck richten

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

AUTSCH !!! :-(
Vor sowas hab ich auch immer Angst. :?

Bin zwar kein Profi, aber ein Blick unter's Auto wird mehr Klarheit bringen inwieweit der Rahmen bzw. die Trägergruppe was abbekommen haben.
So wie's auf dem Bild ausschaut, würde ich denken, es ist nur das äußere "Blechkleid" (Kotflügel, Heckmittelteil) betroffen.
Sind Knicke in der D-Säule erkennbar ?
Gruss Scotty
roniquat

Re: Audi 100 Avant Heck richten

Beitrag von roniquat »

war gestern dunkel und hatte auch keine möglichkeit weiter zu schauen, hoffe werde das Auto heute mal auf die Bühne bekommen.

Hinten gehen beide Türen nicht mehr auf, rechte seite hats tendenziel entwas stärker erwicht. Heck ist nicht weit reingeschoben dank AHK, dafür aber wohl der Rahmen. Hinterrad rechts schleift beim Einfedern an der Endspitze.
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Audi 100 Avant Heck richten

Beitrag von 1TTDI »

Ohne jetzt Spezialkenntnisse zu haben. Wenn schon beide hinteren Türen nicht mehr auf gehen, ist er mind. bis zum hinteren Türausschnitt gestaucht. Selbst wenn man es mit ziehen wieder gerichtet bekommt, haste paar Jahre später sicher Probleme mit Rost.
So hart es klingt. Entweder ne Rohkarosse oder Schlachtwagen holen ud alles umbauen oder gleich nach einem Ersatz Ausschau halten.
Der Zeitaufwand lohnt einfach nicht. es sei denn, es ist ein seltenes oder besonderess Model.
Wenns aber nen normaler 2,0 oder 2,3l Sauger mit Fronti ist, dürfe es leichter sein einen anderen zu holen...so schwer es fällt.
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

Re: Audi 100 Avant Heck richten

Beitrag von Knatterkarsten »

Tut mir leid für dich und das Auto!!! :-/

Ich kenne zwar weder Ausstattung noch lauf Leistung aber im großen und ganzen wirst dich von dem Auto verabschieden müssen es sei denn Geld spielt keine Rolle!!!

Eine vernünftige KarosserieWerkstatt die nicht nur tauscht sondern noch richtig instand setzt ist selten und teuer!!!
roniquat

Re: Audi 100 Avant Heck richten

Beitrag von roniquat »

So morgen kommte der Gutachter, dann mal sehen was der sagt.

Ist schon nen recht seltener Wagen, keine Turbo, kein Quttro, keine EFH, kein Schiebedach, keine Dachreling, kein Soffhimmmel sondern den festen, kein Velour, keine hinteren Kopfstützen, keine Klima. Dann den 133PS NF als 2te Hand Wagen. Also wenn nix dazwischengekommen währe eigenlich nen Wagen für die Ewigkeit :x
Felix

Re: Audi 100 Avant Heck richten

Beitrag von Felix »

Den kannst abschreiben leider.

Mußt schauen das du einen guten Schätzer erwischt, die Versicherungen kaufen evtl sogar die Autos auf.
Ansonst könntst noch alle Teile ausbauen zum verkaufen oder als teilefundus für einen anderen.

Ist echt Schade.
Gruß
Benutzeravatar
rookz
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 10.02.2005, 17:03
Wohnort: Dinklage
Kontaktdaten:

Re: Audi 100 Avant Heck richten

Beitrag von rookz »

http://www.youtube.com/watch?v=4yVyw517gJ8

Schau dir das ganze Video an...

Es ist immer alles möglich mit Geschick oder entsprechenden Finanzen.
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI

Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: Audi 100 Avant Heck richten

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

Ich glaub das wird schwierig.
Das Problem an der Geschichte ist immer, daß vom aktuellen Zeitwert (Kaufpreis bzw. Wiederbeschaffungs-Preis) ausgegangen wird.
Genau DA (!) "beißt sich der Hund in den eigenen Schwanz".

