Windschutzscheibe Typ, Nr. EOE?!?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Mazel2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 199
Registriert: 04.08.2010, 21:18
Fuhrpark: Audi 5000 S BJ 87 Automatik, US Audi 100 MJ 91 Automatik

Windschutzscheibe Typ, Nr. EOE?!?

Beitrag von Mazel2 »

Nabend Gemeinde,

beim waschen meines US 100er ist mir leider heute ne beginnende "Erblindung" der Windschutzscheibe im unteren Bereich aufgefallen. Ich gehe davon aus , daß dort Wasser eindringt und so zur "Milchbildung" führt.
Ich erwähne deshalb US Modell, da unten links die Aussparung der VIN ist, Grünkeil und allgemein eine Tönung vorhanden ist. Sollte das beim Euromodell gleich sein wäre ich erleichtert.
Weitere Fragen wären:

-Windschutz noch zu bekommen?
-Rahmen noch zu bekommen (gehe jetzt mal von EoE aus)
-Worauf beim Einbau (lassen) achten?
-evtl. weitere Besonderheiten? (geklebt etc ist klar)


Gruß
Dateianhänge
IMG_20140307_205720574.jpg
IMG_20140307_205706952.jpg
IMG_20140307_205435400.jpg
Der Ersatzaccount vom Mazel der sein Paßwort gegen ein generiertes tauschen mußte und die ursprüngliche e-mail Adresse net mehr hat!Der, der jetzt immer x Seiten nachforschen darf um seine alten Beiträge wiederzufinden...
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Windschutzscheibe Typ, Nr. EOE?!?

Beitrag von 200-20V »

Mazel2 hat geschrieben:Nabend Gemeinde,

beim waschen meines US 100er ist mir leider heute ne beginnende "Erblindung" der Windschutzscheibe im unteren Bereich aufgefallen. Ich gehe davon aus , daß dort Wasser eindringt und so zur "Milchbildung" führt.
Ich erwähne deshalb US Modell, da unten links die Aussparung der VIN ist, Grünkeil und allgemein eine Tönung vorhanden ist. Sollte das beim Euromodell gleich sein wäre ich erleichtert.
Weitere Fragen wären:

-Windschutz noch zu bekommen?
-Rahmen noch zu bekommen (gehe jetzt mal von EoE aus)
-Worauf beim Einbau (lassen) achten?
-evtl. weitere Besonderheiten? (geklebt etc ist klar)


Gruß
Hallo!
Carglas müßte die wohl noch haben :idea:
Rahmen entfallen..den "alten" am besten retten :!:

Gruß Axel.
Gruß Axel.
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Windschutzscheibe Typ, Nr. EOE?!?

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

die Scheiben gibt es noch. Die FIN kann man eingraviereen. Der Rahmen ist schon seheeeeeeeeer lange entfallen. Und es wird auch keinen Neuen mehr geben. Hatte erst vorgestern deshalb nochmal bei TR nachgefragt.
Ich werde in absehbarer Zeit einen neue Windschutzscheibe bei meinem AVANT bekommen. Der Einbauer traut sich das zu den Rahmen zu retten. Wenn's klappt, dann kann er gleich bei meinem STH weiter machen.:)

Gruß
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Chris Johannson
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 171
Registriert: 19.12.2009, 08:24
Fuhrpark: 2x Audi 220V Titan-met. BJ 89
Audi RS4 B7 Daytonagrau perleffekt BJ 07
Audi 80 Typ 89 Limo Gemini mit Airbrush BJ 90
VW T4 Satinsilber-met. mit Voll Airbrush
VW Fox Schwarz
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Windschutzscheibe Typ, Nr. EOE?!?

Beitrag von Chris Johannson »

Moin

Front Scheiben sind bei Audi nur noch 4 Stück in Deutschland verfügbar. Im Zubehör sind noch welche zu haben.

Scheibenrahmen sind komplett weg.

