10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
wenn willst du auf "echte" 300ps Standfest bringen ? nen 10vt oder nen 20vt. (mit kat und AGA)
am 20v wäre es einfach (Lader Upgraden, zb. auf aktuellen Verdichter (2480 TTRS)) und Abstimmung
(Der Serienlader kann das kurzzeitig aber fördert da nur noch heiße luft...)
am 10v wird es schon ein wenig aufwendiger und mit nen 1000e kommst du da net weit.
gruß Matze
am 20v wäre es einfach (Lader Upgraden, zb. auf aktuellen Verdichter (2480 TTRS)) und Abstimmung
(Der Serienlader kann das kurzzeitig aber fördert da nur noch heiße luft...)
am 10v wird es schon ein wenig aufwendiger und mit nen 1000e kommst du da net weit.
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
- Knatterkarsten
- Entwickler
- Beiträge: 542
- Registriert: 07.05.2012, 14:56
- Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Es geht hier ja um den 10v!
Das wurde mir nun auch klar das der 1000er nicht reicht!
Lese eigentlich immer gerne mit, Massenerfahrung vor Geldverlust und Fehlinvestition!
Das wurde mir nun auch klar das der 1000er nicht reicht!
Lese eigentlich immer gerne mit, Massenerfahrung vor Geldverlust und Fehlinvestition!
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
300ps sind nicht ohne weiteresam 10vT zu machen, aber wenn es 250 sein sollen geht das relativ einfach...
Gruß Matze
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
- Knatterkarsten
- Entwickler
- Beiträge: 542
- Registriert: 07.05.2012, 14:56
- Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Chip und Schläuche sind schon gemacht!
Sollten ca 230 ps sein aber genau sieht man es ja nur auf dem Prüfstand.
Was bleibt denn noch?
AGA, 100 Zellen Kat?
Sollten ca 230 ps sein aber genau sieht man es ja nur auf dem Prüfstand.
Was bleibt denn noch?
AGA, 100 Zellen Kat?
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
2taktventil, AGA und 100Zeller sind guad,
und um dann noch ein wneig weiter zu kommen müsste man am Fahrzeug ne abstimmung machen....
gruß Matze
und um dann noch ein wneig weiter zu kommen müsste man am Fahrzeug ne abstimmung machen....
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
-
Deleted User 5197
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Hallo,
Der Ladedruckkit bringt in verbindung mit diesem auch noch mal ~ 0,2bar. Wobei dann aber der originale Lader an seine Grenzen kommt bzw. ich deshalb auch schon des längeren mit dem Step 1 (in einem anderen Thread) liebäugle.
Gruss,
Michael
Overboost?Knatterkarsten hat geschrieben:Chip und Schläuche sind schon gemacht!
Der Ladedruckkit bringt in verbindung mit diesem auch noch mal ~ 0,2bar. Wobei dann aber der originale Lader an seine Grenzen kommt bzw. ich deshalb auch schon des längeren mit dem Step 1 (in einem anderen Thread) liebäugle.
Auch bzgl. des Mengenteilers der K-Jet sollte da noch etwas zu machen sein. Dies aber eines ganz speziellen Wissens benötigt...Knatterkarsten hat geschrieben:Was bleibt denn noch?
AGA, 100 Zellen Kat?
Gruss,
Michael
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
kurzeitig bei niedrigen drehzahlen kannst du 1,5bar fahren.... und wegen sprit da geht schon noch ein wenig was..
gruß Matze
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
- Knatterkarsten
- Entwickler
- Beiträge: 542
- Registriert: 07.05.2012, 14:56
- Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Wenn du 1.5 bar meinst sind das dann laut digitaler Anzeige 2.5?! Wäre ganz schön viel!
Weil ich ja jetzt schon mit knapp 2 durch die Gegend zieh!
Komm aber irgendwie noch nicht so recht in die Materie weil ich mich vorher nur mit g40 beschäftigt-gefahren und geschraubt hab.
Hab da So viele fragen wo ich mich nicht traue zu fragen weil ich nicht weiss obs normal So ist oder nicht.
Weil ich ja jetzt schon mit knapp 2 durch die Gegend zieh!
Komm aber irgendwie noch nicht so recht in die Materie weil ich mich vorher nur mit g40 beschäftigt-gefahren und geschraubt hab.
Hab da So viele fragen wo ich mich nicht traue zu fragen weil ich nicht weiss obs normal So ist oder nicht.
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Einfach Fragen.Knatterkarsten hat geschrieben: Hab da So viele fragen wo ich mich nicht traue zu fragen weil ich nicht weiss obs normal So ist oder nicht.
