Heckscheibenwechsel beim 200er Avant
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- aminoboris
- Testfahrer

- Beiträge: 272
- Registriert: 31.01.2005, 20:05
- Fuhrpark: Ehemalige Fahrzeuge: 2x Audi 200 Typ 43 Turbo (MKB: WJ), 1x Audi 200 Turbo Quattro Avant (MKB: 1B)
Audi 200 Turbo Quattro Avant 20V (MKB: 3B)
Aktuelles Fahrzeug: VW UP! - Wohnort: Korbach (Nordhessen)
- Kontaktdaten:
Heckscheibenwechsel beim 200er Avant
Hallo Freunde,
ich möchte die Heckscheibe an meinem 220V Avant wechseln, weil meine alte ohne den "quattro-Schriftzug" ist, den blöden Wischer hat und zudem die Heizdrähte fast alle defekt sind.
Jetzt hätte ich gerne mal gewusst, was ich alles dazu benötige:
Also zunächst die Scheibe selbst und dann wohl noch Kleber. Aber wie sieht es mit den Zierleisten oder dem Heckspoiler aus? Was geht da beim Ausbau noch kaputt, bzw. was für Kosten erwarten mich da?
Wer hat sowas schonmal gemacht, oder muss das unbedingt in der Werkstatt gemacht werden?
Danke
Boris
ich möchte die Heckscheibe an meinem 220V Avant wechseln, weil meine alte ohne den "quattro-Schriftzug" ist, den blöden Wischer hat und zudem die Heizdrähte fast alle defekt sind.
Jetzt hätte ich gerne mal gewusst, was ich alles dazu benötige:
Also zunächst die Scheibe selbst und dann wohl noch Kleber. Aber wie sieht es mit den Zierleisten oder dem Heckspoiler aus? Was geht da beim Ausbau noch kaputt, bzw. was für Kosten erwarten mich da?
Wer hat sowas schonmal gemacht, oder muss das unbedingt in der Werkstatt gemacht werden?
Danke
Boris
...das Leben ist kein Kindergeburtstag!
skype: aminoboris
skype: aminoboris
Hallo Boris,
Ich habe das schon einmal durch mit meinen 100 Sportavant und noch ein weiteres mal vor mir mit meinen 200 20v Avant. In der Regel würde ich empfehlen eine gebrauchte Heckklappe mit Schriftzug in der Scheibe zu besorgen und diese lackieren zu lassen. Zum Höllenhund Audi hat alles verzinkt nur diese verdammte Heckklappe nicht. Eine unangefressenen zu finden ist also fast ummöglich...
Die Scheibe ist verdammt fest eingeklebt. Wir haben zu Zweit fast eine Stunde gebraucht und. Mit dem eigenlich unzerstörbaren goldenen Draht der unzählige gerissen ist.
Die Dichtungen bzw. Gummiverkleidung ist mit eingeklebt. Ich denke die Scheibe wurde damals im Eingebauten Zustand eingeklebt. Ich fand es unbedenklich, weil nur die eingeklebt Pfalz abreißt und das nacher kaum sichtbar ist.
Weiterhin geht die Plastikleiste am unteren Teil kaputt, diese ist ebenfalles eingeklebt. War nicht teuer 10 € im im Gegensatz zu dieser Gummiverkleidung ca. 50 € pro Seite...
Und die Anderen ... Warum hatte der 20v Avant eigentlich keine Quattroscheibe und jeder andere Quattro Typ 44 schon ...
Na dann, Viel Spaß
Micha 
Ich habe das schon einmal durch mit meinen 100 Sportavant und noch ein weiteres mal vor mir mit meinen 200 20v Avant. In der Regel würde ich empfehlen eine gebrauchte Heckklappe mit Schriftzug in der Scheibe zu besorgen und diese lackieren zu lassen. Zum Höllenhund Audi hat alles verzinkt nur diese verdammte Heckklappe nicht. Eine unangefressenen zu finden ist also fast ummöglich...
