Tacho MC2 Turbo Quattro
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Corprus
- Testfahrer

- Beiträge: 437
- Registriert: 21.05.2012, 20:18
- Fuhrpark: Audi 100 Limousine Typ 44 2,2 Turbo Quattro MC2
- Kontaktdaten:
Tacho MC2 Turbo Quattro
Hi,
mir ist gerade eben aufgefallen das der Tacho aus meinem Schlacht Turbo Quattro bis 280 geht der aus meinem dagegen bis 260. Obwohl es eigentlich genau das selbe Auto ist nur das der Schlachter ein Sport ist also mit den gezogenen Radläufen. Warum ist denn da ein Unterschied? Ist das ein Unterschied zwischen Sport und nicht Sport?
mfg
mir ist gerade eben aufgefallen das der Tacho aus meinem Schlacht Turbo Quattro bis 280 geht der aus meinem dagegen bis 260. Obwohl es eigentlich genau das selbe Auto ist nur das der Schlachter ein Sport ist also mit den gezogenen Radläufen. Warum ist denn da ein Unterschied? Ist das ein Unterschied zwischen Sport und nicht Sport?
mfg
Re: Tacho MC2 Turbo Quattro
Ja.Corprus hat geschrieben: Ist das ein Unterschied zwischen Sport und nicht Sport?
die Sport haben immer das 280er Tacho, ansonsten je nach Motorleistung, 220, 240 oder 260 (gibts noch mehr ... bzw. weniger
Ciao
André
PS: im Normalfall PnP umbaubar.
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- Corprus
- Testfahrer

- Beiträge: 437
- Registriert: 21.05.2012, 20:18
- Fuhrpark: Audi 100 Limousine Typ 44 2,2 Turbo Quattro MC2
- Kontaktdaten:
Re: Tacho MC2 Turbo Quattro
Ahja ok,
wenn man aber nicht den kompletten Tacho tauschen möchte müsste man dann denke ich aber zumindestens die komplette Mechanik des Geschwindigkeitsmessers umbaun oder? Wenn man nur das Ziffernblatt tauscht wird er vermutlich falsch anzeigen.
Wo wir grad beim Tacho sind, weiß jemand zufällig wie die Nadel des Geschwindigkeitsmessers abgeht sodas man das Ziffernblatt abbekommt? Dachte zuerst die ist nur draufgesteckt aber die geht nicht runter. Bin da gerade ein bisschen am basteln
mfg
wenn man aber nicht den kompletten Tacho tauschen möchte müsste man dann denke ich aber zumindestens die komplette Mechanik des Geschwindigkeitsmessers umbaun oder? Wenn man nur das Ziffernblatt tauscht wird er vermutlich falsch anzeigen.
Wo wir grad beim Tacho sind, weiß jemand zufällig wie die Nadel des Geschwindigkeitsmessers abgeht sodas man das Ziffernblatt abbekommt? Dachte zuerst die ist nur draufgesteckt aber die geht nicht runter. Bin da gerade ein bisschen am basteln
mfg
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Tacho MC2 Turbo Quattro
Servus
Tachonadel ist nur draufgesteckt, am besten mit ner Kuchengabel drunter und runter hebeln die sind oft sehr fest. Habe auch den 280er Tacho bei mir drin, und der zeigt richtig an, das einzige was ich machen musste die Bordcomputer Coderiung richtig stellen, da meiner von einen 20V kam und der andere BC codes hat
mfg
Peter
Tachonadel ist nur draufgesteckt, am besten mit ner Kuchengabel drunter und runter hebeln die sind oft sehr fest. Habe auch den 280er Tacho bei mir drin, und der zeigt richtig an, das einzige was ich machen musste die Bordcomputer Coderiung richtig stellen, da meiner von einen 20V kam und der andere BC codes hat
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
- Corprus
- Testfahrer

