Steinschläge Windschutzscheibe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
michi356
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 75
Registriert: 22.08.2012, 22:18
Fuhrpark: Audi 100 typ 44 2,3 E Fronti, 280000 km, weinrot

Steinschläge Windschutzscheibe

Beitrag von michi356 »

Hallo Leute, soweit ist mein Großer nun fit für den TÜV. Allerdings hab ich seit dem Kauf drei Steinschläge in meiner Windschutzscheibe. 2 sind eher auf der Beifahrersitze, also sollte für den TÜV nicht relevant sein. Aber ein großer (ca. 2euro groß) ist Fahrerseitig ganz unten im Eck. Meint ihr dieser ist ein Problem für den TÜV? Meine Kollegen meinten es wäre kein Problem wegen im Sichtfeld, aber der Prüfer könnte rummeckern weil er eben so groß ist(wegen Stabilität)

Ich danke euch
Lg Michi


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Steinschläge Windschutzscheibe

Beitrag von fischi »

Stabilität? Ist doch kein Durchschuss. Und selbst dann.
Aber ein nörgelig-doofer Prüfer bessert so mitunter recht gerne seine Durchfallstatistik (ja geil...ich lieg grad wegen Norovirus flach :D) auf.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Benutzeravatar
michi356
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 75
Registriert: 22.08.2012, 22:18
Fuhrpark: Audi 100 typ 44 2,3 E Fronti, 280000 km, weinrot

Steinschläge Windschutzscheibe

Beitrag von michi356 »

;D Also wollen sie mir blos Panik machen, die Säcke ;)
Dann bin ich mal gespannt


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Steinschläge Windschutzscheibe

Beitrag von 1TTDI »

Der Sichtbereich in dem kein Steinschlag sein darf ist gar nicht so groß. (siehe link) Wenn in dem Bereich nix ist, sollte es keine Probleme geben.
Bei langen Rissen wirds schwierig und bei zu großem Steinschlag evtl. auch. Wenn das Loch schon 2€ groß ist, wirds kritisch. Wenn nur die feinen Risse um den Steinschlag so weit gehen, sollte es noch gehen. Hängt aber sicher auch vom Prüfer ab.

siehe hier:
http://www.perfektglas.de/scheiben/index.html

http://www.autoglas-service-bonn.de/Ste ... utzscheibe
Benutzeravatar
Kai
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 272
Registriert: 13.11.2010, 00:13
Wohnort: 32584 Löhne

Re: Steinschläge Windschutzscheibe

Beitrag von Kai »

Hallo

Kleb doch über den grossen unten in der Ecke einen Aufkleber drüber, so einen kleinen vom Automobilclub oder so...

Hab ich auch schon gemacht bei Steinschlägen die in den ecken sind. ;)

mfg kai
Audi 90 Typ81 2.3 20V (10/86)
Audi 80 Typ81 1.6 CL (04/84)
Audi A6 Avant C4 2.5 TDI (02/97)
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Steinschläge Windschutzscheibe

Beitrag von jogi44q »

michi356 hat geschrieben:hab ich seit dem Kauf drei Steinschläge in meiner Windschutzscheibe.
also ich würde mich um Steinschläge "immer relativ zeitnah" kümmern.
Steinschläge reparieren kostet bei Teilkako ja nix, aber bei drei Steinschlägen wollen die Firmen, in der Regel gleich eine neue Scheibe einbauen :idea:
das "Warum" ist wohl selbsterklärend :mrgreen:

ob das ganze jetzt TÜV-relavant ist, lässt sich doch ganz einfach feststellen:
bei TÜV (oder anderer "Organisation") vorbeifahren und fragen....
Fragen kostet dort auch nix :wink:
Gruß Jörg
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Steinschläge Windschutzscheibe

Beitrag von fischi »

Das mit der Teilkasko überlegt man sich ziemlich schnell, wenn die Jahresprämie beim S6 weit teurer ist als ne neue Scheibe komplett mit Einbau :(
Bei Rissen sind die Prüfer ziemlich hart, mit 5 cm am Rand beim Sommerauto ging definitiv kein Weg ran.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Steinschläge Windschutzscheibe

Beitrag von 200-20V »

Kai hat geschrieben:Hallo

Kleb doch über den grossen unten in der Ecke einen Aufkleber drüber, so einen kleinen vom Automobilclub oder so...

Hab ich auch schon gemacht bei Steinschlägen die in den ecken sind. ;)

mfg kai
Und wieviel Aufkleber waren es nun :?: :mrgreen:
Also, vom ADAC würd ich mir keinen rankleben :roll:

Gruß Axel.
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Steinschläge Windschutzscheibe

Beitrag von jogi44q »

fischi hat geschrieben:Das mit der Teilkasko überlegt man sich ziemlich schnell...
also ich glaube, wer eine TK will, macht das i.d.R. nicht nur wegen Glasschaden
sondern vermutlich auch wegen Diebstahl, Brand, Wildunfall, "Naturgewalten" etc.