Gruß chris
Benutzeravatar
michaels2s
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 165
Registriert: 08.10.2011, 09:58
Fuhrpark: Audi S2 Coupe
Audi 100 (C3) quattro
Wohnort: Stuttgart

Re: Windschutzscheibe Typ, Nr. EOE?!?

Beitrag von michaels2s »

Mein Scheibenfuzzi hat auch gesagt er kann den Rahmen retten....ja klar das wars wohl..?
Was jetzt tun..Scheibe ohne den Rahmen einbauen ?
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Windschutzscheibe Typ, Nr. EOE?!?

Beitrag von noidem »

michaels2s hat geschrieben:Mein Scheibenfuzzi hat auch gesagt er kann den Rahmen retten....ja klar das wars wohl..?
Was jetzt tun..Scheibe ohne den Rahmen einbauen ?
Klar kann man den retten hab ich selbst erst vor kurzen gemacht, aber mal ehrlich allein in den letzten Wochen sind darüber hier mehrere Themen geöffnet wurden, warum alles neu besprechen wenn 2 Seiten weiter alles steht?
Mazel2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 199
Registriert: 04.08.2010, 21:18
Fuhrpark: Audi 5000 S BJ 87 Automatik, US Audi 100 MJ 91 Automatik

Re: Windschutzscheibe Typ, Nr. EOE?!?

Beitrag von Mazel2 »

Jürgen Ende hat geschrieben:Hi,

die Scheiben gibt es noch. Die FIN kann man eingraviereen. Der Rahmen ist schon seheeeeeeeeer lange entfallen. Und es wird auch keinen Neuen mehr geben. Hatte erst vorgestern deshalb nochmal bei TR nachgefragt.
Ich werde in absehbarer Zeit einen neue Windschutzscheibe bei meinem AVANT bekommen. Der Einbauer traut sich das zu den Rahmen zu retten. Wenn's klappt, dann kann er gleich bei meinem STH weiter machen.:)
Und bei mir...

Da is aber nix eingraviert! Die VIN ist dahinter, keine Ahnung ob jetzt auf ner Plastikkarte oder Metall wie bei meinen anderen US Modellen. Kommt man net dran.
Ich habe außerdem so nen Draht (kA was es ist...) in der Scheibe der diese in der Mitte teilt und dann in einem Quadrat rechts oder links ausläuft (habs jetzt nicht vor Augen und ist so dünn, daß er sich net fotografieren läßt...)
Ist der auch Standard?

Gruß
Der Ersatzaccount vom Mazel der sein Paßwort gegen ein generiertes tauschen mußte und die ursprüngliche e-mail Adresse net mehr hat!Der, der jetzt immer x Seiten nachforschen darf um seine alten Beiträge wiederzufinden...
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Windschutzscheibe Typ, Nr. EOE?!?

Beitrag von 200-20V »

michaels2s hat geschrieben:Mein Scheibenfuzzi hat auch gesagt er kann den Rahmen retten....ja klar das wars wohl..?
Was jetzt tun..Scheibe ohne den Rahmen einbauen ?

Wo ist das Problem :?:
Wenn man das richtig macht geht das :!:
Vor fast 3 Jahren, hatte ich auch eine neue Frontscheibe an meinen 3b bekommen und der Originalrahmen wurde wieder montiert 8)

Gruß Axel.

PS: Darüber wurde hier schon an anderer Stelle geschrieben > > Suche bemühen :!:
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Windschutzscheibe Typ, Nr. EOE?!?

Beitrag von haiforelle »

Mazel2 hat geschrieben: Ich habe außerdem so nen Draht (kA was es ist...) in der Scheibe der diese in der Mitte teilt und dann in einem Quadrat rechts oder links ausläuft (habs jetzt nicht vor Augen und ist so dünn, daß er sich net fotografieren läßt...)
Ist der auch Standard?

