Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Artur-
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 30.01.2012, 22:10
Fuhrpark: 100 C4 2.3E Panthero
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt
80 B4 Quattro Kristallsilber
200 20V Alpinweiß
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt (MC3),
Delorean DMC-12,
80 B2 VfL KK quattro
BMW E36
Nissan Skyline R32 GT-R
Wohnort: 748..

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Artur- »

Seh aber zu das bei den Roststellen keine "schwarze Scheisse" übrig bleibt. Die kriegt man auch nicht mit Rostumwandler oder Rostlöser ab, nur mit nem Negerkeks abschleifen. Sonst Rostets bald wieder.

Gruß
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

kommt morgen runter,dann schleiff ich alles nochmal ab und versiegle es.
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Moin Ralf,
lese hier schon eine Weile mit und finde deine Arbeit echt toll!
Die ganzen Fahrwerkslager habe ich bei meinen Audis auch schon zur genüge getauscht... Manchmal echt ne sch*** Arbeit, aber es lohnt sich! Das Fahrverhalten ist ein Traum mit neuen Lagern :-D
Bin allerdings der Meinung, dass auf dem Letzten Bild von deiner Hinterachsrevision zu sehen ist, dass bei der Verschraubung unterer Querlenker- Radlagergehäuse die U-Scheibe an der falschen Stelle sitzt... Soweit ich mich erinnern kann muss die dicke U- Scheibe nicht unter den Schraubenkopf, sondern zwischen Querlenker undRadlagergehäuse...
Vielleicht kann das ja noch jemand bestätigen?
Wie gesagt, bin mir nicht 100% sicher, ist schon ne weile her das ich da bei war... :wink:

Gruß,
Kai
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von noidem »

Ich würde das richtig verzinken mit E-Zink.
Das habe ich bei mir gerade am Windschutzscheibenrahmen benutzt, funktioniert Wunderbar. Allerdings muss das Blech wirklich zu 100% Rostfrei sein und es darf keine beschichtung von Rostumwandler oder sun zeugs drauf sein.
Habs daher sogut es ging mechanisch Entrostet und dann aus dem Korrossionsschutzdepot Pelox bestellt, das wandelt den Rost nicht um sondert entfernt ihn, dauert alles bisschen länger als die herkömmliche Methode dafür hält das aber auch erheblich viel besser ;)
carlo20v

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von carlo20v »

noidem hat geschrieben:Ich würde das richtig verzinken mit E-Zink.
Hab mir das grad mal bei Youtube angeschaut.......interessant............ welche Langzeiterfahrungen hast du damit?............Also mit Presto Rostumwandler, pur auf Rost,ohne Lack, bin ich schon 2 Winter durchgefahren.....ohne Veränderungen
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

ich hab den presto umwandler drauf,heute nochmal runtergeschliffen und die restliche braune pest runtergeholt.
feine poren blieben aber immer noch zurück.
ich hab jetzt nochmal den presto drauf.
als nächstes kommt 2K epoxy Grundierung drauf,den rest macht der lackierer.
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von noidem »

Langzeiterfahrung habe ich damit keine, habs jetzt auch zum ersten mal probiert.
Wie gesagt ist aufwendig das Blech wirklich Porentief Rostfrei zu bekommen, mal eben an 2 tagen ist das nicht komplett fertig.
Ich habe zurzeit ein test laufen, ich habe ein Stück Blech mit dem E-Zink verzinkt und im Salzwasser liegen, seit ner Woche noch absolut kein Rost zu sehen, als gegenprobe ein Stück Blech nur mit normaler farbe, da kommt schon etwas Rost und dann noch ein Stück Blech ohne alles, das rostet jetzt schon ganz gut :)
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

es ging heute ans spachteln.
erste und wichtigste schicht aluspachtel ist drauf :D
20140220_183637.jpg
20140220_183650.jpg
20140220_183700.jpg
20140220_183723.jpg
20140220_183802.jpg
mehr ging erstmal nicht da noch ein drecksvieh vors Auto sprang...
20140220_164751.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

heute gings pachtelarbeiten und ans anschliessende grundieren derer mit schwarzer 2K epoxyd Grundierung.
erstmal einwickeln :D
20140222_153854.jpg
20140222_153905.jpg
und dann rauf mit der Grundierung.
die Heckklappe hab ich hinten rein geklemmt.
20140222_161316.jpg
20140222_161325.jpg
20140222_161340.jpg
20140222_161410.jpg
20140222_161419.jpg
20140222_161715.jpg
20140222_161835.jpg
20140222_161431.jpg
dann noch den lack von der stossstange geholt wo mir damals der vogel eigeschlagen ist.
20140222_161446.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
carlo20v

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von carlo20v »

Dachte beim 10V fliegen die Vögel eher in die hintere Stosstange :D
Benutzeravatar
ELCH
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 26.03.2011, 20:58
Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von ELCH »

...Du bist dem "Drecksvieh" wohl grad durch sein Zuhause gefahren. :evil:

