AAR hat bei Nässe keine Zündung mehr
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 565
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
AAR hat bei Nässe keine Zündung mehr
Hallo,
habe mit meinem Audi 100 C4 5-Zylinder AAR, Bj.93, 253Tkm ein kleines Problem. Er ist mir in den den letzten 3 Wochen während der Fahrt 3 mal ausgegangen. Habe ihn dann aber mit etwas nüdeln wieder anbekommen. Nur neulich ist er mir zum 4ten mal ausgegangen, Gott sei Dank vor der eigenen Haustür. Habe ihn danach auch nicht mehr anbekommen, habe es 4-5 Tagelang versucht. Ca. 30 Startversuche.
Heute ist die Scheißkarre aber wieder angesprungen(war seit 3 tagen trocken). Als er nicht Ansprang hatte er überhaupt keine Zündung.
Habe es heute Abend nochmal probiert nachdem er heute Nachmittag 1 ½ stunden lief ohne auszugehen. Dann heute Abend Regen, er springt nicht an.
Folgende Teile habe ich getauscht/überprüft:
Komplette Zündspule getauscht und wieder zurück
Hallgeber durchgemessen, scheint ok zu sein
Kabel und Stecker überprüft
Zündkabel durchgemessen, ok
Steuergerät mit Fön gequält, um eine eventuell kalte Lötstelle zu finden und dran gewackelt.
Habe aber jetzt bei Regen noch nicht wieder geschaut ob das Steuergerät nicht doch abgesoffen ist.
Oder kann es doch die Zündspule sein, die alte ist momentan wieder drin. Mit der neuen sprang er aber auch nicht an, kann aber auch sein das er total abgesoffen war, als ich die neue drin hatte?
Hat jemand sonst noch eine Idee wie ich den Fehler eingrenzen kann. Bin jetzt nach der Anleitung aus dem Selbsthilfebuch vorgegangen.
Gruß
Poldy
habe mit meinem Audi 100 C4 5-Zylinder AAR, Bj.93, 253Tkm ein kleines Problem. Er ist mir in den den letzten 3 Wochen während der Fahrt 3 mal ausgegangen. Habe ihn dann aber mit etwas nüdeln wieder anbekommen. Nur neulich ist er mir zum 4ten mal ausgegangen, Gott sei Dank vor der eigenen Haustür. Habe ihn danach auch nicht mehr anbekommen, habe es 4-5 Tagelang versucht. Ca. 30 Startversuche.
Heute ist die Scheißkarre aber wieder angesprungen(war seit 3 tagen trocken). Als er nicht Ansprang hatte er überhaupt keine Zündung.
Habe es heute Abend nochmal probiert nachdem er heute Nachmittag 1 ½ stunden lief ohne auszugehen. Dann heute Abend Regen, er springt nicht an.
Folgende Teile habe ich getauscht/überprüft:
Komplette Zündspule getauscht und wieder zurück
Hallgeber durchgemessen, scheint ok zu sein
Kabel und Stecker überprüft
Zündkabel durchgemessen, ok
Steuergerät mit Fön gequält, um eine eventuell kalte Lötstelle zu finden und dran gewackelt.
Habe aber jetzt bei Regen noch nicht wieder geschaut ob das Steuergerät nicht doch abgesoffen ist.
Oder kann es doch die Zündspule sein, die alte ist momentan wieder drin. Mit der neuen sprang er aber auch nicht an, kann aber auch sein das er total abgesoffen war, als ich die neue drin hatte?
Hat jemand sonst noch eine Idee wie ich den Fehler eingrenzen kann. Bin jetzt nach der Anleitung aus dem Selbsthilfebuch vorgegangen.
Gruß
Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 565
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
Re: AAR hat bei Nässe keine Zündung mehr
Zündspule grad nochmal getauscht, springt trotzdem nicht an.
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: AAR hat bei Nässe keine Zündung mehr
Hi,zündsteuergerät falls vorhanden??!!!?? Grünspanbildung auf den Kontakten ,Check das mal!
Gruss 5-ender
Gruss 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: AAR hat bei Nässe keine Zündung mehr
Mojn Mojn,
- Soweit ich weiß sitzt das Steuergerät beim C4 im Innenraum. Wie soll das "abgesoffen" sein
Ist das Auto im Innenraum sooo naß ???
Nicht das Du an der falschen Stelle suchst ???
Bedenke - Dein Audi ist 20 Jahre alt

Meine 1. Kraftstoffpumpe hat nach 19 Jahren auf der BAB während der Heimfahrt aus'm Urlaub auch "rumgezickt".
Nach dem "vollen Programm" (Abschleppen, Ersatz-Auto) hab ich meinen Audi - ohne erkennbare Mängel - noch
ca. 3 Wochen gefahren. Dann kam das Total-AUS.
Diagnose: Kraftstoffpumpe
Das kuriose war, wenn man die Zündung eingeschaltet hat hörte ich die Pumpe laufen.
Sollte also alles i.O. sein.
War es aber nicht.
Die Kraftstoffpumpe lief zwar an, hat aber keinen Benzindruck mehr aufgebaut.
"Das Ende vom Lied" : Neue Pumpe eingebaut - alles wieder i.O. .
Oha...Habe aber jetzt bei Regen noch nicht wieder geschaut ob das Steuergerät nicht doch abgesoffen ist. ..."
Ist das Auto im Innenraum sooo naß ???