Gruß
Das wird wohl deine Scheibenantenne sein...
Mazel2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 199
Registriert: 04.08.2010, 21:18
Fuhrpark: Audi 5000 S BJ 87 Automatik, US Audi 100 MJ 91 Automatik

Re: Windschutzscheibe Typ, Nr. EOE?!?

Beitrag von Mazel2 »

Wofür? Hat doch ne elektrische... oder? Verdammt, ich weiß es gerad net 100%. der 5K hat definitiv ne elektrisch ausfahrbare...
Der Ersatzaccount vom Mazel der sein Paßwort gegen ein generiertes tauschen mußte und die ursprüngliche e-mail Adresse net mehr hat!Der, der jetzt immer x Seiten nachforschen darf um seine alten Beiträge wiederzufinden...
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Windschutzscheibe Typ, Nr. EOE?!?

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

wenn nicht gerade eine chrombedampfte Heckscheibe eingebaut ist, ist die Antenne eigentlich immer in der Heckscheibe, zumindest in Europa. Sind immer die beiden unteren Drähte. In der Frontscheibe habe ich das noch nicht gesehen. Aber gut, was Audi bei den 5000 gemacht hat, kann man nur in der US-Akte herausbekommen.

Gruß
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Franck
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 137
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Re: Windschutzscheibe Typ, Nr. EOE?!?

Beitrag von Franck »

Hallo,
bei den amerikanischen Modellen kam laut den Reparaturleitfäden für die USA tatsächlich eine Frontscheibenantenne zum Einsatz. Von daher wird es die Antenne sein, die du da siehst.
Gruß
Franck
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Windschutzscheibe Typ, Nr. EOE?!?

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

klingt interessant. Hat mal einer die Teile-No. für so eine US-Scheibe?

Gruß
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Windschutzscheibe Typ, Nr. EOE?!?

Beitrag von 200-20V »

Antenne in der Frontscheibe :?:
Was es nicht alles gibt 8)
Wie sieht es überhaupt mit beheizbaren Frontscheiben, beim 44er aus :?:
Gab es sowas, für unsere C3 :?:

Gruß Axel.
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Windschutzscheibe Typ, Nr. EOE?!?

Beitrag von jogi44q »

Jürgen Ende hat geschrieben: wenn nicht gerade eine chrombedampfte Heckscheibe eingebaut ist, ist die Antenne eigentlich immer in der Heckscheibe, zumindest in Europa.
leider nein, nur wenn der Erstbesitzer das "richtige Kreuzerl" gemacht hatte oder es in einem "Ausstattungspaket" mit dabei war.

Standard war bei Typ44 100 Limo eine (manuelle) Stabantenne
gegen Aupreis (ca. 170 DM) gab es bei Typ44 100 Limo eine Heckscheibenantenne
oder gegen gleichen Aufpreis eine elektrische Stabantenne (aber nur in Verbindung mit M534 = chrombedampfte Scheiben)

Avant immer Dachantenne
200 + V8 immer Heckscheibenantenne und mit chrombdampften Scheiben die "Automatikantenne"
Gruß Jörg
klappohr

Re: Windschutzscheibe Typ, Nr. EOE?!?

Beitrag von klappohr »

Das gilt aber nur für die FL 200er. Die VFL 200er hatten, wenn überhaupt, eine manuelle Stabantenne.
Mazel2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 199
Registriert: 04.08.2010, 21:18
Fuhrpark: Audi 5000 S BJ 87 Automatik, US Audi 100 MJ 91 Automatik

Re: Windschutzscheibe Typ, Nr. EOE?!?

Beitrag von Mazel2 »

ab heute wieder auf Sommerpneus
ab heute wieder auf Sommerpneus
Ok...

also, kam ein wenig durcheinander. Mein 5K hat ne el. Stabantenne hinten, der US 100er hat wohl die Frontscheiben + Heckscheibenantenne. Da ich alle original Kaufunterlagen von dem Fahrzeug habe, konnte ich ermitteln, daß neben der eh schon ziemlich umfangreichen US Ausstattung noch ein Winterpaket mit Sitzheizung, beheizbaren Türgriffen etc geordert wurde.

