20v auf Gas?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
100c4quattro

20v auf Gas?

Beitrag von 100c4quattro »

Hallo.

Hat jemand seinen 20v auf Gas umgerüstet? Wie gehts dem Auto damit? Wie verträgt sich das mit dem Lader? Und: Wo habt ihr das einbaun lassen?

Hatte schon drei Autos mit Gas.....waren aber alle Sauger. Hab nie Probleme damit gehabt. Leider gibts den Umrüstet nicht mehr wo ich gewesen bin.......


Gruß
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 537
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: 20v auf Gas?

Beitrag von Bommel220VAvant »

... grudsätzlich geht das wohl ganz gut, ein Student hatte mal einen
gechipten S4 (ca. 280 PS) also einen AAN Motor mit LPG gefahren,
der hatte zum Schluß ca. 430.000 km auf der Uhr, die letzten 200.000 km wurden
überwiegend mit LPG gefahren, und der der wurde nicht geschohnt :-) Anhängerbetrieb / Autobahn etc.
Er meinte nur es kommt da schon zum einen auf die Komponenten an, und zum anderen auf die Abstimmung !
Er hatte nur einen Verdampfer / aber 6 - Einspritzdüsen verbaut !
Sollte aber auch beim 3B möglich sein, es gibt hier im Forum auch ein paar, die auf LPG umgebaut haben, evtl.
meldet sich der ein oder andere ja noch auf Deine Frage.
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
100c4quattro

Re: 20v auf Gas?

Beitrag von 100c4quattro »

Hallo.

Handelt sich bei mir auch um einen AAN.

Ich habe sehr sehr gute Erfahrungen mit Polen und polnischen Anlagen gemacht....hatte drei Autos mit polnischen Gasanlagen. Preis stimmte und von der Qualität her konnte man nichts negatives sagen. Das waren halt nur Sauger.........
Den letzten auf Gas habe ich auch ca 180000km gefahren bis ich ihn dann bei 420000km verkauft habe......
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Re: 20v auf Gas?

Beitrag von RRNV »

Ich habe meinen 20v 3B Motor selbst auf LPG umgebaut ebenfalls auch eine Polnische Anlage KME alles zusammen ca 80tkm gefahren und nie Probleme gehabt. Aber wie man schon sagte es kommt auf die Komponente und Abstimmung an meiner ist auch gechipt gewesen und die Anlage hat das gepackt. Aber übertreiben wurde ich es nicht.
Also für alltägliches fahren völlig tauglich.
Verbrauch lag zwischen 14.5-16l lpg
MFG Edgar
Antworten