Audi 100 C4/S4 original Xenon Pug and Play??
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Marcel M
Audi 100 C4/S4 original Xenon Pug and Play??
Passen 2 original Audi Xenonscheinwerfer(Audi 100 C4/S4) samt Vorschaltgerät etc. Plug and Play in einen Wagen mit original De Scheinwerfern???
Es handelt sich um einen Audi 100 C4/S4 Bj.08/92
Er hat LWR und SRA
Ich könnte 2 originale Scheinwerfer, mit allem, bekommen, aber weis nicht ob ich, um sie anschliessen zu können, den ganzen Kabelbaum zerfleddern muss.
Evenutell hat jemand , orignale ab Werk verbaut und könnte ein paar Bilder senden.Anschlüsse, von hinten etc.
hopplasche@gmx.de
Danke im Voraus
Es handelt sich um einen Audi 100 C4/S4 Bj.08/92
Er hat LWR und SRA
Ich könnte 2 originale Scheinwerfer, mit allem, bekommen, aber weis nicht ob ich, um sie anschliessen zu können, den ganzen Kabelbaum zerfleddern muss.
Evenutell hat jemand , orignale ab Werk verbaut und könnte ein paar Bilder senden.Anschlüsse, von hinten etc.
hopplasche@gmx.de
Danke im Voraus
Audi 100 C4/S4 original Xenon Pug and Play??
Kriegst Du nicht eingetragen. Aber wenn Du auch noch den originalen Schloßträger mit den Warnaufklebern verbaust, glaubts der TÜV vielleicht, dass die ab Werk drin waren.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
87er Audi200 quattro (MC1)
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
Re: Audi 100 C4/S4 original Xenon Pug and Play??
einbauen glücklich sein...
- TurboMicha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1118
- Registriert: 21.05.2008, 10:38
- Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI - Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen
Re: Audi 100 C4/S4 original Xenon Pug and Play??
laut ETK_A kann man die aufkleber auch einzeln bestellenfischi hat geschrieben:Kriegst Du nicht eingetragen. Aber wenn Du auch noch den originalen Schloßträger mit den Warnaufklebern verbaust, glaubts der TÜV vielleicht, dass die ab Werk drin waren.
gruß
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
-
Marcel M
Re: Audi 100 C4/S4 original Xenon Pug and Play??
hallo
zu fischi
interessiert keinen , gab es original in einem s4, kommen nun wieder in einen s4 rein und wenn jemand fragt wurden sie vor 2001( irgendwann war ein temrin wo es noch ging) eingebaut
der tüv kann da nichts machen ausser abnicken
aufkleber bekommt man best. das stimmt
ist aber auch nicht das problem
reinbauen und freuen, ist das richtige, aber leider weis ich nun immer noch nicht, wie ich die teile anschliessen muss ,
plug and play oder wo kommt welches kabel hin?
wie gross ist der aufwand?
muss man was zerfelddern?
hat jemand eine anleitung?
mit bildern ev.?
danke
zu fischi
interessiert keinen , gab es original in einem s4, kommen nun wieder in einen s4 rein und wenn jemand fragt wurden sie vor 2001( irgendwann war ein temrin wo es noch ging) eingebaut
der tüv kann da nichts machen ausser abnicken
aufkleber bekommt man best. das stimmt
ist aber auch nicht das problem
reinbauen und freuen, ist das richtige, aber leider weis ich nun immer noch nicht, wie ich die teile anschliessen muss ,
plug and play oder wo kommt welches kabel hin?
wie gross ist der aufwand?
muss man was zerfelddern?
hat jemand eine anleitung?
mit bildern ev.?
danke
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: Audi 100 C4/S4 original Xenon Pug and Play??
Falsch, muss gar nicht eingetragen werden!fischi hat geschrieben:Kriegst Du nicht eingetragen. Aber wenn Du auch noch den originalen Schloßträger mit den Warnaufklebern verbaust, glaubts der TÜV vielleicht, dass die ab Werk drin waren.
Du brauchst bei diesem Auto keine Scheinwerferreinigungsanlage und auch keine automatische Leuchtweitenregulierung.
