Nervige Frage : 20V Felgen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Daniela

Nervige Frage : 20V Felgen

Beitrag von Daniela »

Hallo ,

ich weiß die Frage nervt sicher langsam aber ich habe keine passende Antwort finden können .

Ich überlege gerade mir für den 20V bald mal neue Alus zu kaufen , weil meine Sommerreifen runter sind und dieses Jahr auf jedenfall neu müssen , leider ist es mit der Originalen Reifengröße 215/60 ZR15 eine ziemlich teure Angelegenheit ... habe da No Name Reifen für knappe 500 Euro finden müssen . Mit neuen Felgen sieht es allerdings etwas anders aus , da andere Reifengröße . Mir schweben da so 225er oder 235er Reifen vor je nachdem was günstiger ist . Bei der Felgengröße bin ich für alles von 15" bis 17" offen je nachdem was am günstigsten ist .
Da man mir aber sagte das es beim 20V Probleme mit der Felgensuche gibt wegen der Ufo´s müßte ich erstmal wissen welche Felgengrößen ich auf jedenfall ohne Umbauten und anderen Schwierigkeiten fahren kann .

Und ich hörte man kann auf die Originalen Felgen auch 225 er Reifen draufziehen ????? Das wäre natürlich die allergünstigste Variante , wenn das geht welche Reifengröße brauche ich da genau ???? 225/60 ZR 15 ????

Vielen Dank schonmal und viele Grüße aus Cux
Daniela
Gast

Re: Nervige Frage : 20V Felgen

Beitrag von Gast »

Daniela hat geschrieben:Hallo ,

ich weiß die Frage nervt sicher langsam aber ich habe keine passende Antwort finden können .

Ich überlege gerade mir für den 20V bald mal neue Alus zu kaufen , weil meine Sommerreifen runter sind und dieses Jahr auf jedenfall neu müssen , leider ist es mit der Originalen Reifengröße 215/60 ZR15 eine ziemlich teure Angelegenheit ... habe da No Name Reifen für knappe 500 Euro finden müssen . Mit neuen Felgen sieht es allerdings etwas anders aus , da andere Reifengröße . Mir schweben da so 225er oder 235er Reifen vor je nachdem was günstiger ist . Bei der Felgengröße bin ich für alles von 15" bis 17" offen je nachdem was am günstigsten ist .
Da man mir aber sagte das es beim 20V Probleme mit der Felgensuche gibt wegen der Ufo´s müßte ich erstmal wissen welche Felgengrößen ich auf jedenfall ohne Umbauten und anderen Schwierigkeiten fahren kann .

Und ich hörte man kann auf die Originalen Felgen auch 225 er Reifen draufziehen ????? Das wäre natürlich die allergünstigste Variante , wenn das geht welche Reifengröße brauche ich da genau ???? 225/60 ZR 15 ????

Vielen Dank schonmal und viele Grüße aus Cux
Daniela
8x16 ET35 mit 225/50/16 geht schonmal ohne Probleme - hol Dir ein dazu am einfachsten die orig. Audi-BBS-Felgen vom V8, gibts doch überall recht günstig und passen garantiert unter die UFOs. Die sind aber schon deutlich weniger komfortabel als die 60er (Handling wird aber besser).
Auf die 15"-Felgen gehen nur die 215er drauf, 225er wird keiner eintragen. Ich hatte zeitweise auch mal 205/60/15 (Winterreifen) auf den 20V-Felgen drauf, das war nicht so der Hit.
Guck mal bei den großen Reifenversand-Shops - ich meine, bei Reifendirekt hätte ich noname 215er für >75 Euro/Stück gesehen.
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Beitrag von JUST FOR FUN »

hallo danni
falls du andere felgen suchst,hätte ich evt.noch gute da u.zwar 16 zoll v. Speedline,die mal auf nen V8 waren.........bereifung sollte dann auch 225/50 sein.

hatte sie mal auf einen 20V drauf u.sah recht gut aus.
falls interesse,kann ich bilder senden...........sind v. 98 u.kaum gefahren.
gruß gerd
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Re: Nervige Frage : 20V Felgen

Beitrag von rose »

Anonymous hat geschrieben: Auf die 15"-Felgen gehen nur die 215er drauf, 225er wird keiner eintragen. Ich hatte zeitweise auch mal 205/60/15 (Winterreifen) auf den 20V-Felgen drauf, das war nicht so der Hit.
Hi,
mal ne Frage, warum ist das mit den 225/60/15 ein Problem. Die Abweichung liegt bei 1,9%, also noch innerhalb der Toleranz, die zugelassen wird. Oder was spricht dagegen?
Weil bei mir stellt sich auch das Problem im Sommer.

Viele Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Deleted User 80

Beitrag von Deleted User 80 »

Hallo!
Haste schon über´n Satz 17"Boleros nachgedacht? ...Okay, die sind in aller Regel nicht grad billig, aber wunderschön. Etwas moderner als deine Aeros, ein bischen A8-like 8)

Besten Gruß aus Bremen
Lars
Daniela

Beitrag von Daniela »

Hallo ,

naja ich habe immerhin schonmal ein paar gute und günstige Borbet Felgen finden können die mir gefallen einmal Borbet CB 7x15 ET 35 für 62,19 Euro pro Felge oder Borbet R 7x15 ET 35 für 83,05 Euro pro Felge
leider kommen auf diese Felgen auch so komische Reifengrößen drauf , entweder 215/60 oder 225/55 die mal wieder beide teuer sind :-(
Würden die denn passen ?

Die Boleros so wie der A8 sie hat gefallen mir leider nicht so , ist nicht mein Ding mit so vielen Speichen .
Zur Not würde ich auch Ronalfelgen nehmen am liebsten aber Azev oder Borbet .

Nun wirft sich aber nochmal die Frage auf , ob man nicht einfach auf die Oroginalen Aeros 225er Reifen ziehen kann , daß mit der Toleranz habe ich auch so gesehen . Wer kann nochwas dazu sagen ?

Vielen Dank schonmal und viele Grüße aus Cux
Daniela
Deleted User 260

Beitrag von Deleted User 260 »

Abend

Auf die 7,5" Aero´s bekommt man die 225/60 15 eingetragen. Der 100´er Sport von meinem Vater hat sie ja so drauf und eingetragen.
Die größe ist ja bei weitem günstiger als die 215/60 15.
Auf meinen 100 Sport werde ich auch die 225/50 16 drauf machen, zwecks der HP2.
Für die 225/50 16 gibts auch ne freigabe direkt von Audi für den 220V, mit den BBS vom V8 zusammen. Hab das so auch gemacht damals.

mfg Carsten
Antworten