Die Scheibe ist verdammt fest eingeklebt. Wir haben zu Zweit fast eine Stunde gebraucht und. Mit dem eigenlich unzerstörbaren goldenen Draht der unzählige gerissen ist.
Die Dichtungen bzw. Gummiverkleidung ist mit eingeklebt. Ich denke die Scheibe wurde damals im Eingebauten Zustand eingeklebt. Ich fand es unbedenklich, weil nur die eingeklebt Pfalz abreißt und das nacher kaum sichtbar ist.
Weiterhin geht die Plastikleiste am unteren Teil kaputt, diese ist ebenfalles eingeklebt. War nicht teuer 10 € im im Gegensatz zu dieser Gummiverkleidung ca. 50 € pro Seite...
Und die Anderen ... Warum hatte der 20v Avant eigentlich keine Quattroscheibe und jeder andere Quattro Typ 44 schon ...
Na dann, Viel Spaß
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
-
avantquattro
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 25
- Registriert: 15.09.2010, 21:14
- Wohnort: Gornsdorf
- Kontaktdaten:
Re: Heckscheibenwechsel beim 200er Avant
Grüße,
ich muss dieses Thema mal neu aufrollen...
Und zwar suche ich diese Plastikleiste die im unteren Teil der Scheibe ist.
Quasi zwischen Blech und Zierleiste!
Ich geh jetzt einfach mal davon aus das Micha und ich von der gleichen Leiste reden.
(Weiterhin geht die Plastikleiste am unteren Teil kaputt, diese ist ebenfalles eingeklebt. War nicht teuer 10 €)
Es ist mir bewusst das dieser Beitrag aus den Jahre 2006 ist und es eventuell keine Leisten mehr gibt.
Ich hoffe jetzt das mir trotzdem jemand helfen kann bzw. mir Alternativen oder einen Tipp gibt.
MfG Robin
ich muss dieses Thema mal neu aufrollen...
Und zwar suche ich diese Plastikleiste die im unteren Teil der Scheibe ist.
Quasi zwischen Blech und Zierleiste!
Ich geh jetzt einfach mal davon aus das Micha und ich von der gleichen Leiste reden.
(Weiterhin geht die Plastikleiste am unteren Teil kaputt, diese ist ebenfalles eingeklebt. War nicht teuer 10 €)
Es ist mir bewusst das dieser Beitrag aus den Jahre 2006 ist und es eventuell keine Leisten mehr gibt.
Ich hoffe jetzt das mir trotzdem jemand helfen kann bzw. mir Alternativen oder einen Tipp gibt.
MfG Robin
Aktuell:
Audi 200 Avant quattro Bj.86 MB
Audi 200 20V Avant quattro Bj. 90 3B
Audi 100 quattro CS Bj. 87 NF
Ex:
Audi 100 quattro CS Bj.86 PX
Audi 100 Avant quattro Sport Bj.90 NF
Audi 200 Avant quattro Bj.86 MB
Audi 200 20V Avant quattro Bj. 90 3B
Audi 100 quattro CS Bj. 87 NF
Ex:
Audi 100 quattro CS Bj.86 PX
Audi 100 Avant quattro Sport Bj.90 NF
- Ro80-Fahrer
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1117
- Registriert: 21.02.2007, 20:35
- Fuhrpark: >
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986
Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand) - Wohnort: Singen/Hohentwiel
Re: Heckscheibenwechsel beim 200er Avant
Jepp,
diese Kunststoffleiste ist unten auf den Blechfalz geklebt und wird beim Ausbau der Scheibe zerstört. Als der Scheibenrahmen an Vaters Avant rostig wurde musste die Scheibe raus und dabei auch diese Kunststoffleiste neu dran. Damals das war m.w. 2006 hab ich die letzte neu bekommen.