Hier beisst keiner
Dafür ist ja das Forum da.
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
paar updates:
K24.2 2480 DGB 6.13 GBARK ("S2E") mit 1,7 Bar bei 2500 1/min auf 1,2 Bar abfallend (am 20VT)
K24.2 2480 DGB 6.11 GBARK ("S2+") mit 1,9 Bar bei 2700 1/min auf 1,3 Bar abfallend (am 10VT mit Motronic)
laufen sehr gut die neuen Verdichter...
mittlerweile gibt es zu den beiden anderen Ladern auch schon erste Erfahrungen am 20vT
K26 Kontur 1 mit 2877X und 3071O (Bilder sind im Threat)
der 3071 kann 2,5bar abfallend auf 1,7.. bei einem 8 Gehäuse voller druck bei 3100u/min und das ist sehr gut... bei verwendung einer 6 Turbinengehäuse wird das auch besser....
Gruß Matze
K24.2 2480 DGB 6.13 GBARK ("S2E") mit 1,7 Bar bei 2500 1/min auf 1,2 Bar abfallend (am 20VT)
K24.2 2480 DGB 6.11 GBARK ("S2+") mit 1,9 Bar bei 2700 1/min auf 1,3 Bar abfallend (am 10VT mit Motronic)
laufen sehr gut die neuen Verdichter...
mittlerweile gibt es zu den beiden anderen Ladern auch schon erste Erfahrungen am 20vT
K26 Kontur 1 mit 2877X und 3071O (Bilder sind im Threat)
der 3071 kann 2,5bar abfallend auf 1,7.. bei einem 8 Gehäuse voller druck bei 3100u/min und das ist sehr gut... bei verwendung einer 6 Turbinengehäuse wird das auch besser....
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Wie schlägt sich der 2877X am 20V? Wäre mein Traumlader in verbindung mit Diesel Block und 2,5L.
MfG Karsten
MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
- Dr. Leo
- Testfahrer

- Beiträge: 172
- Registriert: 17.07.2009, 19:36
- Fuhrpark: '92 Audi 100 (C4) 2.3E C4 Limo Kristallsilber (LY7T)
'89 Audi 100 (Typ44) Turbo quattro Limo Perlmutt Weiß (L0A9)
'93 Audi S4 (C4) Limo Vulkanschwarz Perleffekt (LZ9U) - Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Hier mal 2 Bilder vom K24 von TTE mit der Bezeichnung K24-2480DXB6.12 (das ist die Stufe 2). Mal schauen was der 10V mit diesem Lader so hergibt.
Gruß Leo
Gruß Leo
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
sehr schön , fahr so nen ähnlichen an meinen..10v turbo.
K24.2 -2480DXB6.11
1,9 auf 1,3
gruß Matze
K24.2 -2480DXB6.11
1,9 auf 1,3
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
- TurboMicha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1118
- Registriert: 21.05.2008, 10:38
- Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI - Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
und was hat der spaß gekostet?
sieht ja echt ordentlich aus.
grüßle
sieht ja echt ordentlich aus.
grüßle
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
- Dr. Leo
- Testfahrer

- Beiträge: 172
- Registriert: 17.07.2009, 19:36
- Fuhrpark: '92 Audi 100 (C4) 2.3E C4 Limo Kristallsilber (LY7T)
'89 Audi 100 (Typ44) Turbo quattro Limo Perlmutt Weiß (L0A9)
'93 Audi S4 (C4) Limo Vulkanschwarz Perleffekt (LZ9U) - Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Steht auf der Homepage von TTE, Stufe 2 ist für 1100 zu haben.
Gruß Leo
Gruß Leo
-
Deleted User 5197
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Hallo,
Wenn ich bei meinem mal "upgrade", werde ich mir wahrscheinlich die Stufe 1 einbauen bzw. diese sollte für meine Bedürfnisse genügen...
Oder mal allg. gefragt: welche Vorteile sind bei der Stufe 2, gegenüber der Stufe 1, bei sagen wir mal einer Leistung von 250-300PS beim 10V zu erwarten bzw. zu bemerken?
Danke u. Gruss,
Michael
welche Leistung strebst Du bei Deinem 10V an, da Du die Stufe 2 geordert hast?Dr. Leo hat geschrieben:Steht auf der Homepage von TTE, Stufe 2 ist für 1100 zu haben.
Wenn ich bei meinem mal "upgrade", werde ich mir wahrscheinlich die Stufe 1 einbauen bzw. diese sollte für meine Bedürfnisse genügen...