Dies gilt übrigens für alle C4
Das Thema habe ich bei meinem S6 schon durch
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi 100 C4/S4 original Xenon Pug and Play??
Wenn der Prüfer bockig ist, guckt ihr dumm aus der Wäsche. Das Xenon muss vor 1999 erstmals eingebaut sein, dann gehts ohne die ALWR. Soll ich die Quellen hier auflisten oder findet ihr das über Google auch selber?
Ich bin ja sonst nicht so der Vorschriftenheinz, aber ich den Zirkus grad selber durch. Wenn Du nicht daneben stehst bei der HU und den Prüfer ggf. bequatschen kannst, holst Du das Auto mit einigen EM und ohne Plakette ab. Viel Lauferei, Ärger und extra Kosten.
Will nur gesagt haben, dass es nicht immer und überall anstandslos durchgewunken wird.
Ich bin ja sonst nicht so der Vorschriftenheinz, aber ich den Zirkus grad selber durch. Wenn Du nicht daneben stehst bei der HU und den Prüfer ggf. bequatschen kannst, holst Du das Auto mit einigen EM und ohne Plakette ab. Viel Lauferei, Ärger und extra Kosten.
Will nur gesagt haben, dass es nicht immer und überall anstandslos durchgewunken wird.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
87er Audi200 quattro (MC1)
-
Artur-
- Testfahrer

- Beiträge: 200
- Registriert: 30.01.2012, 22:10
- Fuhrpark: 100 C4 2.3E Panthero
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt
80 B4 Quattro Kristallsilber
200 20V Alpinweiß
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt (MC3),
Delorean DMC-12,
80 B2 VfL KK quattro
BMW E36
Nissan Skyline R32 GT-R - Wohnort: 748..
Re: Audi 100 C4/S4 original Xenon Pug and Play??
Seit wann müssen originale Ersatzteile eingetragen werden?
Die müssen nicht vor 1999 eingebaut sein, sondern die Scheinwerfer müssen bis zu diesem Datum ZUGELASSEN sein im Rahmen der Typgenehmigung.
Man darf die Xenons also einbauen und gut. Vorausgesetzt es sind auch die richtigen Teile verbaut(keine nachrüstdinger), auch die Streuscheibe muss die Kennung DC haben.
Zum Kabelbaum vom SW kann ich nichts sagen.
Gruß
Die müssen nicht vor 1999 eingebaut sein, sondern die Scheinwerfer müssen bis zu diesem Datum ZUGELASSEN sein im Rahmen der Typgenehmigung.
Man darf die Xenons also einbauen und gut. Vorausgesetzt es sind auch die richtigen Teile verbaut(keine nachrüstdinger), auch die Streuscheibe muss die Kennung DC haben.
Zum Kabelbaum vom SW kann ich nichts sagen.
Gruß
Audi 100 C4/S4 original Xenon Pug and Play??
Veränderungen an der Beleuchtungseinrichtungen sind Deiner Meinung nach eintragungsfrei?
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
87er Audi200 quattro (MC1)
-
Artur-
- Testfahrer

- Beiträge: 200
- Registriert: 30.01.2012, 22:10
- Fuhrpark: 100 C4 2.3E Panthero
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt
80 B4 Quattro Kristallsilber
200 20V Alpinweiß
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt (MC3),
Delorean DMC-12,
80 B2 VfL KK quattro
BMW E36
Nissan Skyline R32 GT-R - Wohnort: 748..
Re: Audi 100 C4/S4 original Xenon Pug and Play??
Ja, solange zugelassene Teile verwendet werden.
Man muss ja auch keine V8 Rückleuchten an einem normalen 100er eintragen. Genausowenig müssen Klarglasscheinwerfer eingetragen werden, wenn ein E Prüfzeichen drauf ist.

Man muss ja auch keine V8 Rückleuchten an einem normalen 100er eintragen. Genausowenig müssen Klarglasscheinwerfer eingetragen werden, wenn ein E Prüfzeichen drauf ist.
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: Audi 100 C4/S4 original Xenon Pug and Play??
Der Ansatz ist fast richtigfischi hat geschrieben:Wenn der Prüfer bockig ist, guckt ihr dumm aus der Wäsche. Das Xenon muss vor 1999 erstmals eingebaut sein, dann gehts ohne die ALWR.
