Hab mir eine neue Diva gekauft, in Kristallsilber, innen blau, mit CONLOG, 4 Stufen Automat usw.
Problem: läuft nicht, ich suche schon seit Tagen die Ursache. Heute habe ichs mal auf die brutale Art versucht, und er springt etwas Bockig an und läuft soweit anstandslos, auch Beschleunigen scheint zu funktionieren, läuft eigentlich seidenweich und kommt auch auf Betriebstemperatur. Die Brutale Methode geht so: ich habe Zündfunken am mittleren Stecker der Verteilerkappe mittels eines Zündfunkengenerators hineingeblasen. diesen Generator habe ich in USA gekauft und heute das erste mal gebraucht, und das auch nur weil ich das Ding wiedergefunden habe. Es scheint ein Problem mit der Spannungsversorgung zu sein; am KI leuchtet einzig die ABS Lampe und die geht aus während des Anlassvorganges, und wenn er denn läuft mit der Externzündung, kommt im AC die tropfende Oelkanne und der Piepser, das Manometer zeigt aber 5 Bar, also Oeldruck scheint da zu sein. Morgen geht's dann weiter, dann sollte der geflutete Sicherungskasten wieder trocken sein.
neue Diva gekauft
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
neue Diva gekauft
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Re: neue Diva gekauft
Ah, Vorsicht!Roger_58 hat geschrieben: kommt im AC die tropfende Oelkanne und der Piepser, das Manometer zeigt aber 5 Bar, also Oeldruck scheint da zu sein.
kommen wirklich 5Bar, also n Messwert, oder kommt einfach nur Vollausschlag ?
Wenn ichs gerade nicht verwechsel, geht die Anzeige auf Vollausschlag wenn zwar Grundstromversorgung anliegt, aber kein Signal vorliegt.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Re: neue Diva gekauft
Dann geht die Anzeige aber über die Skala hinaus, also Zeiger deutlich über der 5bar Markierung.
Ich würde die Suche bei der Conlog beginnen, diese Dinger sind im Alter leider alles andere als zuverlässig (am besten zurückbauen), mit etwas Glück kommt der Funke dann an.
Ich würde die Suche bei der Conlog beginnen, diese Dinger sind im Alter leider alles andere als zuverlässig (am besten zurückbauen), mit etwas Glück kommt der Funke dann an.
Audi verkauft.
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
Re: neue Diva gekauft
Das mit dem Oeldruck ist schon richtig, erst wenn ich den Anlasser betätige geht der Zeiger auf 5 Bar, vorher bleibt er unten.
Ich habe das Problem dass keine Spannung anliegt an den Diagnoseanschlüssen, ich habe das VAG 1551 angeschlossen und es rührt sich nichts. Die CONLOG habe ich auch im Verdacht der Fehlerquelle.
Am gelben Diagnoseanschluss habe ich null Volt, und die Sicherung ist in Ordnung. Der Deckel des Sicherungskasten war innen beschlagen und alle Sicherungen und Relais sind oxidiert, sieht gar nicht schön aus. Ich baue mal einen anderen ein und dann sehen was passiert.
Die Diva steht schon seit einem Jahr, der Verkäufer sagte, er hätte ein anderes Auto gekauft, und der Audi sei immer gelaufen. Naja, ich muss es ihm wohl glauben. Die Batterie war natürlich platt, nach Einbau einer neuen ist er aber auch nicht angesprungen. Es geht auch kein Stopplicht, nur das Fernlicht funktioniert.
Ich bringe auch die Parksperre nicht raus. Im Relais Steckplatz 8 ist normalerweise ein Relais für den Anlasser. Dort hat es einen Aufkleber rot NICHT BELEGT BEI 4 GANG AUTOMATIK.
Ich habe das Problem dass keine Spannung anliegt an den Diagnoseanschlüssen, ich habe das VAG 1551 angeschlossen und es rührt sich nichts. Die CONLOG habe ich auch im Verdacht der Fehlerquelle.
Am gelben Diagnoseanschluss habe ich null Volt, und die Sicherung ist in Ordnung. Der Deckel des Sicherungskasten war innen beschlagen und alle Sicherungen und Relais sind oxidiert, sieht gar nicht schön aus. Ich baue mal einen anderen ein und dann sehen was passiert.
Die Diva steht schon seit einem Jahr, der Verkäufer sagte, er hätte ein anderes Auto gekauft, und der Audi sei immer gelaufen. Naja, ich muss es ihm wohl glauben. Die Batterie war natürlich platt, nach Einbau einer neuen ist er aber auch nicht angesprungen. Es geht auch kein Stopplicht, nur das Fernlicht funktioniert.
Ich bringe auch die Parksperre nicht raus. Im Relais Steckplatz 8 ist normalerweise ein Relais für den Anlasser. Dort hat es einen Aufkleber rot NICHT BELEGT BEI 4 GANG AUTOMATIK.
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
Re: neue Diva gekauft
tyrannus, dein Tip mit der CONLOG war goldrichtig, danke Dir für deine Hilfe.
Ich habe in Richtung CONLOG gesucht, und als ich die Abdeckung unter dem Lenkrad runter hatte, kam ein absolut professioneller Einbau zum Vorschein.
Man sollte demjenigen, der das eingebaut hatte, beide Arme amputieren.
Es funktioniert alles wieder, bis auf die Ladekontrollampe und die Oeldrucklampe, möglicherweise ein Unterbruch irgendwo in den Leitungen.
Das AC hat auch eine Macke gehabt, das Bremslicht war ständig an, eine defekte Birne war auch ständig an, und bei höherer Drehzahl kam noch die Oelkanne dazu, nach Austausch der hinteren Platine war alles OK.
Die Innenbeleuchtung funktioniert nur bei Zündung ein, aber das finde ich dann auch noch. Ich freue mich jetzt an der Diva mit 4 Gang Automatik.
Grüsse aus dem Glarnerland
Roger
Ich habe in Richtung CONLOG gesucht, und als ich die Abdeckung unter dem Lenkrad runter hatte, kam ein absolut professioneller Einbau zum Vorschein.
Man sollte demjenigen, der das eingebaut hatte, beide Arme amputieren.
Es funktioniert alles wieder, bis auf die Ladekontrollampe und die Oeldrucklampe, möglicherweise ein Unterbruch irgendwo in den Leitungen.
Das AC hat auch eine Macke gehabt, das Bremslicht war ständig an, eine defekte Birne war auch ständig an, und bei höherer Drehzahl kam noch die Oelkanne dazu, nach Austausch der hinteren Platine war alles OK.
Die Innenbeleuchtung funktioniert nur bei Zündung ein, aber das finde ich dann auch noch. Ich freue mich jetzt an der Diva mit 4 Gang Automatik.
Grüsse aus dem Glarnerland
Roger
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Re: neue Diva gekauft
Das können dann vielleicht Kontaktprobleme durch die Oxidation im Sicherungskasten sein. Die Conlog ist der letzte Schrott, hat schon immer für Verdruss gesorgt und ich hab schon mehrere ausgebaut weil sie nicht mehr richtig taten. Keine von denen war wirklich "schön" verbaut, mag daran liegen, dass die halt immer nachgerüstet wurden. Entweder vom Freundlichen Vertragspartner oder von der nächsten Hinterhofwerke. Ich hab sogar irgendwo noch die originale Einbauanleitung von dem Ding, die ist beim Ausbau auch recht hilfreich (wo war die nur...).
Audi verkauft.
