Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

heute war es soweit,
nach 7 stunden schrauben läuft er wieder :D
so sah es um 9e rum aus :
20140118_095803.jpg
das war dann um ca 14 Uhr :
20140118_135632.jpg
dann wars soweit,alles drin,start frei :D
http://www.youtube.com/watch?v=M5qLrGzd ... e=youtu.be
20140118_151005.jpg
20140118_151021.jpg
dann ein paar Videos vom POPOFF,war aber nur etwa die hälfte an druck dahinter :D
http://www.youtube.com/watch?v=qbQrHGVf ... e=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=OWJ9t4XE ... e=youtu.be
macht gut Krawall :D
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von SI0WR1D3R »

Wieso hast die Verdichterseite nicht auch angemalt?
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
BAUM4477
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1905
Registriert: 29.09.2007, 16:14

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von BAUM4477 »

Der Kontrast hat m.E. was. Viel Arbeit :respekt: :respekt: :respekt:


VG
BAUM4477
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

@slowrider
lass es einfach.....

da wird's noch mehr Kontrast geben.
der wagen in dem grün/schwarz und die felgen werden perlmuttweiss :D
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

AW: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von SI0WR1D3R »

Ralf, das war ernst gemeint. Die Verdichterseite hät in rot wirklich gut ausgeschaut!
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

LASS ES EINFÀCH!!!
deine Sticheleien kannst dir sparen,ich mach mein ding ,wems nicht passt hat Pech.
und wenn ich den rosa anstreich....
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

AW: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von SI0WR1D3R »

I stichelt nicht, ich verarsch dich nicht, ich mein das mitm Verdichtergehäuse ernst.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von audiquattrofan »

der wagen in dem grün/schwarz und die felgen werden perlmuttweiss
hast du eigentlich keine eigenen Ideen?
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

@audiquattrofan
die felgen wollt ich schon immer perlmuttweis machen...
und wo hast du erwähnt das du die felgen in perlmuttweiss machst??

hab heute mal die kleberrückstände vom Seitenteil hinten entfernt.
jetzt weis ich warum die zierstreifen drauf waren.
unterm aufkleber war ein sehr langer kratzer.
20140119_151758.jpg
han am ladeluftkühler mal was freigelegt :D
20140119_124950.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von audiquattrofan »

erwähnt nicht, aber meine sind schon immer Perlmuttweiß und bleibens auch.
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von inge quattro »

Ralf-200q85 hat geschrieben:LASS ES EINFÀCH!!!
deine Sticheleien kannst dir sparen,ich mach mein ding ,wems nicht passt hat Pech.
und wenn ich den rosa anstreich....
Ralf, den Verdichter sieht man zamgebaut eh kaum, des ist Wurscht, aber die Deckel vom Servoöl- und Bremsflüssigkeits-/ Behälter mußt schon auch noch rot machen, damit sie zum Deckel vom Kühlwasserausgleichsbehälter passen... :idea:
Das ist ebenfalls ernst gemeint!

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

der deckel wird eh noch getauscht,dann pasts wieder :-)
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Honk0020

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Honk0020 »

Ich raff nicht, warum hier manche so zicken und sticheln, Ralf dokumeniert seinen Umbau, macht alles meines erachtens sauber und mit viel Liebe zum Detail und ihr Eierplätzchen nörgelt nur um.
Er kann lackieren und anmalen, was er wann, wo, wie will.
Vielleicht kenne ich es aus dem Corvette-Forum nur brüderlicher, aber das zeigt mir, das ich meine Restauration schon mal nicht posten werde.

So, das musste ich los werden.