- Beiträge: 437
- Registriert: 21.05.2012, 20:18
- Fuhrpark: Audi 100 Limousine Typ 44 2,2 Turbo Quattro MC2
- Kontaktdaten:
Re: Tacho MC2 Turbo Quattro
Hi,
danke für den Tipp mit der Küchengabel, das geht astrein
aber echt abnormal wie extrem fest die drauf sind, ich dachte ich drück das Plastik unterm Ziffernblatt durch befor das Ding abgeht ^^
Aber ich verstehe immer noch nicht ganz die Funktion: Das "Paket" vom Geschwindigkeitsmesser, also das Ziffernblatt und das Zählwerk drunter mit dem Km Zähler usw hat ja nur 4 Pins womit das ganze an die Platine vom Tacho angekoppelt wird. Reicht es jetzt aus nur den Geschwindigkeitsmesser selbst zu tauschen oder muss man auch die große Platine vom Tacho mit übernehmen damit das Teil richtig läuft?
mfg
danke für den Tipp mit der Küchengabel, das geht astrein
Aber ich verstehe immer noch nicht ganz die Funktion: Das "Paket" vom Geschwindigkeitsmesser, also das Ziffernblatt und das Zählwerk drunter mit dem Km Zähler usw hat ja nur 4 Pins womit das ganze an die Platine vom Tacho angekoppelt wird. Reicht es jetzt aus nur den Geschwindigkeitsmesser selbst zu tauschen oder muss man auch die große Platine vom Tacho mit übernehmen damit das Teil richtig läuft?
mfg
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Tacho MC2 Turbo Quattro
Servus
habe auch erst einen Tacho zerstören müssen und mit den Kuchengabeltrick erfolge feiern zu können
das kann ich dir nicht sagen, ich habe einfach das komplette KI getauscht. Denke aber das es reicht den Tacho selbst zu tauschen, da die Platinen nur mit und ohne Drehzahlmesser unterscheiden
mfg
Peter
habe auch erst einen Tacho zerstören müssen und mit den Kuchengabeltrick erfolge feiern zu können
das kann ich dir nicht sagen, ich habe einfach das komplette KI getauscht. Denke aber das es reicht den Tacho selbst zu tauschen, da die Platinen nur mit und ohne Drehzahlmesser unterscheiden
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
-
plknauber
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 47
- Registriert: 25.10.2013, 21:55
- Fuhrpark: - audi b3 1,8 s - audi a4 avant 1800 5v
audi 100 avant quattro turbo (läuft mit Mängeln)
Panhard Z1 (Vollalu Serie 1955, Fronti, in Bearb.) - Wohnort: 66440 Blieskastel
Re: Tacho MC1
hallo zusammen, habe einen avant mc1 von 88 mit 260 tacho . leider geht der kilometerzähler und der tageskilometerzähler nicht.
was könnte da kaputt sein aus erfahrung? kann zwar momentan das problem nicht angehen, da der wagen täglich rollen muss, aber in paar wochen.
ist der ausbau eine größere sache? (links?)
bei saarbrücken solls ne tachorepwerkstatt geben. check ich demnächst mal ab. wenn man sagen kann, das und das geht nicht, machen die dann ja keine rundumrestaurierung.
ok, wollte mich nur mal thematisch hier anhängen.. cio
plknauber
was könnte da kaputt sein aus erfahrung? kann zwar momentan das problem nicht angehen, da der wagen täglich rollen muss, aber in paar wochen.
ist der ausbau eine größere sache? (links?)
bei saarbrücken solls ne tachorepwerkstatt geben. check ich demnächst mal ab. wenn man sagen kann, das und das geht nicht, machen die dann ja keine rundumrestaurierung.
ok, wollte mich nur mal thematisch hier anhängen.. cio
plknauber
- Corprus
- Testfahrer