Wie Du oben geschrieben hast "...eigenlich nen Wagen für die Ewigkeit. ..."
Und genau das soll ja nicht sein bzw. ist nicht gewollt.
(weil ist ja 'nen altes Auto, daß eigentlich schon längst auf'm Schrottplatz sein müßte - wenn's keine Liebhaber gäbe) :shock:

Wenn ich mal spekulieren darf:
- der Wiederbeschaffungs-Wert (sprich Kaufpreis für Dein Audi-Modell) liegt bei - ich sag mal - ca. 1000,- bis 1500,-€.
(ohne Sonder-Ausstattung eher weniger)
Das bekommst Du (evtl. !!!) von der Gegnerischen Versicherung ausgezahlt.
(bist halt selbst Karosseriebauer und baust in Eigenregie wieder auf 8) )

Aber ganz ehrlich:
Ohne viel Eigenleistung (Teile-Aus- und Wieder-Einbau) und 'nem preiswerten Karosseriebauer der für " 'nen schmalen Taler" arbeitet
ist die Chance auf Erhalt des Auto's eher gering.

Ich denke so wird's laufen:
Der Gutachter wird sich Deinen Avant anschauen.
Schätzt die Schadens-Höhe auf ca. 4000,- - 5000,-€ ein.
Wird Dir sagen, daß (evtl.) laut Schwacke-Liste der jetzige Preis bei ca. 1000,-€ liegt - für Wiederbeschaffung.
(bzw. für 1000,-€ kannst Du Dir "an jeder Ecke" 'nen guten Gebrauchtwagen kaufen - Marke egal)
ERGO: Wirtschaftlicher Totalschaden !

Das doofe an der Sache ist, es interessiert keinen Gutachter und auch keine Versicherung wieviel
Zeit , Nerven und Geld man vorher für den Erhalt investiert hat.
Es zählt allein das Alter vom Auto und diese "bekloppte" Schwacke-Liste. :evil: :evil: :evil:

WEIL:
Auf diese Art bekommt man alte Autos immer von der Straße.

Verschrottungs-Prämie wird nur angewendet, wenn der Neu-Wagen-Verkauf in D rückläufig ist
bzw. auch die Zahl der Unfälle.

Will Dir mit meinen Ausführungen aber auch nicht den Mut zum Wieder-Aufbau nehmen.
Der C3 Avant ist und bleibt 'nen sehr schickes Auto , daß - meiner bescheidenen Meinung nach - sehr erhaltenswert ist.
Audi hat - soweit mir bekannt - nie vorher und nie mehr nach dem C3-Avant ein so geräumiges Auto gebaut.

Würde mich - und ich denke - auch viele andere Leser, interessieren, wie die Geschichte um Deinen C3-Avant weitergeht.
Gruss Scotty
Benutzeravatar
Kai
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 272
Registriert: 13.11.2010, 00:13
Wohnort: 32584 Löhne

Re: Audi 100 Avant Heck richten

Beitrag von Kai »

scotty10 hat geschrieben: Ich denke so wird's laufen:
Der Gutachter wird sich Deinen Avant anschauen.
Schätzt die Schadens-Höhe auf ca. 4000,- - 5000,-€ ein.
Wird Dir sagen, daß (evtl.) laut Schwacke-Liste der jetzige Preis bei ca. 1000,-€ liegt - für Wiederbeschaffung.
(bzw. für 1000,-€ kannst Du Dir "an jeder Ecke" 'nen guten Gebrauchtwagen kaufen - Marke egal)
ERGO: Wirtschaftlicher Totalschaden !

Das doofe an der Sache ist, es interessiert keinen Gutachter und auch keine Versicherung wieviel
Zeit , Nerven und Geld man vorher für den Erhalt investiert hat.
Es zählt allein das Alter vom Auto und diese "bekloppte" Schwacke-Liste. :evil: :evil: :evil:
Hallo

Das kann man so nicht stehen lassen.