Was dagegen eher das Problem ist: KEINE TK von der Versicherung für die "alte Kiste" zu bekommen...
Gruß Jörg
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Re: Steinschläge Windschutzscheibe

Beitrag von fischi »

Das auch, ja. Aber 500 € Prämie für ein halbes Jahr ist schon ein ziemlich dicker Hund.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Benutzeravatar
michi356
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 75
Registriert: 22.08.2012, 22:18
Fuhrpark: Audi 100 typ 44 2,3 E Fronti, 280000 km, weinrot

Steinschläge Windschutzscheibe

Beitrag von michi356 »

Also TÜV nicht bestanden, Handbremse hinten rechts null bremswirkung, und Nebellicht zu hoch.
Werd heute Abend mal schauen dass ich den Bremshebel noch gängig bekomm und morgen wieder vorfahre. Komisch nur, da ich letzte Woche aufm bremsenprüfstand war und dort hat es halbwegs gepasst. Vielleicht ist er genau seit dem Fest ;(
Wegen den Steinschlägen kein Wort.
drückt mir morgen die Daumen ;)


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Steinschläge Windschutzscheibe

Beitrag von fischi »

Der darf morgen nur noch die schon festgestellten Mängel abhaken und keine neuen suchen ;)
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Benutzeravatar
michi356
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 75
Registriert: 22.08.2012, 22:18
Fuhrpark: Audi 100 typ 44 2,3 E Fronti, 280000 km, weinrot

Steinschläge Windschutzscheibe

Beitrag von michi356 »

Ah stimmt ja ;) Ich brauch noch 2 Handbremsseile. Dass die auch genau jetzt den Geist aufgeben müssen, naja halb so wild.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Artur-
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 30.01.2012, 22:10
Fuhrpark: 100 C4 2.3E Panthero
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt
80 B4 Quattro Kristallsilber
200 20V Alpinweiß
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt (MC3),
Delorean DMC-12,
80 B2 VfL KK quattro
BMW E36
Nissan Skyline R32 GT-R
Wohnort: 748..

Re: Steinschläge Windschutzscheibe

Beitrag von Artur- »

fischi hat geschrieben:Der darf morgen nur noch die schon festgestellten Mängel abhaken und keine neuen suchen ;)
Fffffalsch ;-)

Aber wenn von der Scheibe nix im Prüfbericht steht, wird der nächste Prüfer einen Teufel tun und die Scheibe aufschreiben, selbst wenn er die Macke sieht.

Gruß
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Steinschläge Windschutzscheibe

Beitrag von fischi »

Richtig. Er kriegt nämlich nur die Nachprüfung bezahlt und nicht eine komplette HU.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Artur-
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 30.01.2012, 22:10
Fuhrpark: 100 C4 2.3E Panthero
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt
80 B4 Quattro Kristallsilber
200 20V Alpinweiß
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt (MC3),
Delorean DMC-12,
80 B2 VfL KK quattro
BMW E36
Nissan Skyline R32 GT-R
Wohnort: 748..

Re: Steinschläge Windschutzscheibe

Beitrag von Artur- »

fischi hat geschrieben:Richtig. Er kriegt nämlich nur die Nachprüfung bezahlt und nicht eine komplette HU.
Ffffffalsch ;-)

Eine Plakette darf nur vergeben werden wenn:

- keine Mängel
- geringe Mängel, wenn man von einer schnellen Beseitigung ausgehen kann
- wenn bei der Nachkontrolle alle Mängel beseitigt wurden UND keine weiteren Mängel dazu gekommen sind die zur Verweigerung der Plakette führen

Ein fetter Steinschlag KANN also, auch wenn er nicht auf dem PB steht, dazu führen das es keine Plakette gibt.

Aber den Schuh zieht sich keiner freiwillig an. Gibt nur unnötig stress ;-) Also locker bleiben...

Gruß
Deleted User 5197

Re: Steinschläge Windschutzscheibe

Beitrag von Deleted User 5197 »

fischi hat geschrieben:Der darf morgen nur noch die schon festgestellten Mängel abhaken und keine neuen suchen ;)
Da habe ich aber schon eine ganz andere Erfahrung beim Tüv dsbzgl. gemacht u. durfte nach der Nachprüfung nochmals zu einer weiteren antanzen (nicht bei meinem 44er, sondern bei einer längst verflossenen Wintergrotte)...


Gruss,
Michael
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Re: Steinschläge Windschutzscheibe

Beitrag von fischi »

Artur- hat geschrieben:... UND keine weiteren Mängel dazu gekommen sind die zur Verweigerung der Plakette führen
Ein fetter Steinschlag KANN also, auch wenn er nicht auf dem PB steht, dazu führen das es keine Plakette gibt.
Richtig und auch logisch. Aber was bedeutet es denn, wenn der Prüfer bei der ersten HU einen erheblichen Mangel übersehen hat, den er dann bei der Nachprüfung plötzlich findet? Wäre ne ziemlich peinliche Situation, wenns wirklich ein EH ist. Und falls er sich an so einer wackligen Sache, wie z.B. Steinschlag außerhalb Sichtbereich, hochziehen will, dann wirds für den Prüfer auch schwierig. Deswegen geh ich zur Nachprüfung prinzipiell zum gleichen Prüfer.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Benutzeravatar
michi356
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 75
Registriert: 22.08.2012, 22:18
Fuhrpark: Audi 100 typ 44 2,3 E Fronti, 280000 km, weinrot

AW: Steinschläge Windschutzscheibe

Beitrag von michi356 »

So also Tüv bestanden. Wieder 2Jahre Ruhe. Danke euch ;)
Antworten