aus dem schönen Bad Segeberg ans Forum. Will mich nun auch einmal vorstellen nach dem ich hier nun schon eine Weile angemeldet bin und zahlreiche Antworten auf so manches Problem gefunden habe.
Nun zu meine Person ich heiße Raphael und bin 21 Jahre alt und komme aus Schleswig-Holstein genauer Bad Segeberg, die Nordlichter wissen wo das liegt. Bei einigen hier vielleicht auch bekannt durch die Karl- Mai- Spiele. Aktuell habe ich gerade mein Abitur bestanden und möchte gerne zum Wintersemester Elektrotechnik studieren.
Ich bin stolzer Besitzer eines Audi 200 Quattro 20V Avant BJ. 90 mit einer Laufleistung von 270k km. Den Wagen haben ich von meinem Alten Herrn bekommen, vom den ich wohl auch das „Audi-Fieber“ geerbt habe. Leider hat er den 20V alles andere als gut behandelt… getreten wurde er zwar nicht aber ein beachtlicher Wartungsstau hat sich im Laufe der letzten 10 Jahre entwickelt.
Audi-Fan bin ich eigentlich schon solange ich mich zurück erinnern kann, alles angefangen hat mit einem weinroten Audi 80 Cabriolet, das ich schon als kleines Kind ganz toll fand. Liegt wohl in der Familie. Nach dem Cabriolet folgte dann unser erste Audi 200 Quattro 20V Avant aus erster Hand in Papyrus Metallic. Der nun seit fast 20 Jahren in Familienbesitz ist. Danach folgten noch einige andere Audis und VWs von denen wir die meisten dann wieder verkauft haben. Trotzdem reicht der Platz vorne und hinten nicht für sieben Audis und der achte ist auch schon auf dem Weg…(Ist jetzt da)
Neben den schönen alten Audis reizen mich noch die dicken alten Ami-Kisten wie z.B. der 67 Ford Mustang der bekannt ist durch Filme wie Bullett, Dodge Charger oder natürlich auch ein Delorean mit dem man dann mal schnell zurück in die Zukunft fliegen kann. Vieleicht bekommt man dann endlich mal alle Ersatzteile.
Zu meinen Hobbys zählt hauptsächlich das schrauben an unseren Audis, mein Vater hat dafür keine Nerv mehr. Außerdem interessiere ich mich für alles was einen Stecker hat und irgendwie mit Strom zu tun hat. So habe ich schon so mach toten Computer oder Bohrmaschine wieder neues Leben eingehaucht.
Nun zu meinem 20V
Behobene Mängel:
Neue Ufo´s…. leider 700.- in… dafür hätte ich auch eine HP2 Bremsanlage einbauen können, wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nicht.
Neuer Wasserkühler
Neue Bremsschläuche
V8 BBS Felgen mit neuen Reifen und Betten selber Hochglanzpoliert
Mängel:
Zahnriemen + WaPu muss gemacht werden, Neu Teile schon besorgt
Zusatzwapu fehlt, ein Kupferroh tut sein übriges
Ölverlust, glaube Ventildeckeldichtung
Lenkgetriebe undicht + Manschette defekt, Neu Teile schon besorgt
Servobehälter sift
Fahrwerk im Eimer, Neue Koni Sportdämpfer und H&R Federn besorgt
Dachhimmel hängt, das übliche Thema^^
KI hat Masse Fehler
Schalterbeleuchtung teilweise defekt
Fensterheber hinten ohne Funktion
Schachtleisten wellig, 2x Sätze als Ersatz vorhanden
Frontscheibe gerissen + undicht
Scheibenrahmen Vergammelt
Über 20 Dellen, Beulen und Kratzer rund ums Auto
Stoßstange vorne, Kotflügel Fahrerseite und Tür hinten links eingedrückt, weil irgend so ein Idiot eine Trailer ins Autogeschoben hat, als es bei der Werkstatt war. Am Ende will es natürlich keiner gewesen sein.
Heckstoßstange gerissen
Benzin Verlust an der Standheizung
Falsche Haube 100er statt 200er
Alles nicht wirklich schlimm aber bis zum begehrten bunten Aufkleber fürs Kennzeichen noch ein langer weg.
Zu guter letzte noch ein paar Bilder.
