Geschlafen? :kotz:
grüsse aus dem Emmental!
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

nicht geschlafen,waren 2.
eins musste dran glauben ,sonst hätt ich beide abgeschossen...
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

hier geht's auch mal weiter.
langsam geht's in die heisse Phase :D
hab heute den dachhimmel und die Ledersitze ausgebaut.
am freitag geht's per Trailer zum lackierer :}
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

so es ist soweit,der 200er ist ausser haus :D
20140321_141108.jpg
auf dem weg in den nachbarlandkreis.
20140321_142823.jpg
dann am ziel alles runter und alles durchgesprochen.
20140321_153228.jpg
20140321_153238.jpg
20140321_153305.jpg
in 3 Wochen bekomm ich ihn wieder,passend zu meinen fast 4 Wochen Urlaub :D
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

solange der 200er weg ist wird ich den dachhimmel renovieren und schwarz beziehn.
20140324_184216.jpg
desweiteren werden die bbs in perlmuttweiss lackiert,
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

hab heute mal die hinteren d-säulenverkleidungen und den schiebedachdeckel bezogen.
ist ordentlich geworden find ich.
aber jetzt bin ich high :D
20140327_234506.jpg
20140327_193351.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
joerg1201

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von joerg1201 »

Hey Ralf. Das sieht richtig gut aus. Kannst bei meinem Himmel gleich weitermachen. :D
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

kleines update:
himmel und Verkleidungen sind fertig bezogen
20140330_144109.jpg
20140330_144121.jpg
20140330_144129.jpg
20140330_144138.jpg
die felgen sind auch alle schonmal in der Grundfarbe lackiert.
als nächstes kommt die Perlmutt schicht drauf und dann 2k Klarlack.
20140329_160548.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

20140405_125656.jpg
die felgen wären dann mal fertig 8)
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Udo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 487
Registriert: 09.11.2004, 18:11
Fuhrpark: Audi 100 Avant Typ44Q
Wohnort: Hamburg

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Udo »

Sieht ja Klasse aus.
Wer war zuerst da, die Henne oder das Ei ?
Richtig, Chuck Norris
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

Türen,motorhaube,ein schweller und der Tankdeckel sind schon lackierfertig.
der rest wird zügig folgen.
Abholung geplant für nächste Woche donnerstag :D
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
joerg1201

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von joerg1201 »

Wie hast du die Felgen vor dem Lackieren behandelt? Hast du die einfach nur ein wenig angeschliffen? Oder hast du sie gestrahlt.
Das Ergebnis kann sich aber sehen lassen. TOP!
turbolotz
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 57
Registriert: 19.06.2009, 16:36
Wohnort: Flieden

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von turbolotz »

Hallo Ralf, top Arbeit, hoffe das ich dieses Jahr wieder mal nach Dresden aufs Treffen komme um den Wagen an zu sehen.
Wie machst du denn deine ganzen Teile so sauber. Was hast du für ein Material für den Himmel genommen.
Das steht mir alles noch bevor, Neulackierung, der ganze Klarlack ist fast ab. Der Himmel hängt durch.
Gruß Helmut
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

himmel einfach den Schaumstoff runterrubbeln.
dann himmelstoff mit 2,5mm schaumstoffkaschierung nehmen und mit bonaterm kleber verkleben.


meine felgen hab ich nur nass angeschliffen ,denn die hatten keine macken.
sind echt gut geworden :-D

mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

war heute wieder beim lacker.
Stoßstangen und schweller fertig.
kofferraumdeckel und Karosse angefangen,es geht schnell voran 8)
20140411_090610.jpg
20140411_090620.jpg
20140411_090628.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Die Felgen sehen ja echt toll aus!!
Hast Du prima gemacht. Mit was hast die lackiert? Spraydose oder Lackierpistole??? Die BBS zu schleifen war aber sicherlich auch eine Strafarbeit, oder?

Ich bin auch gerade dran meine Ronal R8 zu lackieren und bekomm da schon nen Vogel weil die Felgen auch nicht gerade einfach zu schleifen sind aber die BBS sind ja noch filigraner!!!

Ich weiß noch nicht recht welche Farbe ich nehmen soll. Das normale silbermetallic bietet sich zwar an aber perlmutt würde natürlich auch toll aussehen. Weiß jemand welche Farbe die original auf dem 200er hatten, denn der Originallack war total vergilbt sodass sich keine klare Lackbestimmung mehr vornehmen ließ.

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

das schleifen war echt ne scheiss arbeit,aber ging.
perlmutt ist easy zu lackieren.
ich hab als grundton 1k alpinweiss L90E genommen,auis der dose
dann 1k perlmutt effekt aus der dose und zum abschluss 2k klarlack aus der dose.
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von inge quattro »

Moing,

ja schaut wirklich nicht schlecht aus Ralf.
Aber 2K Klarlack aus der Spraydose, wie geht denn das?
Du meinst halt, zwei Schichten 1K, oder?

Gruß
Thorsten
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von noidem »

Es gibt Klarlack in der Dose, wo man unten sun Knopf drückt dann wird das zeugs vermischt und du kannst es verarbeiten, hält besser als das 1 K zeugs aber wenn die Dose nicht leer wird, kannst das auch nicht aufbewahren, wird relativ schnell Hart in der Dose wenn es erstmal gemischt ist!
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von inge quattro »

OK, again what learn! :wink:

Gruß
Thorsten
Antworten