ZV Funkfernbedinung nachrüsten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Rocco5

ZV Funkfernbedinung nachrüsten

Beitrag von Rocco5 »

Hallo zusammen ich bin auf der Suche nach einer Nachrüst ZV Funkfernbedinung inkl. dem Modul. Ich hatte mal eine Gemel die war super nur finde ich nichts mehr im WWW und wenn nur Alarmanlagen von Gemel.

Gibt es noch andere Hersteller wo es einen Kit gibt den man an die ZV dran hängen kann ganz einfach mit einem Kabelsatz??
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: ZV Funkfernbedinung nachrüsten

Beitrag von inge quattro »

Vielleicht hattest du mal eine "Gemini" und findest deswegen im Netzt unter "Gemel" ?!
Andere Hersteller wären z.B. Waeco und InPro.

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
mischel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 04.03.2006, 11:38
Fuhrpark: Audi100 2.3E Bj. 90 Avant
Fronti - Schalter - "Mannschaften - einfach - einfarbig - oliv"

Passat B4 Variant
Wohnort: zwischen Nürnberg und Neumarkt

Re: ZV Funkfernbedinung nachrüsten

Beitrag von mischel »

Hi,

Ich hab mir die eingebaut:

http://www.ebay.de/itm/ZV33-Klappschlus ... 27ded49e0b

Einbau war problemlos. Funktioniert unauffällig. Paßt.

Servus
der Michael
--------------------------- Wie man's macht, is 's nix. -----------------------------
Benutzeravatar
Dr. Leo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 172
Registriert: 17.07.2009, 19:36
Fuhrpark: '92 Audi 100 (C4) 2.3E C4 Limo Kristallsilber (LY7T)
'89 Audi 100 (Typ44) Turbo quattro Limo Perlmutt Weiß (L0A9)
'93 Audi S4 (C4) Limo Vulkanschwarz Perleffekt (LZ9U)
Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis

Re: ZV Funkfernbedinung nachrüsten

Beitrag von Dr. Leo »

Wie sieht das bei Fahrzeugen mit Wegfahrsperre aus? Beim A6 C4 kann eine Funkfernbedienung doch nicht so einfach nachgerüstet werden oder?
Benutzeravatar
mischel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 04.03.2006, 11:38
Fuhrpark: Audi100 2.3E Bj. 90 Avant
Fronti - Schalter - "Mannschaften - einfach - einfarbig - oliv"

Passat B4 Variant
Wohnort: zwischen Nürnberg und Neumarkt

Re: ZV Funkfernbedinung nachrüsten

Beitrag von mischel »

Doch.

Die Wegfahrsperre wird dabei nicht tangiert.

Servus
der Michael
--------------------------- Wie man's macht, is 's nix. -----------------------------
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: ZV Funkfernbedinung nachrüsten

Beitrag von StefanS »

Hallo,
ich hab in (fast) allen Audis die FFB von Votex drin.
Einfacher Einbau und gute Reichweite.

Es gibt sowohl universale, als auch Fahrzeug spezifische Einbausets.
Für den A6/C4 hab ich noch ein fahrzeugspeifisches Set hier liegen - der Stecker wird zwischen Stecker der ZV-Pumpe und ZV-Pumpe eingesteckt. Zwei Leitungen mit der Blinkeransteuerung verbunden und fertig.

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Antworten