Meine Chancen auf ne neue WSS dürften damit in weite Ferne rücken- oder?!?
Die Erblindung ist noch nicht weit fortgeschritten. Kann nicht lediglich ein neues einkleben der alten Scheibe den Prozess stoppen?

Grüße
Der Ersatzaccount vom Mazel der sein Paßwort gegen ein generiertes tauschen mußte und die ursprüngliche e-mail Adresse net mehr hat!Der, der jetzt immer x Seiten nachforschen darf um seine alten Beiträge wiederzufinden...
Franck
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 137
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Re: Windschutzscheibe Typ, Nr. EOE?!?

Beitrag von Franck »

Leider nein.
Die Verbundglaswindschutzscheiben bestehen ja aus mindestens 2 Scheiben, die durch eine Kunststofffolie miteinander verklebt sind. Im Laufe der Zeit gerät Feuchtigkeit direkt in diese Schicht zwischen den Scheiben. Da die Folie anläuft, ist da wohl nichts zu machen. Wenn du Glück hast, wird die Zone aber nicht größer. ich fahre seit über 10 Jahren mit so einer Zone, die sich aber nicht mehr verändert seit Jahren.
Gruß
Franck
Mazel2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 199
Registriert: 04.08.2010, 21:18
Fuhrpark: Audi 5000 S BJ 87 Automatik, US Audi 100 MJ 91 Automatik

Re: Windschutzscheibe Typ, Nr. EOE?!?

Beitrag von Mazel2 »

Moinsen,

also womit ich überhaupt nicht gerechnet habe: Aufgrund massivem Bremsenreinigereinsatz um den Schmutz an den Kanten des Chromrahmen weg zu bekommen, ist eine der angelaufenen Ecken wieder schwarz geworden. Hat der Bremsenreiniger wohl die Feuchtigkeit da raus getrieben.

Was mir allerdings böse aufstößt ist die Tatsache, daß nach der ordentlichen Reinigung der WSS mehrere fiese Kratzer ans Licht gekommen sind die leider durch Verunreinigungen und gleichzeitigem Benutzen des Wischers entstanden sein dürften.

Gibt es da ne Möglichkeit das "aus zu polieren" ?!? Ich meine zwar daß es da n Zeug für gibt, aber laut diverser Aufbereiter taugt das nix...

Kann mir jmd sagen ob die Scheibe EOE ist?!?


Gruß
Der Ersatzaccount vom Mazel der sein Paßwort gegen ein generiertes tauschen mußte und die ursprüngliche e-mail Adresse net mehr hat!Der, der jetzt immer x Seiten nachforschen darf um seine alten Beiträge wiederzufinden...
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Windschutzscheibe Typ, Nr. EOE?!?

Beitrag von kpt.-Como »

Ich weiß nicht wo das Problem ist?
Frag doch einfach mal beim Scheibenhersteller "Saint Gobain" an.
Vieleicht sehen die eine Chance Deine US-Scheibe zu fertigen oder zu besorgen.


Aber viel posten muss ja irgendwelche Punkte oder anderes geben. :roll:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Mazel2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 199
Registriert: 04.08.2010, 21:18
Fuhrpark: Audi 5000 S BJ 87 Automatik, US Audi 100 MJ 91 Automatik

Re: Windschutzscheibe Typ, Nr. EOE?!?

Beitrag von Mazel2 »

Sach ma geht's noch?!? Ich stelle hier eine Frage, weils n Forum is was irgendwann mal genau dafür geschaffen wurde! Ich habe weder nach ner Firma gefragt die mir so´n Teil bauen kann noch nach ner persönlichen Meinung zu meinem post.