- Beiträge: 437
- Registriert: 21.05.2012, 20:18
- Fuhrpark: Audi 100 Limousine Typ 44 2,2 Turbo Quattro MC2
- Kontaktdaten:
Re: Tacho MC2 Turbo Quattro
Also ich hab jetzt den 280er Tacho drin, hab ihn so gut wie fast komplett übernommen, außer die Kühlmitteltemperaturanzeige und Uhr aber das kann ja unmöglich was mit dem Tacho zu tun haben, allerdings habe ich irgendwie das Gefühl das der Tacho falsch anzeigt, sprich vorgeht ... habs zwar noch nicht mit nem Navi oder so nachkontrolliert aber gefühlsmäßig zeigt der Tacho mehr an wie zuvor bei gefühlter gleicher Geschwindigkeit. Am 280er Tacho sind die Ziffern ja auch schon im nidrigen Geschwindigkeitsbereich wesentlich näher beinander wie beim 260er. Muss das unbedingt nochmal mit nem Navi nachkontrollieren was ich an Abweichung hab.
Kann es evtl sein das der Unterschied zwischen den Nadelgeschwindigkeiten bei unterschiedlichen Tachos evtl gar nicht durch den Tacho bestimmt wird sondern durch die elektronische Tachowelle? Weiß da jemand zufällig was ob die unterschiedliche Teilenummern haben? Nicht das hier etwas anders ist.
mfg
Kann es evtl sein das der Unterschied zwischen den Nadelgeschwindigkeiten bei unterschiedlichen Tachos evtl gar nicht durch den Tacho bestimmt wird sondern durch die elektronische Tachowelle? Weiß da jemand zufällig was ob die unterschiedliche Teilenummern haben? Nicht das hier etwas anders ist.
mfg
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Tacho MC2 Turbo Quattro
Servus
entweder hat ne Kalte Lötstelle im KI (Suche) oder dir ist ein Zahnrad im Tacho abgebrochen (Suche) aber vermutlich ersteres
Habe damals nicht mit den Navi kontrolliert, aber gefühlsmäßig war es nicht arg die Abweichung, habe auf meinen 190er Mercedes andere reifen Drauf da ging der Tacho gleich um 40-50km/h vor.
mfg
Peter
entweder hat ne Kalte Lötstelle im KI (Suche) oder dir ist ein Zahnrad im Tacho abgebrochen (Suche) aber vermutlich ersteres
Habe damals nicht mit den Navi kontrolliert, aber gefühlsmäßig war es nicht arg die Abweichung, habe auf meinen 190er Mercedes andere reifen Drauf da ging der Tacho gleich um 40-50km/h vor.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
- Corprus
- Testfahrer

- Beiträge: 437
- Registriert: 21.05.2012, 20:18
- Fuhrpark: Audi 100 Limousine Typ 44 2,2 Turbo Quattro MC2
- Kontaktdaten:
Re: Tacho MC2 Turbo Quattro
Ne kalte Lötstelle oder irgendwas kaputt schließe ich aus, der Tacho funktioniert ansonsten ausnahmelos einwandfrei, wie soll auch durch eine kalte Lötstelle der Tacho vorgehen? Entweder ich täusche mich oder es liegt an einer anderen Getriebetachowelle ...
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Tacho MC2 Turbo Quattro
Servus
@Corpus:
Das mit den Lötstellen meinte ich an den Zwischenposter, nicht an dich
Tachowelle hast ja beim NFL nicht, nur den Sensor im Getriebe.
mfg
Peter
@Corpus:
Das mit den Lötstellen meinte ich an den Zwischenposter, nicht an dich
Tachowelle hast ja beim NFL nicht, nur den Sensor im Getriebe.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
- Corprus
- Testfahrer

