Schiebedach ausbauen für Dichtungswechsel

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
luki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 29.08.2007, 21:14

Schiebedach ausbauen für Dichtungswechsel

Beitrag von luki »

Hallo zusammen,

bin mit der Suche leider nicht so richtig schlau geworden...
wie bekomme ich bei meinem S6 das elektrische Schiebedach ausgebaut? Ich will die Dichtung wechseln...
Wer hat ein paar Tipps und evtl. auch eine Anleitung oder Bilder?

Danke!
Gruß Lukas
Tobala

Re: Schiebedach ausbauen für Dichtungswechsel

Beitrag von Tobala »

Hi Lukas,
ich habe zwar kein Schiebedach aber ich habe spontan mal gegoogelt und vielleicht hilft dir das weiter:

http://www.motor-talk.de/blogs/s6v8freu ... 59496.html
luki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 29.08.2007, 21:14

Re: Schiebedach ausbauen für Dichtungswechsel

Beitrag von luki »

Perfekt! Danke!
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: Schiebedach ausbauen für Dichtungswechsel

Beitrag von Acki »

Stolzerpreis für die Dichtung. Muss die auch mal tauschen.
luki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 29.08.2007, 21:14

Re: Schiebedach ausbauen für Dichtungswechsel

Beitrag von luki »

Acki hat geschrieben:Stolzerpreis für die Dichtung. Muss die auch mal tauschen.
Da hast recht. Der Typ am Ersatzteilschalter hat auch mal ordentlich geschnaupt, als er den Preis gesehen hat.

Ich hab mir mittlerweile ein komplettes gebrauchtes Schiebedach gekauft, da ist die Dichtung fast neu und ich hab nur 37€ bezahlt :-)
Benutzeravatar
Eiswolf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 459
Registriert: 24.11.2009, 18:22
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Schiebedach ausbauen für Dichtungswechsel

Beitrag von Eiswolf »

Hat jemand dazu noch einen Tipp? Der Link oben funktioniert nicht mehr, und ich würde die Dichtung auch gern wechseln, das Goldstück!
In der Kraft liegt die Ruhe.

Bild Audi A6 C4 Avant 2,8 30V
Bild Audi 200 Avant Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Schiebedach ausbauen für Dichtungswechsel

Beitrag von level44 »

Moin

dem Auto zum Forum der nicht inne Signatur steht oder doch dem 44er oder gar A2 ?

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Eiswolf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 459
Registriert: 24.11.2009, 18:22
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Schiebedach ausbauen für Dichtungswechsel

Beitrag von Eiswolf »

Ups! Das kommt davon, wenn man zu viele Ringe vor der Tür hat.

Dem Auto zum Forum, das noch nicht in der Signatur stand, ich jetzt aber hinzugefügt habe: Audi A6 C4 Avant ;-) Elektrisches Glasschiebedach.
In der Kraft liegt die Ruhe.

Bild Audi A6 C4 Avant 2,8 30V
Bild Audi 200 Avant Turbo Quattro 20V
Antworten