Audi A6 C4 2.6L 110Kw Hinterachse!!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi511

Audi A6 C4 2.6L 110Kw Hinterachse!!!!

Beitrag von Audi511 »

Hallo Sven mein Name,

ich habe mal ne Frage an euch alle .
Es geht datrüber ich habe in einer Werkstatt meine Hinterachsgummis wechseln lassen.Der Vorbesitzer von den Audi hat das Sportfahrwerk von der Marke "weitec" nicht repariert.Da waren vorne und hinten kaputte Federn und Dämpfer verbaut, die ich jetzt geweschelt habe. Seit dem hat sich meine Hinterachse um 2-3cm nach links verschoben und wenn ich jetzt was schweres in Kofferraum habe oder noch 3 Personen hinten mit näme dann setzt mein Kotflugel links auf mein Reifen auf,aber es kann auch sein das es vorher schon so war, nur ich kann mich daran nicht erinner und der Vorbisitzer weiß angeblich auch nichts davon.

was kann ich tun???bitte um alle antworten bin schon anverzweifel

Mfg Sven (Audi511) Danke
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Audi A6 C4 2.6L 110Kw Hinterachse!!!!

Beitrag von 1TTDI »

Die Hinterachse ist beim Fronti ja ne bessere Starrachse. Die seitliche Verschiebung beim ein- und ausfedern kommt durch den Panhardstab und lässt sich nicht verhindern. Im Normalfall sollte aber in beide Richtungen genug Platz sein. Wenn es beim einfedern eng wird, gibt es nur wenige Ursachen
- Gummis vom Panhardstab ausgeschlagen, Halterungen verbogen, umgebauter Panhardstab, Achse evtl. beschädigt
- Felgen mit falscher Einpresstiefe bzw. zu dicke Spurverbreiterungen, zu breite Reifen
- Achse federt zu tief ein, da Anschläge falsch sind oder fehlen bzw. Federn zu weich sind
- da man es nie ausschließen kann und ohne zu wissen, ob es passen würde. Ist überhaupt die richtige Achse inkl. aller Anbauteile verbaut? Nicht das was von A100 verbaut ist und das geringfügig andere Maße hat?
Audi511

Re: Audi A6 C4 2.6L 110Kw Hinterachse!!!!

Beitrag von Audi511 »

Und wie soll ich das herausfinden ob es ein A100 Achse verbaut ist bzw Teile da von
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Audi A6 C4 2.6L 110Kw Hinterachse!!!!

Beitrag von 1TTDI »

War mehr so ne Idee, wenn alles andere ok sein sollte.
Evtl. findeste irgendwo ne Nummer auf der Achse oder kannst bei den Bremsscheiben schauen, ob die 100% richtig für das Modell sind.
Antworten