Ich habe das Problem wie gesagt an meinem S6 selber durch...
Habe das auto gekauft und dieser wurde vom Vorbesitzer auf Xenon umgebaut( alles original C4 ) Teile.
Das Problem habe ich vor kauf des Fzg's mit einem Tüv Prüfer durchgesprochen.
Am Anfang hies es geht nicht wegen ALWR etc. Nachdem ich ihn auf einen Stichtag der EU richtlinie angesprochen habe hat er gesagt dass er dies erst nachlesen müsse.
Nach 3 Tagen bekam ich einen Rückruf des prüfers und gleichzeitig auch das Ok.
Nur zur Info, den Prüfer kenn ich nicht persönlich, noch hat mich dies irgendeinen Cent gekostet.
Es war im übrigen auch der Chef dieser Tüv Prüfstelle.
Hier im anhang findet ihr noch diverse Gutachten,Schreiben etc. die dies Bestätigen
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
-
Marcel M
Re: Audi 100 C4/S4 original Xenon Pug and Play??
hallo
nachdem jeder seinen senf um legalität und illeagalität beigetragen hat, was hier nicht gefragt war und auch keinen interessiert,sollte man das thema lassen.
mit originalteilen braucht man das nicht eintragen zu lassen !!!
es bedarf auch keiner swra und auch keiner lwr oder gar alwr.
der umbau war vor 2000 oder 2001(da war der stichtag) und ende.
wie die scheinwerfer angeschlossen werden hat noch keiner geschrieben
das wäre interessant
eventuell hat das jemand schonmal am 100er C4 (nicht a6 C4) gemacht,sprich nachgerüstet etc.
für tips wäre ich euch dankbar
nachdem jeder seinen senf um legalität und illeagalität beigetragen hat, was hier nicht gefragt war und auch keinen interessiert,sollte man das thema lassen.
mit originalteilen braucht man das nicht eintragen zu lassen !!!
es bedarf auch keiner swra und auch keiner lwr oder gar alwr.
der umbau war vor 2000 oder 2001(da war der stichtag) und ende.
wie die scheinwerfer angeschlossen werden hat noch keiner geschrieben
das wäre interessant
eventuell hat das jemand schonmal am 100er C4 (nicht a6 C4) gemacht,sprich nachgerüstet etc.
für tips wäre ich euch dankbar
-
McGunn0r
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 26
- Registriert: 30.01.2012, 11:36
- Fuhrpark: Audi C4 S4 4.2 Limo
Audi Typ 89 Coupe 2.8E
2x Audi V8 D11 3.6
Re: Audi 100 C4/S4 original Xenon Pug and Play??
Die Stecker passen nicht p'n'p...
Weil du brauchst noch die extra Flachkontaktgehäuse 813 972 929 ans Zündgerät...
Weil du brauchst noch die extra Flachkontaktgehäuse 813 972 929 ans Zündgerät...
-
Marcel M
Re: Audi 100 C4/S4 original Xenon Pug and Play??
hallo
greife das thema nochmals auf
da ich leider immer noch keine antwort habe, die alles klärt
ich möchte nicht wieder was von legal oder nicht hören
juckt mich nicht
es sind original audi neuteile in dem audi welchen es so ab werk gab,ende aus, sist so ok.
danke für den letzten beitrag die stecker habe ich.
wie klemme ich die teile an?
hatte vorher de`s drinnenist ein 100er s4
somit 2 stecker einer für nsw und einer mit 4 pins für den rest
nsw stecker bleibt wie gehabt,
der grosse stecker mit 4 pins welcher normal die de`s speist wird auf 3 umgepinnt dass er noch fernlicht und standlicht speist
je ein kabel plus einmal masse
nun zum xenonvorschaltgerätanschluss
braun masse
schwarz lamepenkontrollgerät( auspinnen im sicherungskaten oder wie neue kabel ziehen das es funzt? )
rot dauerplus
wo abgreifen?
an jeden scheinwerfer einmal , sicherung 20 ampere dazwischen und gut?
warum dauerplus und kein zündungsplus?
gelb die leitung welche vorher das abblendlicht schaltete dran
oder?
