Klimaprobleme bei der Neuanschaffung !! Vom Pech verfolgt !

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

400 Euro für ein überholtes Gebrauchtteil wären mir persönlich zu heftig.

Das steht doch in keiner Relation mehr zu einem wirklichen NEUteil vom Händler mit Rechnung und Garantie.

Für einen generalüberholten Kompressor, der nachweislich gut ist und auch mindestens ein Jahr Garantie hat, würde ich 250-300 Euro ausgeben wollen. Würde ich auch tatsächlich machen, wenn ich einen suchen würde.
Vor allem, wenn er von S&K überholt wäre. Von nem Hondateilehändler? Weiß nicht. Nochmal nachdenken....


Aber 400 Euro??? :shock:

Nen Hunni drauflegen und bei Schmitz und Krieger nen neuen kaufen.


Meine Meinung :-)

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

@Holzi
Hast PN!

:wink: 8)
Tobi
Holzi

Beitrag von Holzi »

@ thomas: ja das denke ich ja auch !!! Klingt alles irgendwie ein
bißchen komisch ! Was kostet so ein S&K Dichtungssatz? nur
mal interessehalber gefragt?

@ tobi: Danke ! ;) Ich komm drauf zurück


Weiß hier zufällig jemand ob der Kompressor aus einem 86 MC paßt ? Im Teilemarkt wäre ein schon auf R134a umgerüsteter zu haben von fünfgewinnt?[/quote]
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

@ Holzi, king-obee, und andere Wissbegierige.

Ich habe nicht alle Beiträge gelesen weiss aber auch so das es wiedermal NICHT funzt. :wink:

Um mir hier die riesen Schreiberei zu sparen, ruft mich an oder mail an mich.

Oder halt in Wermersdorf bei Köln zum Treffen.

Hier werden sie geholfen.


Ach ja, 0170/5546907 od. 0531/8789985 od. k-gst@gmx.de .
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Svensen

Beitrag von Svensen »

So langsam kann ich das Wort Klima nicht mehr sehen, vorallem wenn man schon Hunderte versenkt hat und die Sch***e noch nicht läuft :?
Holzi

Beitrag von Holzi »

oh oh mach mir die sache bitte nicht madig.... :cry:

-----die hat vor 2 Tagen noch sooooo geil gekühlt------
Svensen

Beitrag von Svensen »

ja, meine auch...vor 8 tagen....und dann zack Feierabend. 400 € schon weg ...GRRRR
Holzi

Beitrag von Holzi »

aua....das sind ja echt "gute" Hoffnungen die du mir da machst..
Svensen

Beitrag von Svensen »

Das liegt aber nur daran das ich den Trockner beim Einbau nicht dichtbekommen habe.....Alugewinde verhunzt...Trockner im Ar***....warte eben auf den neuen und dann gehts nochmal zum Befüllen.
Holzi

Beitrag von Holzi »

dann drück ich mal Daumen das es dann funzt und du den heißen sommer im kühlen Audi genießen kannst...

Halt uns auf dem laufenden. Mein Kompressor fliegt auch nächste Woche raus. fünfgewinnt hat einen passenden R134a Kompressor der bei Audi umgerüstet wurde und einwandfrei funktioniert für mich

Vielleicht habe ich ja Glück

Gruß DER HOLZI
Svensen

Beitrag von Svensen »

Da hab ich nen nagelneuen Kompressor im Auto und habe nix davon :?
Den rauszukriegen war übrigens eine ziemliche Sche****.

Nur der blöde Trockner muss noch rein, in meiner Verzweiflung dachte ich schon daran den alten wieder einzubauen, aber ich will die Anlage zu 100% funktionsfähig haben und nicht nur 90%...und wenn die Anlage wieder abkackt dreht mir mein Weib den Hals um :D
Holzi

Wollte vollen Erfolg melden.....!!!!

Beitrag von Holzi »

Hallo,

meine Klima wurde heute neu befüllt. Kühlte auf Anhieb. jippi

Dank fünfgewinnt mit einem gebrauchten Denso der schon mit RETROFIT auf R134a umgestellt worden ist. ERG 500 drauf und los gings.

Drückt mal die Daumen das der Kompressor hält und fetten Dank an alle.

@svensen

Geht deine Wieder? Ich hoffe du hast noch einen nichtverdrehten Hals!


Gruß

DER HOLZI
Svensen

Beitrag von Svensen »

Nein, sie geht nicht, es muss erst ein neuer Verdampfer eingebaut werden....leider. :cry: :cry: :cry:
Holzi

Beitrag von Holzi »

Na kann denn auch svensen1 nun endlich wieder kühl fahren? Denn das entschädigt doch dann sicher endlich alle Mühen und den hohen Geldaufwand.