Es gibt interessanterweise Foren wo es Standard is auch die letzten Kleinteile irgendwie zu retten weils (vermeintlich) keinen Ersatz mehr gibt. Scheint gerad hier ne andere Mentalität am Starte zu sein.

Also nochmal: Mich würde interessieren ob die Scheibe EoE ist und sich Kratzer entfernen lassen würden.

Gruß
Der Ersatzaccount vom Mazel der sein Paßwort gegen ein generiertes tauschen mußte und die ursprüngliche e-mail Adresse net mehr hat!Der, der jetzt immer x Seiten nachforschen darf um seine alten Beiträge wiederzufinden...
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Windschutzscheibe Typ, Nr. EOE?!?

Beitrag von StefanR. »

@Mazel
Da musst du dir einfach ein dickeres Fell zulegen. An so einen Ton gewöhnt man sich.
@Topic
Aber zu deinem Problem. Also ich habe keine Scheibe mehr lieferbar gefunden. Allerdings solltest du mal bei den üblichen Teilelieferanten anfragen.
Die Scheibe ist Standard im Nordamerikanischen Raum gewesen. Und da drüben sollte die auch Problemlos zu beschaffen sein. Und da die Herstellung in Europa geschieht, sollte es auch möglich sein so eine Scheibe nach D liefern zu können.
Da kann evtl. sogar Audi Tradition helfen.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Schippenoli

Re: Windschutzscheibe Typ, Nr. EOE?!?

Beitrag von Schippenoli »

Hallo....

Weiß jemand ob es Unterschiedliche Frontscheiben für Front und Quattro Modelle gibt ;)
Bräuchte eine neue und hab mich mal umgesehen...
Hab einige mal gesehen "Alle Modelle ausser Quattro"

Eigentlich sind 100 / 200 / V8 doch soweit Baugleich, aber selbst AKTE (*Produktname ersetzt*) spuckt verschiedene TN aus :-(

Ich bäuchte zb. die 443845099E "Grün mit Grünkeil"
Finde aber meistens nur die Scheibe mit der Endung AD

Gruß, Oliver
Benutzeravatar
5zyl4ever
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 177
Registriert: 29.11.2012, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 2,3 Komfort 4G Automatik
VW Caddy
Wohnort: 38162 Cremlingen

Re: Windschutzscheibe Typ, Nr. EOE?!?

Beitrag von 5zyl4ever »

Moin,
also laut AKTE war die 443845099E im 100er, 200er und V8 verbaut. Fronti und Quattro.
Das gleiche gilt für die Endung AD.
AD war vermutlich ersatz für die E

Also gehe ich mal davon aus, das die Scheiben Fronti/Quattro die gleichen sind.


Gruß
Peter
Dieser Eintrag wurde mit umweltfreundlichen und wiederverwerteten Buchstaben von weggeworfenen Spam-Mails geschrieben und ist deshalb digital voll abbaubar! ;-)


Schöne Autos fahren nicht schnell, schöne Autos fahren langsam, damit sie gesehen werden.
Schippenoli

Re: Windschutzscheibe Typ, Nr. EOE?!?

Beitrag von Schippenoli »

Hallo...

Alles klar, scheint als hätte ich da selbst was durcheinander geworfen ;)
Falls mein Chromrahmen kaputt gehen sollte, was ich nicht hoffe welchen soll ich als Alternative holen:

Audi 80 B4, oder VW T4 ?

Gruß, Oliver
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Windschutzscheibe Typ, Nr. EOE?!?

Beitrag von 200-20V »

Schippenoli hat geschrieben:Hallo...

Alles klar, scheint als hätte ich da selbst was durcheinander geworfen ;)
Falls mein Chromrahmen kaputt gehen sollte, was ich nicht hoffe welchen soll ich als Alternative holen:

Audi 80 B4, oder VW T4 ?

Gruß, Oliver

Ne Fachwerkstatt bekommt den ohne Zerstörung raus...............hatte ich auch schon gehabt :!:

Gruß Axel.
Antworten