- Beiträge: 437
- Registriert: 21.05.2012, 20:18
- Fuhrpark: Audi 100 Limousine Typ 44 2,2 Turbo Quattro MC2
- Kontaktdaten:
Re: Tacho MC2 Turbo Quattro
Hi,
achso hab ich dich falsch verstanden ^^
das er keine mechanische Tachowelle hat weiß ich, deshalb hab ich ja elektrische Tachowelle geschrieben. Und ich meine eben ob vll der Sensor im Getriebe eine andere Teilenummer hat. Evtl ist ja der Aufbau anders und der vom Sport mitn 280er Tacho gibt ein bisschen ein langsameres Signal oder so aus damit die Tachonadel langsamer nach oben Steigt wegen der feineren Skalierung.
mfg
achso hab ich dich falsch verstanden ^^
das er keine mechanische Tachowelle hat weiß ich, deshalb hab ich ja elektrische Tachowelle geschrieben. Und ich meine eben ob vll der Sensor im Getriebe eine andere Teilenummer hat. Evtl ist ja der Aufbau anders und der vom Sport mitn 280er Tacho gibt ein bisschen ein langsameres Signal oder so aus damit die Tachonadel langsamer nach oben Steigt wegen der feineren Skalierung.
mfg
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Tacho MC1
Kalte Lötstelle bei den Steckkontakten KI zu Tacho oder Kontakte korrodiert. Sehr oft ist allerdings auch eine kalte Lötstelle am Schrittmotor direkt auf der Tachoplatine. Da hilft nur Tacho auseinander nehmen (hast hier ja ne passende Anleitung) und am besten alle Lötstellen auf der kleinen Tachoplatine nachlöten. Die Sache mit dem evtl. defekten Zahnrad siehste dann auch.plknauber hat geschrieben:hallo zusammen, habe einen avant mc1 von 88 mit 260 tacho . leider geht der kilometerzähler und der tageskilometerzähler nicht.
was könnte da kaputt sein aus erfahrung? kann zwar momentan das problem nicht angehen, da der wagen täglich rollen muss, aber in paar wochen.
ist der ausbau eine größere sache? (links?)
bei saarbrücken solls ne tachorepwerkstatt geben. check ich demnächst mal ab. wenn man sagen kann, das und das geht nicht, machen die dann ja keine rundumrestaurierung.
ok, wollte mich nur mal thematisch hier anhängen.. cio
plknauber
Das sind eigentlich die 3 Fehlerquellen.
-
plknauber
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 47
- Registriert: 25.10.2013, 21:55
- Fuhrpark: - audi b3 1,8 s - audi a4 avant 1800 5v
audi 100 avant quattro turbo (läuft mit Mängeln)
Panhard Z1 (Vollalu Serie 1955, Fronti, in Bearb.) - Wohnort: 66440 Blieskastel
Re: Tacho MC2 Turbo Quattro
danke 1ttdi für die kompetenten hinweise. sobald ich den tacho ausbauen kann, wenn der wagen
mal ne woche ruhen kann, gucke ich mir das genau an.
gehört in den 100er 10v q turbo ein 260 km tacho original rein?
merci
plknauber
mal ne woche ruhen kann, gucke ich mir das genau an.
gehört in den 100er 10v q turbo ein 260 km tacho original rein?
merci
plknauber
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Tacho MC2 Turbo Quattro
Servus
ja in den 100er tq gehört ein 260er Tacho rein, ausser es ist ein Sport dann 280
mfg
Peter
ja in den 100er tq gehört ein 260er Tacho rein, ausser es ist ein Sport dann 280
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
- Corprus
- Testfahrer

- Beiträge: 437
- Registriert: 21.05.2012, 20:18
- Fuhrpark: Audi 100 Limousine Typ 44 2,2 Turbo Quattro MC2
- Kontaktdaten:
Re: Tacho MC2 Turbo Quattro
Mal noch eine Frage wegen dem 280er Tacho.
Beim meinem 260er hat die Nadel die Ruhestellung genau aufm Strich von der 20. Beim 280er hab ich mir das leider nicht gemerkt und man kann die Nadel ja stufenlos in jeder Position draufmachen. Ist beim 280er Tacho die Ruhestellung der Nadel auch genau aufm Strich der 20? Könnte das jemand der nen 280er Tacho hat bestätigen?
mfg
Beim meinem 260er hat die Nadel die Ruhestellung genau aufm Strich von der 20. Beim 280er hab ich mir das leider nicht gemerkt und man kann die Nadel ja stufenlos in jeder Position draufmachen. Ist beim 280er Tacho die Ruhestellung der Nadel auch genau aufm Strich der 20? Könnte das jemand der nen 280er Tacho hat bestätigen?
mfg
- Corprus
- Testfahrer

- Beiträge: 437
- Registriert: 21.05.2012, 20:18
- Fuhrpark: Audi 100 Limousine Typ 44 2,2 Turbo Quattro MC2
- Kontaktdaten:
Re: Tacho MC2 Turbo Quattro
Könnte da nicht jmd mal nachsehen? 
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Tacho MC2 Turbo Quattro
Moin
Grüßle
ja auch der 280er Tacho...hat die Nadel die Ruhestellung genau aufm Strich von der 20.
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.