Wichtig ist das man einen FÄHIGEN Gutachter findet der sich mit Youngtimern auskennt und nicht gleich einen x-beliebigen oder gar einen Gutachter von der gegnerischen Versicherung wählt. Die haben nämlich in der Tat oft keinen Bock sich näher mit sowas zu beschäftigen.

Ein fähiger Gutachter fragt was alles an dem Auto in letzter Zeit erneuert wurde oder was an seltenen und teuren Zubehörteilen (zb. Treser-Rückleuchten, seltene Spoiler etc.) verbaut ist. Das kann viel ausmachen, da solche Teile gar nicht mehr neu erhältlich sind und (im Gutachter-Sinne) ggf. einzeln nachgefertigt werden müssen mit entsprechenden Kosten (theoretisch).
Das wird dann alles separat aufgeführt und zählt wertsteigernd. Dann ist so ein Auto meist in einem für das Alter überduchschnittlich gutem Zustand (ein Audi ja quasi schon von Haus aus dank der guten Langzeitqualität...), was auch den wert steigert.

Auch bei dieser "Unfallwagen-Börse" der versicherungen gibt es möglichkeiten den Restwert niedrig zu halten, ein guter Gutachter kennt auch da mittel und wege, ich weiß nur nicht mehr genau wie das geht, ist bei mir schon zu lange her das ich das letzte Mal einen schaden hatte.

Es gibt da jede Menge legale Möglichkeiten sich nicht mit "Peanuts" abspeisen lassen zu müssen.

Ich jedenfalls würde mich und habe mich bei solchen schäden noch nie mit weniger als 2500-3000€ abspeisen lassen.

mfg Kai
Audi 90 Typ81 2.3 20V (10/86)
Audi 80 Typ81 1.6 CL (04/84)
Audi A6 Avant C4 2.5 TDI (02/97)
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Audi 100 Avant Heck richten

Beitrag von 5-ender »

Also ich hatte letztes Jahr feb auch nen kleinen Schaden! Hab n Kostenvoranschlag machen lassen wären ca 2000, die Versicherung hat n Dekra Gutachter geschickt, nicht um den Schaden zu prüfen , sondern den Zustand des Autos zu beurteilen . Das sagte mir der Gutachter als er da war. Und das weil die Autos in keiner liste mehr geführt wurden / werden. Da wurde der Wert auf ca 1900 geschätzt, 90er nf fronti avant , EFH,e-spiegel,Velours , guter Allgemeinzustand .
Gruss 5-ender
Artur-
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 30.01.2012, 22:10
Fuhrpark: 100 C4 2.3E Panthero
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt
80 B4 Quattro Kristallsilber
200 20V Alpinweiß
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt (MC3),
Delorean DMC-12,
80 B2 VfL KK quattro
BMW E36
Nissan Skyline R32 GT-R
Wohnort: 748..

Re: Audi 100 Avant Heck richten

Beitrag von Artur- »

Moin,

der Wagen ist ein wirtschaftlicher Totalschaden, da kann man leider nicht dran rütteln. Jetzt kommt es auf den Schadensgutachter an. Wenn der Wagen gut gepflegt ist, bzw. viel dran gemacht wurde, kann er einen möglichst hohen Wiederbeschaffungswert ansetzten. Die oft erwähnte Schwackeliste kann man hier VÖLLIG vergessen, da dort nur max 12-15 Jahre alte Autos drin sind. Also muss der Gutachter in mobile etc. vergleichbare Fahrzeuge finden und das Gutachten einfügen. Ich denke zwischen 2000 und 2500 sollten drin sein.

Als zweites wird das Fahrzeug in eine Restwertbörse gesetzt. Es muss auch nicht das Höchste Gebot genommen werden, sondern das Gebot von einem Händler aus der Umgebung des Geschädigten. In dem Fall vielleicht 100 Euro.