@audiquttrofan
ihr seit ja schließlich keine Nachbarn...? zwecks Lack und Style - Vielviel fahren goldene BBS felgen - die maul ich auch nicht alle an. Also ne bissl mehr Audi-partnerschaft please :mrgreen:

Gruß Honk
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

seh ich genauso :D
ich wollt schon immer was dunkles,hab sogar schon überlegt den 200er genauso zu lackieren wie mein coupe.
dann lief mir halt der 100er vom audiquattrofan übern weg 8)

ich wird trotzdem weiterhin dokumentieren..
@honk
das rot am wagen hat schon etliche male zu diskusionen geführt,auch weil mein coupe im gleichen style gemacht ist.
306.JPG
172.jpg
192.jpg
195.jpg
207.jpg
da gehen die Meinungen auch auseinander,ist halt 80er jahre style :D
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Honk0020

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Honk0020 »

die Farbe vom Coupé ist aber auch sehr geil..
sowas in dunkelrot suche ich noch als neuen Farbton für meine Avant... :mrgreen:
Das mit dem rot ist halt Geschmackssache... Ist ja dein Raudi! Kannst ihn auch im Tigerstyle bekleben..
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

da ja die alten vorface dachzierleisten beim ausbau kaputt gehen,da geklebt und 2x genietet,hab ich heute mal die nachface dachleisten angepasst.
diese leisten werden von 10 nieten gehalten und nicht geklebt,daher auch wieder abzubauen ohne Beschädigung.
ich hab die leisten dann hinten eingesteckt und vorne angeklebt mit Klebeband.
die 10 löcher rein und schon passt das :-D
20140123_171143.jpg
20140123_171156.jpg
20140123_175402.jpg
20140123_175416.jpg
natülich hab ich sie dann wieder runter genommen,aber löcher nach dem lackieren bohren ist nicht so toll.
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

heute hab ich mal die Heckklappe entrostet,hatte unter der leiste minimal rost.
20140124_162651.jpg
dann hab ich die quertraverse und den tankunterfahrschutz raus und gelackt
20140124_191524.jpg
hab hinten noch ne komplett rissige antriebswellenmanschette gefunden.
fahrerseitig innen am diff.
hatte die damals alle zeitgleich ersetzt,warscheinlich ist es die Hitze vom Auspuff.
20140124_173850.jpg
20140124_173906.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
joerg1201

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von joerg1201 »

:respekt: Deine Arbeit gefällt mir sehr gut und dein Style mit den roten Motorteilen find ich auch klasse. Passt eigentlich richtig gut zu solchen alten Autos.
Bin schon richtig auf das Endergebniss gespannt. Halt uns auf dem laufenden und lass dich nicht ärgern. :wink:
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

danke :)
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
cristofer
Entwickler
Beiträge: 577
Registriert: 23.11.2011, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss
Wohnort: Nahe Hannover

AW: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von cristofer »

Hallo,
wirklich schön machst du das!
An der Manschette würde sich doch ein Eigenbau-Hitzeschutzblechlein gut machen oder ;)
Weiter so! LG
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

ich hab ja das originale hitzeblech dran
20140125_154110.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

ich hab heute die neu gelackten Sachen verbaut.
einmal die quertraverse mit neuen muttern und grossen scheiben.
20140126_140228.jpg
20140126_140103.jpg
dann den tankunterfahrschutz (der ausschnitt hinten ist für den schlauch zum Zusatztank der erst noch reinkommt)
20140126_135105.jpg
20140126_135116.jpg
hier von hinten,die Hinterachse bekommt schon noch farbe ab wenn er vorne wieder mit neuen stabilagern und querlenkern aufm boden steht.
20140126_141327.jpg
mal ein Einblick vorne :D
20140126_140214.jpg
und das hitzeblech ist jetzt auch fertig
20140126_152312.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Servus,