danke im voraus
mfg
greife das thema nochmals auf
da ich leider immer noch keine antwort habe, die alles klärt
ich möchte nicht wieder was von legal oder nicht hören
juckt mich nicht
es sind original audi neuteile in dem audi welchen es so ab werk gab,ende aus, sist so ok.
danke für den letzten beitrag die stecker habe ich.
wie klemme ich die teile an?
hatte vorher de`s drinnenist ein 100er s4
somit 2 stecker einer für nsw und einer mit 4 pins für den rest
nsw stecker bleibt wie gehabt,
der grosse stecker mit 4 pins welcher normal die de`s speist wird auf 3 umgepinnt dass er noch fernlicht und standlicht speist
je ein kabel plus einmal masse
nun zum xenonvorschaltgerätanschluss
braun masse
schwarz lamepenkontrollgerät( auspinnen im sicherungskaten oder wie neue kabel ziehen das es funzt? )
rot dauerplus
wo abgreifen?
an jeden scheinwerfer einmal , sicherung 20 ampere dazwischen und gut?
warum dauerplus und kein zündungsplus?
gelb die leitung welche vorher das abblendlicht schaltete dran
oder?
danke im voraus
mfg
- nogaroc4
- Entwickler
- Beiträge: 523
- Registriert: 15.03.2009, 00:11
- Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
- Wohnort: Gerlingen
Re: Audi 100 C4/S4 original Xenon Pug and Play??
Hi,
Schau einfach mal auf der http://www.s6plusv8.de/ vorbei. Von dem kannst auch Kabel kaufen die dann Plug & Play für die Xenon´s gehen. Ich habe auch welche drin von Ihm !!
Schau einfach mal auf der http://www.s6plusv8.de/ vorbei. Von dem kannst auch Kabel kaufen die dann Plug & Play für die Xenon´s gehen. Ich habe auch welche drin von Ihm !!
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Audi 100 C4/S4 original Xenon Pug and Play??
Gibt es die Gläser irgendwo noch neu für den S4?
- nogaroc4
- Entwickler
- Beiträge: 523
- Registriert: 15.03.2009, 00:11
- Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
- Wohnort: Gerlingen
Re: Audi 100 C4/S4 original Xenon Pug and Play??
Wenn es überhaupt noch Gläser gibt, dann eh nur bei AUDI. Da hällt Audi die Hand drauf...kein anderer als Audi darf Xenon Gläser verkaufen.... blödsinnige Politik.
Aber sollte schon, da es ja auch einen Nachtrag zu den Xenon Scheinwerfern gibt. Die gibts jetzt mit neuer Fassung für die D2S Brenner. Marco von der S6plusV8 Page hat sich schon welche besorgt.
http://www.s6plusv8.de/html/das-neue-xenon-system.html
Ich habe mir damals gleich neue besorgt, weil ich der Annahme war, die würden auslaufen. Damals wusste ich nicht, das Audi für das Alte System nochmal welche produzieren würde. Wenn es also Scheinwerfer gibt, dann auch Scheiben !! Frag mal beim Audi Partner nach...
Aber sollte schon, da es ja auch einen Nachtrag zu den Xenon Scheinwerfern gibt. Die gibts jetzt mit neuer Fassung für die D2S Brenner. Marco von der S6plusV8 Page hat sich schon welche besorgt.
http://www.s6plusv8.de/html/das-neue-xenon-system.html
Ich habe mir damals gleich neue besorgt, weil ich der Annahme war, die würden auslaufen. Damals wusste ich nicht, das Audi für das Alte System nochmal welche produzieren würde. Wenn es also Scheinwerfer gibt, dann auch Scheiben !! Frag mal beim Audi Partner nach...
-
McGunn0r
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 26
- Registriert: 30.01.2012, 11:36
- Fuhrpark: Audi C4 S4 4.2 Limo
Audi Typ 89 Coupe 2.8E
2x Audi V8 D11 3.6
Re: Audi 100 C4/S4 original Xenon Pug and Play??
Vor nem halben Jahr gab es nur noch das Linke... wie's jetzt aussieht kein Plan...Acki hat geschrieben:Gibt es die Gläser irgendwo noch neu für den S4?
