mein kleiner Silberling

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Rolf W.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 166
Registriert: 12.11.2004, 11:20
Fuhrpark: Audi V8 4.2 Quattro
Audi 100 Avant C4
Audi 100 Quattro 44
Wohnort: Berlin

mein kleiner Silberling

Beitrag von Rolf W. »

Hallo Leute,
wie schon berichtet, habe ich mir einen 2.3 Quattro Bj 1986 zugelegt. Er wäre sonst in der Schrottpresse gelandet, das konnte ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren und habe ihn dem Vorbesitzer abgeschwatzt.
Das Auto ist aus Zweitbesitz, der Erstbesitzer ist Jahrgang 1930, der Zweitbesitzer Jahrgang 1939.
Das schien mir vetrauensvoll für ein ehrliches unverbasteltes Auto mit Gebrauchsspuren aus 28 Jahren Einsatz.
Ich habe einen Batzen an Werkstattrechnungen mitbekommen, die belegen, das der Vorbesitzer jeden Kleinkram hat in der Werkstatt ausführen lassen.
Nun stand der betagte Silberling seit Monaten mehr oder weniger vergessen und eingestaubt auf dem Werkstatthof und sah einer ungewissen Zukunft entgegen.
Seit Dezember 2013 war die HU abgelaufen und der Wagen hatte Mängel die in der Werkstatt astronomische Kosten verursacht hätten.
Die hinteren Reifen waren total fertig, ein Radlager hinten defekt, die hinteren Bremsen komplett abgewirtschaftet, Abgasanlage unrettbar, Katalysator tot, original Soundanlage defekt, vordere Querlenkergummis porös und einige Kleinigkeiten mehr, die aber dem Alter entsprechen.
Positiv: Er hat die QuattroScheiben hinten, Bordcomputer, AutoCheck, Duo-Soundanlage und.... er hatte vorn brechreizerregende Polsterschonbezüge. Das heißt, die vorderen Sitze haben fast keine Gebrauchsspuren :-)

Ich habe also die Mängel beseitigt - vielen Dank für die Tips zur Abgasanlage - es fand sich ein Schlacht 200er der seine guten Organe hergeben musste. Die hinteren Reifen sind neu. Die HU hat erproblemlos geschafft, ich habe die gute Stube einmal kurz durchgesaugt und von außen etwas poliert, nun sieht erwieder ganz gut aus.
Das alte "Nicht-Euro"-Kennzeichen hätte ich bei der Ummeldung ohnehin gegen eine "Euro"-Ausgabe eintauschen müssen, also habe ich ihm eine artgerechte Beschriftung gegönnt... bis das dann in zwei Jahren durch ein "H" ergänzt wird.

Viele Grüße aus Berlin.
Rolf
Dateianhänge
WP_20140415_019.jpg
WP_20140415_016.jpg
WP_20140415_017.jpg
WP_20140415_013.jpg
WP_20140415_020.jpg
fast wie neu
fast wie neu
erste Begegnung
erste Begegnung
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: mein kleiner Silberling

Beitrag von 200-20V »

Glückwunsch zum 44er und allzeit Gute Fahrt :!:

Gruß Axel.
Artur-
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 30.01.2012, 22:10
Fuhrpark: 100 C4 2.3E Panthero
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt
80 B4 Quattro Kristallsilber
200 20V Alpinweiß
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt (MC3),
Delorean DMC-12,
80 B2 VfL KK quattro
BMW E36
Nissan Skyline R32 GT-R
Wohnort: 748..

Re: mein kleiner Silberling

Beitrag von Artur- »

Sieht echt gut aus!!! Aber die Scheinwerferreinigungs-Hörner sind falsch montiert, die gehören getauscht ;-)

Gruß
Felix

Re: mein kleiner Silberling

Beitrag von Felix »

Sehr schöner Zustand
Was hat der für einen Motor KU oder NF? Vor allem gehen die besser als die NFL.
Das Auto ist auf jeden Fall erhaltenswert.
Das mit den Stoßstangenhörner stimmt tatsächlich, die sind vertauscht worden, hätt ich auf den ersten Blick nicht gesehen.

Gruß
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: mein kleiner Silberling

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

Schickes Wägelchen, Glückwunsch und gut drauf aufpassen. :mrgreen:
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
Benutzeravatar
Rolf W.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 166
Registriert: 12.11.2004, 11:20
Fuhrpark: Audi V8 4.2 Quattro
Audi 100 Avant C4
Audi 100 Quattro 44
Wohnort: Berlin

Re: mein kleiner Silberling

Beitrag von Rolf W. »

Vielen Dank... :)
Das mir der SRA wusste ich nicht, das muss vom Vorbesitzer sein, ich hatte den Stoßfänger noch nicht demontiert.
Dann haben die wohl links und rechts vertauscht... Woran erkennt man das?
Grüße aus Berlin
Benutzeravatar
Rolf W.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 166
Registriert: 12.11.2004, 11:20
Fuhrpark: Audi V8 4.2 Quattro
Audi 100 Avant C4
Audi 100 Quattro 44
Wohnort: Berlin

Re: mein kleiner Silberling

Beitrag von Rolf W. »

Es ist ein NF, mit G-Kat.

Weiß jemand ab wann die 100er mit G-Kats ausgerüstet wurden?
Mir wurde gesagt, es wäre eines der ersten Autos, die so ausgeliefert wurden.
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: mein kleiner Silberling

Beitrag von 5-ender »

Grüsse nach Berlin!!! Aus welcher Ecke kommsten?
Falls du mal ne Werke mit 44er Erfahrung brauchst, ich kenn da jemand.
Gruss 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
Rolf W.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 166
Registriert: 12.11.2004, 11:20
Fuhrpark: Audi V8 4.2 Quattro
Audi 100 Avant C4
Audi 100 Quattro 44
Wohnort: Berlin

Re: mein kleiner Silberling

Beitrag von Rolf W. »

Hallo 5-Ender,
danke, gut gemeint. Schreib mir mal bitte per PN.
Wir haben schon eine kleine Spezi-Schraubergruppe, V8 ;44; C4.
Gruß, Rolf (Berlin-Buckow)
Antworten