Meinst Du Zündfunken an den Kerzen ???...Als er nicht Ansprang hatte er überhaupt keine Zündung. ..."
Nicht das Du an der falschen Stelle suchst ???
Das hört sich für mich eher nach "sterbender" Kraftstoffpumpe an....Er ist mir in den den letzten 3 Wochen während der Fahrt 3 mal ausgegangen. Habe ihn dann aber mit etwas nüdeln wieder anbekommen. ..."
Bedenke - Dein Audi ist 20 Jahre alt
Meine 1. Kraftstoffpumpe hat nach 19 Jahren auf der BAB während der Heimfahrt aus'm Urlaub auch "rumgezickt".
Nach dem "vollen Programm" (Abschleppen, Ersatz-Auto) hab ich meinen Audi - ohne erkennbare Mängel - noch
ca. 3 Wochen gefahren. Dann kam das Total-AUS.
Diagnose: Kraftstoffpumpe
Das kuriose war, wenn man die Zündung eingeschaltet hat hörte ich die Pumpe laufen.
Sollte also alles i.O. sein.
War es aber nicht.
Die Kraftstoffpumpe lief zwar an, hat aber keinen Benzindruck mehr aufgebaut.
"Das Ende vom Lied" : Neue Pumpe eingebaut - alles wieder i.O. .
Gruss Scotty
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: AAR hat bei Nässe keine Zündung mehr
Mojn Mojn,
@ Poldy :
Eventuell hast Du die Möglichkeit , daß Du - testweise - eine andere Kraftstoffpumpe einbauen kannst.
Wäre 'nen Versuch wert um festzustellen, ob's daran liegt.
Tipp :
Wenn NEU, dann nicht "kleckern". Nimm gleich 'ne Pumpe von Pierburg !!!
Alles andere ist "Pfeffer" !!!
Hab damals auch 'ne Billig-Pumpe gekauft und hab mich nach 'nem halben Jahr (und einigen "Stehenbleibern")
maßlos geärgert, weil die dann auch "im Eimer" war.
Hab jetzt 'ne Pierburg drin und keine Probleme mehr.
@ Poldy :
Eventuell hast Du die Möglichkeit , daß Du - testweise - eine andere Kraftstoffpumpe einbauen kannst.
Wäre 'nen Versuch wert um festzustellen, ob's daran liegt.
Tipp :
Wenn NEU, dann nicht "kleckern". Nimm gleich 'ne Pumpe von Pierburg !!!
Alles andere ist "Pfeffer" !!!
Hab damals auch 'ne Billig-Pumpe gekauft und hab mich nach 'nem halben Jahr (und einigen "Stehenbleibern")
maßlos geärgert, weil die dann auch "im Eimer" war.
Hab jetzt 'ne Pierburg drin und keine Probleme mehr.
Gruss Scotty
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: AAR hat bei Nässe keine Zündung mehr
Der 44er hat's zündsteuergerät auch im innenraum ,aber trotzdem gab es schon viele mit wasserschlag,bzw vergammelten Kontakten!
Was heisst denn keine Zündung?
Kein Funke an der Kerze??
Dann würd ich auch mal den FS ausblinken!
Pumpe !? Müsste man ja eigtl am mengenteiler testen können ob was ankommt,oder am KSV !
Gruss 5-ender
Was heisst denn keine Zündung?
Kein Funke an der Kerze??
Dann würd ich auch mal den FS ausblinken!
Pumpe !? Müsste man ja eigtl am mengenteiler testen können ob was ankommt,oder am KSV !
Gruss 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 565
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
Re: AAR hat bei Nässe keine Zündung mehr
Moin,
habe den Fehler gestern gefunden. Es war doch der Hallgeber, die Luftfeuchtigkeit hatte anscheinend schon ausreicht, damit er nicht mehr funktionierte. Um den Fehler einzugrenzen habe ich die Zündung eingeschaltet und einen anderen Verteiler samt Hallgeber angeschlossen, diesen habe ich dann von Hand gedreht.
Und siehe da, sofort ein Zündfunke. Habe dann den Hallgeber im alten Verteiler trocken geföhnt und bin mit dem Wagen los. Mein Teiledealer des Vertrauens hat mir dann schnell geholfen den Verteiler zu tauschen.
Nun läuft er wieder
Gruß
Poldy
habe den Fehler gestern gefunden. Es war doch der Hallgeber, die Luftfeuchtigkeit hatte anscheinend schon ausreicht, damit er nicht mehr funktionierte. Um den Fehler einzugrenzen habe ich die Zündung eingeschaltet und einen anderen Verteiler samt Hallgeber angeschlossen, diesen habe ich dann von Hand gedreht.
Und siehe da, sofort ein Zündfunke. Habe dann den Hallgeber im alten Verteiler trocken geföhnt und bin mit dem Wagen los. Mein Teiledealer des Vertrauens hat mir dann schnell geholfen den Verteiler zu tauschen.
Nun läuft er wieder
Gruß
Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: AAR hat bei Nässe keine Zündung mehr
Mojn Mojn,
@ Poldy :
Besten Dank für die Rückmeldung und gut, daß Dein Audi wieder läuft.
@ Poldy :
Besten Dank für die Rückmeldung und gut, daß Dein Audi wieder läuft.
Wieder was gelernt.... Es war doch der Hallgeber, die Luftfeuchtigkeit hatte anscheinend schon ausreicht, damit er nicht mehr funktionierte. ..."
Gruss Scotty