Bei meinem Avant war diese Kunststoffleiste nicht angeklebt. Da ist diese schwarze untere Zierleiste an der Scheibe dran und nicht wie beim VFL in diese Kunststoffleiste gesteckt. Wahrscheinlich hat sich das später geändert, weil der Scheibenrahmen gerade auch durch die Kunststoffleiste anfängt zu rosten, wenn da Dreck dazwischen kommt und zu scheuern anfängt.
Die hintere Scheibe geht schon ein bisschen schwer zum raus schneiden. Ich hatte bei meinem Avant den Vorteil, dass die nicht richtig geklebt war. Beim Scheibe einkleben vom Avant muss man den Kleber auf den Scheibenrahmen aufbringen und die Scheibe an der richtigen Stelle mit Glas/Lackprimer behandeln. Bei meinem Avant sind die hin gegangen und haben den Primer komplett am Rand entlang aufgebracht weswegen nachher der Scheibenkleber im oberen Bereich nicht mehr hielt und die scheibe ab 100km/h zu flattern anfing.
Ob es die Kunststoffleiste noch beim Classic-Parts gibt weiß ich nicht.
schöne Grüße
Matthias
diese Kunststoffleiste ist unten auf den Blechfalz geklebt und wird beim Ausbau der Scheibe zerstört. Als der Scheibenrahmen an Vaters Avant rostig wurde musste die Scheibe raus und dabei auch diese Kunststoffleiste neu dran. Damals das war m.w. 2006 hab ich die letzte neu bekommen.
Bei meinem Avant war diese Kunststoffleiste nicht angeklebt. Da ist diese schwarze untere Zierleiste an der Scheibe dran und nicht wie beim VFL in diese Kunststoffleiste gesteckt. Wahrscheinlich hat sich das später geändert, weil der Scheibenrahmen gerade auch durch die Kunststoffleiste anfängt zu rosten, wenn da Dreck dazwischen kommt und zu scheuern anfängt.
Die hintere Scheibe geht schon ein bisschen schwer zum raus schneiden. Ich hatte bei meinem Avant den Vorteil, dass die nicht richtig geklebt war. Beim Scheibe einkleben vom Avant muss man den Kleber auf den Scheibenrahmen aufbringen und die Scheibe an der richtigen Stelle mit Glas/Lackprimer behandeln. Bei meinem Avant sind die hin gegangen und haben den Primer komplett am Rand entlang aufgebracht weswegen nachher der Scheibenkleber im oberen Bereich nicht mehr hielt und die scheibe ab 100km/h zu flattern anfing.
Ob es die Kunststoffleiste noch beim Classic-Parts gibt weiß ich nicht.
schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
-
avantquattro
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 25
- Registriert: 15.09.2010, 21:14
- Wohnort: Gornsdorf
- Kontaktdaten:
Re: Heckscheibenwechsel beim 200er Avant
Hallo,
danke für die Antwort.
Wir reden ja schon mal von der selben Leiste.
Zur Sicherheit Lade ich mal noch ein Bild im Profil von eben dieser Leiste hoch.
Ich suche nämlich immer noch entweder eine Teilenummer oder eine ähnliche Leiste dieser Bauart.
Bin froh über jede Information!
MfG Robin
danke für die Antwort.
Wir reden ja schon mal von der selben Leiste.
Zur Sicherheit Lade ich mal noch ein Bild im Profil von eben dieser Leiste hoch.
Ich suche nämlich immer noch entweder eine Teilenummer oder eine ähnliche Leiste dieser Bauart.
Bin froh über jede Information!
MfG Robin
Aktuell:
Audi 200 Avant quattro Bj.86 MB
Audi 200 20V Avant quattro Bj. 90 3B
Audi 100 quattro CS Bj. 87 NF
Ex:
Audi 100 quattro CS Bj.86 PX
Audi 100 Avant quattro Sport Bj.90 NF
Audi 200 Avant quattro Bj.86 MB
Audi 200 20V Avant quattro Bj. 90 3B
Audi 100 quattro CS Bj. 87 NF
Ex:
Audi 100 quattro CS Bj.86 PX
Audi 100 Avant quattro Sport Bj.90 NF
-
BIGSTEV
- Testfahrer

- Beiträge: 351
- Registriert: 03.04.2010, 21:03
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS - Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Re: Heckscheibenwechsel beim 200er Avant
Die such ich auch
.
