Vorstellung meines weißen Audi 100 2.3E

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
5zyl4ever
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 177
Registriert: 29.11.2012, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 2,3 Komfort 4G Automatik
VW Caddy
Wohnort: 38162 Cremlingen

Re: Vorstellung meines weißen Audi 100 2.3E

Beitrag von 5zyl4ever »

Schöne Felgen,
schönes Erkennungsmerkmal.

Wenn ich mal wieder durch Lutter fahre, werde ich mal verschärft auf die Felgen achten :wink:





Gruß
Peter
Dieser Eintrag wurde mit umweltfreundlichen und wiederverwerteten Buchstaben von weggeworfenen Spam-Mails geschrieben und ist deshalb digital voll abbaubar! ;-)


Schöne Autos fahren nicht schnell, schöne Autos fahren langsam, damit sie gesehen werden.
Benutzeravatar
Audi5000-GF-A2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 295
Registriert: 07.03.2009, 14:27
Wohnort: Neudorf-Platendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Audi5000-GF-A2 »

Fritzchen hat geschrieben:Danke :D .
Ne die sind einteilig, bzw man soll wohl die Schrauben rausnehmen können,
Moin,

die "Zierschrauben" kann man NICHT
rausdrehen.

MfG.
M.f 5-Zylinder.G. Marco

Bild

http://www.audi5-zylinderteamdeutschland.de/
sportquattro@gmx.de
Audi 5000 avant 20V von 03/1988 (US-Modell)
Motorkennung: *3B*000024*
mit >1.6bar
Audi 200 20V Limo Perlmutweiß
Audi 200 Avant quattro MC2
Audi 100 Sport Limo quattro MC2
Audi 100 Sport Avant quattro MC2
Audi 90 Typ 89 2,3E NG
Audi Coupé Typ 89 2,3E NG
Honda CBR 900 Fireblade nur wenn ich doch mal schnell fahren will
Fritzchen

Re: Vorstellung meines weißen Audi 100 2.3E

Beitrag von Fritzchen »

Audi5000-GF-A2 hat geschrieben:
Fritzchen hat geschrieben:Danke :D .
Ne die sind einteilig, bzw man soll wohl die Schrauben rausnehmen können,
Moin,

die "Zierschrauben" kann man NICHT
rausdrehen.

MfG.
Okay Marco hat natürlich recht, ich hatte das falsch verstanden.. Hab gedacht es ist möglich, aber mit einem hohen zerstörungsrisiko der Schrauben verbunden.
Fritzchen

Re: Vorstellung meines weißen Audi 100 2.3E

Beitrag von Fritzchen »

So die Felgen sind jetzt langsam komplett fertig. Als letzter Schritt kam noch ein 2k-Klarlack oben drauf, der Glanz ist nichtmehr mit vorher zu vergleichen :D , aber leider nicht auf den Bildern ordentlich darzustellen.
2014-04-19 17.00.53.jpg
2014-04-19 17.01.02.jpg
Vielleicht erkennt ja wer was :D . Die Felgen dürfen da jetzt nochmal ca 2 Wochen so weiter abhängen, da ich im Ausland bin, aber danch gehts weiter :D. Denke der Lack sollte bis dahin durchgehärtet sein.

Zur komplettierung müssen noch die Audi Nabendeckel aufgeklebt werden. Und natürlich kommen auch noch Reifen drauf :D .

Die angedachte größe ist derzeit 195/65 R15. Ist auch mit dem Tüv abgesprochen. Hat einer von euch erfahrung welcher Reifen in der genannten Größe eher schmal ausfällt? Will da möglichst keine schleifprobleme bekommen.
Antworten