Meine Klima hatt gestern den 35 Grad Tag tadellos unter Kontrolle bringen können :lol: .


GRUSS

DER HOLZI

(dersichmittlerweilebeiderHitzeselbstfürseinGolf1cabrioneKlimawünscht)
Svensen

Beitrag von Svensen »

nein, Svensen schwitzt noch, ich erwarte heute den Verdampfer :(
Holzi

Beitrag von Holzi »

Na dann drücken wir doch mal ganz wild die Daumen..... :D


Aber es soll ja heute oder morgern Gewittern und Abkühlung bringen.
Das wär ja mal ein Anfang.


GRUSS DER HOLZI
Svensen

Beitrag von Svensen »

Für das geld was die Rep bislang verschlungen hat, hätte ich mir nen Audi 80 kaufen können, aber was tut man nicht alles :lol:
Holzi

Beitrag von Holzi »

?????? und ??????
Svensen

Beitrag von Svensen »

Und jetzt läuft sie :D
Holzi

Beitrag von Holzi »

SUUUUPER...........willkommen im club ! Hoffe das sie ganz lange funktioniert und der Kostenaufwand bald vergessen ist.

Klimatisierte Grüße.....

DER HOLZI
Svensen

Beitrag von Svensen »

Habe festgestellt das manchmal für eine sekunde ein kreischen oder so zu hören ist, der keilriemen ist aber fest genug.
Ich habe nun mal das ganze beobachtet bei offener Haube wie der Kompressor zuschaltet, da war dann nichts zu hören. Kompressor läuft auch nachzu geräuschlos....noch kühlt sie aber mir steht schon wieder der Schweiss auf der Stirn...

hilflose Grüße
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Das ist nur psychisch! :wink:
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Svensen

Beitrag von Svensen »

nee...da ist was.

ich darf garnicht dran denken :cry:
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

Svensen1 hat geschrieben:nee...da ist was.

ich darf garnicht dran denken :cry:
Mensch Svensen, ich glaub wir sammeln mal für dich und schicken dich mit dem Müttergenesungswerk zur Kur! Du bist ja nur noch ein Nervenbündel... :shock:

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Svensen

Beitrag von Svensen »

ja zu ner Pils Kur :-D

Die Klima schafft mich noch :?
Holzi

Beitrag von Holzi »

OH OH was muß ich da grad lesen?

wieder Geräusche vom Kompressor? He der ist doch nagelneu....das kann doch garnicht sein !!!! Oder muß einfach so sein....Siehs mal so


Laß dir den Reparaturerfolg nicht vermiesen und den Schweiß von der Stirn WEGKÜHLEN.....die Anlage läuft doch :lol:



Gruß DER HOLZI (DERAUCHAUFHOPFENBLÜTENTEEKURENSTEHT)
Fünfgewinnt

Beitrag von Fünfgewinnt »

Wie siehts denn aus Holzi funktioniert der Kompressor noch ?

lg
Svensen

Beitrag von Svensen »

Holzi hat geschrieben:OH OH was muß ich da grad lesen?

wieder Geräusche vom Kompressor? He der ist doch nagelneu....das kann doch garnicht sein !!!! Oder muß einfach so sein....Siehs mal so


Laß dir den Reparaturerfolg nicht vermiesen und den Schweiß von der Stirn WEGKÜHLEN.....die Anlage läuft doch :lol:



Gruß DER HOLZI (DERAUCHAUFHOPFENBLÜTENTEEKURENSTEHT)
Ja bislang kühlt die Anlage.
Es ist alles gemacht nach Vorschrift, Öl ERG 500, Kältemittel, neue Dichtungen, Trockner etc....ich hoffe sie läuft noch recht lange ohne weitere Probleme...auch wenn ich bei aktuellen Außentemperaturen nur ca 10°C erreiche an den Düsen.
Holzi

Beitrag von Holzi »

@fünfgewinnt

JO JO JO sogar sehr gut....ups nicht beschreien! Tausend Dank nochmal.
ERG500 in den Kompressor/und auf die Anlage und Neubefüllung mit R134a und sieh läuft und kühhhhlt richtig gut.


@svensen

also 10 Grad sind echt nicht das non plus ultra. Ich meine mal gelesen zu haben das die Austrittstemperatur so um die 4 Grad liegen sollte wenn alles richtig funktioniert. Ich denke die hab ich auch. Ruckzuck ist der Innenraum angenehm kühl....und ich mag es richtig kühl.


GRUSS DER HOLZI
Fünfgewinnt

Beitrag von Fünfgewinnt »

Kein Thema, hab doch gesagt das Teil funktioniert. :)

lg
Antworten