Hab für die Quattro-Scheibe 4 Stunden gebraucht zum raus bekommen. Aber es hat sich gelohnt.
Also wenn einer ne Teilenummer hat, ich nehm gleich 2.
MFG BIGSTEV
Hab für die Quattro-Scheibe 4 Stunden gebraucht zum raus bekommen. Aber es hat sich gelohnt.
Also wenn einer ne Teilenummer hat, ich nehm gleich 2.
MFG BIGSTEV
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,
WIR FAHREN AUTO
WIR FAHREN AUTO
- Ro80-Fahrer
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1117
- Registriert: 21.02.2007, 20:35
- Fuhrpark: >
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986
Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand) - Wohnort: Singen/Hohentwiel
Re: Heckscheibenwechsel beim 200er Avant
Servus,
Ich würde die Zierleiste irgendwie an der Heckscheibe befestigen statt bisher auf der Kunststoffleiste. Oder wenn ein Stück davon den Scheibenausbau überlebt hat 2-3 Stücke daraus machen und neu auf dem Scheibenrahmen verkleben damit die Zierleiste so wieder hält. Wie gesagt mein NFL hat diese Leiste an der Scheibe dran und nicht mehr auf die Kunststoffleiste gesteckt wahrscheinlich weil es ein Rostherd war.
schöne Grüße
Matthias
Ich würde die Zierleiste irgendwie an der Heckscheibe befestigen statt bisher auf der Kunststoffleiste. Oder wenn ein Stück davon den Scheibenausbau überlebt hat 2-3 Stücke daraus machen und neu auf dem Scheibenrahmen verkleben damit die Zierleiste so wieder hält. Wie gesagt mein NFL hat diese Leiste an der Scheibe dran und nicht mehr auf die Kunststoffleiste gesteckt wahrscheinlich weil es ein Rostherd war.
schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
-
avantquattro
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 25
- Registriert: 15.09.2010, 21:14
- Wohnort: Gornsdorf
- Kontaktdaten:
Re: Heckscheibenwechsel beim 200er Avant
Grüße,
also ich hab jetzt über mehrere ecken 2 solcher Leisten bekommen!!
Meine Heckscheibe ist bereits verbaut, und ich muss das diese Leiste den einbau um einiges erleichtert!
@ BIGSTEV: Eine Leiste könnte ich an dich abgeben falls Interesse besteht. Einfach mal bei mir melden.
MfG Robin
also ich hab jetzt über mehrere ecken 2 solcher Leisten bekommen!!
Meine Heckscheibe ist bereits verbaut, und ich muss das diese Leiste den einbau um einiges erleichtert!
@ BIGSTEV: Eine Leiste könnte ich an dich abgeben falls Interesse besteht. Einfach mal bei mir melden.
MfG Robin
Aktuell:
Audi 200 Avant quattro Bj.86 MB
Audi 200 20V Avant quattro Bj. 90 3B
Audi 100 quattro CS Bj. 87 NF
Ex:
Audi 100 quattro CS Bj.86 PX
Audi 100 Avant quattro Sport Bj.90 NF
Audi 200 Avant quattro Bj.86 MB
Audi 200 20V Avant quattro Bj. 90 3B
Audi 100 quattro CS Bj. 87 NF
Ex:
Audi 100 quattro CS Bj.86 PX
Audi 100 Avant quattro Sport Bj.90 NF
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: Heckscheibenwechsel beim 200er Avant
Glaub hab die letztens bei Audi Tradition noch gesehen!
Gruss 5-ender
Gruss 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!