Oder mal allg. gefragt: welche Vorteile sind bei der Stufe 2, gegenüber der Stufe 1, bei sagen wir mal einer Leistung von 250-300PS beim 10V zu erwarten bzw. zu bemerken?
Danke u. Gruss,
Michael
- Dr. Leo
- Testfahrer

- Beiträge: 172
- Registriert: 17.07.2009, 19:36
- Fuhrpark: '92 Audi 100 (C4) 2.3E C4 Limo Kristallsilber (LY7T)
'89 Audi 100 (Typ44) Turbo quattro Limo Perlmutt Weiß (L0A9)
'93 Audi S4 (C4) Limo Vulkanschwarz Perleffekt (LZ9U) - Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Mein Ziel sind mindestens 300PS, was letztendlich dabei rauskommt, sieht man, wenn das Auto fertig ist. Mit Stufe 2 kann man mehr Ladedruck fahren, wie matze schon geschrieben hat max. 1,9 bar. Das Ansprechverhalten ist bei Stufe 1 besser.
Gruß Leo
Gruß Leo
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Besser inwiefern?
Welche Differenz in Umdrehungen besteht zwischen Stufe 1 und 2?
Mike
Welche Differenz in Umdrehungen besteht zwischen Stufe 1 und 2?
Mike
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
ca 300-500u/min wobei das nicht pauschal zu sagen ist, kommt auch auf Steuerzeiten, Krümmer Hosenrohr, Kat, AGA ect drauf an und auf die Software bzw Hardware mods.....
gruß Matze
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Wenn sich der volle Ladedruckaufbau nicht nach 3500 abspielt, bin ich nach wie vor für Stufe 2.
Was ist denn der Unterschied zu DXB6.11 und 12 und wie macht sich das bemerkbar?
Mike
Was ist denn der Unterschied zu DXB6.11 und 12 und wie macht sich das bemerkbar?
Mike
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
also der Serien RS2 Lader hat bei mir bei 3000 u/min 1,9bar gebracht. (K24-2672GGC/6.12GBARK)
der Serien S2 LAder hat bei ca 2500u/min seinen vollen Ladedruck (K24.2-2470GGA/6.13GBARK)
ich hab keinen Lader vom Buster:
aber S2 Lader mit TTRS Verdichter hat sienen Vollen Ladedruck von 1,7bar bei 2500 (K24.2-2480DGB/6.13GBARK)
dann hab ich den nen stark umgebauten Lader mit TTRS Verdichter und anderer Turbine hat sienen vollen Druck bei 2700U/min (K24.2-2480DGB/6.11GBARK)
dieser ist so ähnlich wie deiner nur ne andere Turbine und Mitteltei
nächsten setups
K26-2877XXB/6.11GAARK
K26-3071OOB/6.11GAARK mit KSM
Gruß Matze
der Serien S2 LAder hat bei ca 2500u/min seinen vollen Ladedruck (K24.2-2470GGA/6.13GBARK)
ich hab keinen Lader vom Buster:
aber S2 Lader mit TTRS Verdichter hat sienen Vollen Ladedruck von 1,7bar bei 2500 (K24.2-2480DGB/6.13GBARK)
dann hab ich den nen stark umgebauten Lader mit TTRS Verdichter und anderer Turbine hat sienen vollen Druck bei 2700U/min (K24.2-2480DGB/6.11GBARK)
dieser ist so ähnlich wie deiner nur ne andere Turbine und Mitteltei
nächsten setups
K26-2877XXB/6.11GAARK
K26-3071OOB/6.11GAARK mit KSM
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Die Abstimmung von Digitec für meinen originalen 7000er mit 1.55 bar ist so ausgelegt, dass bei knapp 3000 voller Ladedruck anliegt. Dieser Bereich ist für mich völlig ok. Ein Bruchteil Vorfreude darf ja sein 
Mike
Mike
- QT-220
- Entwickler
- Beiträge: 527
- Registriert: 06.11.2011, 11:21
- Fuhrpark: Audi 200 20v Limo '91
- Wohnort: LK FFB
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Stufe 2 hab ich drin.Pado hat geschrieben:Wenn sich der volle Ladedruckaufbau nicht nach 3500 abspielt, bin ich nach wie vor für Stufe 2.
Was ist denn der Unterschied zu DXB6.11 und 12 und wie macht sich das bemerkbar?
Mike
Voller Ladedruck bei 3000-3100.