Also bekommt der Geschädigte den Wiederbeschaffungswert minus dem Restwert PLUS Nutzungsausfall. Also über 2000 sollten locker rausspringen.

Wichtig ist das man keinen Gutachter von der gegnerischen Versicherung nimmt und zweitens einen Rechtsanwalt einschaltet, der kostet nix und es genügt ein Anruf und er kümmert sich um alles. Weil sonst bekommt der Geschädigte nur einen Bruchteil ausbezahlt und / oder hat viel Stress mit der Versicherung. Mit nem Anwalt siehts anders aus.

Gude
roniquat

Re: Audi 100 Avant Heck richten

Beitrag von roniquat »

so heute war der Gutachter da, wird wohl irgendwo im Bereich von 2000-2500 Euro liegen. Zum Schaden, ist leider mehr betroffen wie in dem Film. Beide hintere Türen stehen oben am Dach nen zentimeter ab, der ganze Innenraum war nass :( Dann hatts den ganzen Ramen verschoben, die AHK hat die Kraft komplett ins Fahrzeuginnere geleitet. Seitenteil links wellig, Seitenteil rechts komplett gestaucht, steht gut 15cm raus und hats um die Türkannte gefaltet. Sonst ist das ganze Heck nach unten verschoben.

Werde morgen versuchen den Waagen soweit zu ziehen, das man in noch die nächsten Wochen noch fahren kann, bis ich nen passenden gefunden habe. Dann heist es wohl rest in pieces
roniquat

Re: Audi 100 Avant Heck richten

Beitrag von roniquat »

mal wieder nen Update, Gutachten ist da, Wiederbeschaffungswert 2500Euro. Habe auch nen passenden/änlichen Wagen gekauft und werde den dann im laufe der nächsten Woche abholen.

Sonst läuft der faltige Avant einwandfrei, das grobe Richten sieht für die Verhältnisse garnicht mal so schlecht aus, Türen öffenen wirder und die Hechklappe läst sich, zwar hakelig, aber schliesen. Sonst preift der wagen etwas da er in den Radhäusern aufgerissen ist, zudem sind die Heckklappe sowie die Seitenscheiben nicht mehr ganz dicht.
Gruß

Ron
Benutzeravatar
golfzwofreak
Entwickler
Beiträge: 599
Registriert: 10.07.2009, 11:47
Wohnort: Mündersbach
Kontaktdaten:

Re: Audi 100 Avant Heck richten

Beitrag von golfzwofreak »

Na da hast ja noch ne adäquates Winterauto, solange er noch Tüv hat und nix spitzes oder scharfkantiges absteht kann ja normal keiner meckern. Für 2500 euro sollte sich passender ersatz finden, scheint mir fair abgelaufen zu sein. Natürlich hat man so auch wieder gerenne und vermutlich einiges an Zusatzarbeit bis der Wagen wieder so ist wie man ihn haben will.
Zu dem pfeifen, gibt im Baumarkt so Klebeband für Dampfsperren zu verkleben beim Hausbau, das bringt bestimmt abhilfe für ein paar Wochen. :mrgreen:
gesendet von meinem Siemens S6


Ich bin Sauer.... Auch ein werter Name.
Benutzeravatar
ron
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 61
Registriert: 13.08.2005, 09:37
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2.3E Bj90
Audi 80 GL Diesel Bj84
Audi 80 2Türer DT Bj84
Audi 80Q KK Bj84
Audi QPQ 3B Bj85
Audi QPQ NF1 Bj86
Wohnort: Nastätten
Kontaktdaten:

Re: Audi 100 Avant Heck richten

Beitrag von ron »

Hier mal ein paar Infos zum Verbleib des Fahrzeugs:

Bild

Bild

Zwischenstand:

Bild

Endstand:

Bild

Bild

also wieder fast vollständig regenerriert und weiterhin im Einsatz der Wagen :)

Gruß

Ron
Antworten