Ich hoffe, dass sich hier noch andere finden die solch eine Restauration (denn das ist in meinen Augen eine) mit Fotos dokumentieren und hier posten!!!!
Mir persönlich wäre das rot zwar auch zuviel, aber die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden und jeder muss selbst wissen was er macht und was er schön findet! Sowas muss man akzeptieren und/oder tolerieren.
Jedenfalls muss ich loswerden, dass Du das wirklich sehr gut machst!!!!
Es macht mir große Freude die Bilder anzusehen und ich weiß aus eigener Erfahrung auch, dass zwischen solchen Bildern mitunter Tage ja sogar Wochen liegen können bis so ein Teil wieder aussieht wie neu. Ich habe letztes Jahr auch mal wieder ein Auto komplett zerlegt und restauriert (war zwar kein Audi sondern ein NSU).
Der Wagen war bis auf die letzte Schraube zerlegt und jedes Teil wurde vor dem Einbau in alle Einzelteile zerlegt, überholt/repariert und dann wieder zusammen gesetzt.
Manchereiner kann sich da garkeine Vorstellung von machen wie zeitaufwändig das manchmal sein kann. Von den Kosten garnicht geredet!!!
Und die 44er sind mittlerweile allesamt in einem Alter in dem man denen solch eine Kur berechtigt gönnen kann!
Mein Avant ist wie bei vielen hier im Forum auch noch die Alltagskutsche. Was gemacht werden muss wird gemacht und Stück für Stück verbessert. Wie ein Neuwagen wird er in den nächsten Jahren sicherlich nicht aussehen aber trotz Wintereinsatz werde ich den auch nicht vergammeln lassen!
Ich fürchte ich muss mich diesen Sommer an den vorderen Scheibenrahmen machen. Und das, wo man die Chromrahmen nicht mehr bekommt aber es nützt alles nix denn der Rahmen ist äußerst gammlig/faulig! :kotz: :kotz:
Da wird's höchste Eisenbahn bevor die Steuergeräte absaufen!!!!

Jedenfalls nochmal: tolles Projekt!!!! :respekt: :respekt: :respekt: Und WEITER SO!!!!!! Wieder ein Typ 44 mehr der langfristig erhalten bleibt und nicht dem Untergang geweiht ist!

schöne Grüße
Matthias

PS: Bin schon auf die nächsten Fotos gespannt!
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

danke :D
ich hab den wagen jetzt 8 jahre und den bekommt nach mir keiner mehr 8)
in den nächsten 2 Wochen mach ich vorne noch 2 neue querlenker,alle stabibuchsen und andere Kleinigkeiten.
ein hitzeblech wird noch gereinigt,das im tunnel beifahrerseitig.
wenns dann vorne mal fertig ist,kommt hinten alles raus.
tank konservieren usw

@ro90-fahrer
ich hab noch 2 chromrahmen für die scheibe,einen könnt ich abdrücken :-)
sind zwar gebraucht aber noch super im zustand
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

so,lackierthermin heute auf 21.3. vorverlegt 8)
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

heute sind die stabilager für den 25er stabi gekommen.
wie erwartet passen die nicht mit der originalen schelle meines 200er zusammen.
also altes lager ausbauen und anzeichnen was weg muss.
20140128_193715.jpg
schaut dann so aus:
20140128_200910.jpg
habs mal probehalber eingebaut und es passt wunderbar.
20140128_202541.jpg
fertig zum einbau mit neuen schrauben 8)
20140128_213238.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

lager aussen und schraubensatz check :D
20140129_222322.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von tyrannus »

Na der wird sich wohl knackig fahren! Bin ja immernoch begeistert von den PU Lagern im Typ89 und wenn ich das so sehe überlege ich doch glatt bei der anstehenden Revision vom C4 auch auf sowas zurück zu greifen.
Übrigens Respekt vor der ordentlichen Arbeit am Avant. Dein Coupe ist aber trotzdem schöner :D
Audi verkauft.
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

abwarten :D
wenn der erstmal dasteht im neulack und den perlmuttweissen bbs :lol:
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ro80-Fahrer »

abwarten :D
wenn der erstmal dasteht im neulack und den perlmuttweissen bbs :lol:
Da bin ich auch schon arg gespannt drauf!! Es ist immer wieder ein erhebendes Gefühl, wenn man etwas altes richtet und in neuem Glanz erstahlen lässt. Es ist auch ein Erfolgserlebnis für denjenigen der so etwas macht und worauf er mit Recht stolz sein kann.
Ich persönlich finde solche Bilderberichte sehr interessant, denn sie zeigen auch wie andere ein Fahrzeug restaurieren und recht häufig kommt es vor, dass man dort Lösungswege sieht auf die man selber noch garnicht gekommen ist und wo man sich auch etwas abgucken kann.
Auch wenn man manche Dinge vllt anders gemacht hätte aber hey, dafür sind die halt Geschmäcker verschieden! Wie gesagt, mein vollster Respekt. Ein neues Auto fahren kann jeder aber ein altes über sehr lange Zeit am laufen zu erhalten dazu gehört Ausdauer und Geduld und die hat weiß Gott nicht jeder!

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Antworten