Wirst du ja demnächst sehen
Audi 200 20v Limo
Durch extrem aufwändige Upgrades fahre ich mit bis zu 221 PS
Durch extrem aufwändige Upgrades fahre ich mit bis zu 221 PS
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
wobei der Ladedruckaufbau auch abhängig vom Datenstand ist und von der Verbauten Hardware
Steuerzeiten der Nockenwellen
Hosenrohr
Kats
Abgasanlage
Kopfbearbeitung
Gruß Matze
Steuerzeiten der Nockenwellen
Hosenrohr
Kats
Abgasanlage
Kopfbearbeitung
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Schon klar. Aber 3000 an sich sind für mich völlig ok.
Bin gespannt!
Mike
Bin gespannt!
Mike
-
Rastafari
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Warum ist das hier eigentlich eingeschlafen?!
-
Tille
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Das frage ich mich auch, sehr schade.
Kann bald ein paar Eindrücke zum MC1 auf 3B Motronik und K26 Lader im Typ89 Coupe geben, dazu muss hier aber erstmal der Schnee von den Straßen. Hoffe das wird zum Wochenende was, mir juckts schon im Gaßfuß
Kann bald ein paar Eindrücke zum MC1 auf 3B Motronik und K26 Lader im Typ89 Coupe geben, dazu muss hier aber erstmal der Schnee von den Straßen. Hoffe das wird zum Wochenende was, mir juckts schon im Gaßfuß
- stwquattro
- Testfahrer

- Beiträge: 374
- Registriert: 16.11.2004, 10:42
- Wohnort: 09350 Lichtenstein
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Hallo allerseits.
Ich bin und bleibe mit meinem KG zwar nur im 2XX-PS-Leistungsbereich (letzte Messung: 156kW/212PS mit 301Nm - 0,7bar rel. Ladedruck), finde es aber trotzdem sehr interessant, das hier zu verfolgen.
Fühle mich insgesamt ein wenig bestärkt, dass ich den 4000 S quattro auf den KG umgebaut hab. Zu Zeiten des Umbaus haben einige geäussert, dass doch MC1/MC2 eine viel bessere Basis darstellen, weil dort viel einfacher Leistung zu realisieren sei...
Wenn ich die einzelnen Kommentare hier dazu richtig interpretiere, hat der KG mit dem mechanischen Ventiltrieb und der originalen Nockenwelle schon eine angenehme Basis.
Vielleicht gibt es ja bei dem ein oder anderen inzwischen Neuerungen.
Ich bin und bleibe mit meinem KG zwar nur im 2XX-PS-Leistungsbereich (letzte Messung: 156kW/212PS mit 301Nm - 0,7bar rel. Ladedruck), finde es aber trotzdem sehr interessant, das hier zu verfolgen.
Fühle mich insgesamt ein wenig bestärkt, dass ich den 4000 S quattro auf den KG umgebaut hab. Zu Zeiten des Umbaus haben einige geäussert, dass doch MC1/MC2 eine viel bessere Basis darstellen, weil dort viel einfacher Leistung zu realisieren sei...
Wenn ich die einzelnen Kommentare hier dazu richtig interpretiere, hat der KG mit dem mechanischen Ventiltrieb und der originalen Nockenwelle schon eine angenehme Basis.
Vielleicht gibt es ja bei dem ein oder anderen inzwischen Neuerungen.
Meine Seite auf Facebook: I'm Audi 5000
1970 MZ ES150/1 Trophy - Käthe
1984 Audi 4000 S turbo quattro - TheOne
1985 Audi 5000 S Avant fuelinjection - TheYacht
1985 Audi 5000 S Avant - EarlGrey
1993 Lada Niva 1600
1970 MZ ES150/1 Trophy - Käthe
1984 Audi 4000 S turbo quattro - TheOne
1985 Audi 5000 S Avant fuelinjection - TheYacht
1985 Audi 5000 S Avant - EarlGrey
1993 Lada Niva 1600
-
Tille
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Ich finde den KG auch recht interessant. Mir ist nur die recht hohe Verdichtung ein Dorn im Auge. Ich habe den MC1 gewählt, da er original schon nur 7,8/1 Verdichtung fährt. Bei 1,5bar ist mir das schon wohler. Vllt werdens ja auch noch mehr 
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
kg gabs aber mit hydros ... und es ist egal welchen 10v turbo du eigentlich hast....Potenzial haben alle...
und es gibt schon einige die auch Damp haben, auch hier im Forum....
Winterpause is...
Gruß Matze
und es gibt schon einige die auch Damp haben, auch hier im Forum....
Winterpause is...
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo