Wasserschlauch Heizungsventil 443819371 Alternative?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Wasserschlauch Heizungsventil 443819371 Alternative?

Beitrag von pogolie »

Moinsn :-D

Habe bisschen Wasserverlust von dem Wasserschlauch zum Heizungsventil (siehe Foto)..Das Ventil selbst scheint dicht zu sein, nur der Schlauch ist schon so porös, dass ich ihn nicht mehr anfassen mag :x

War dann beim Freundlichen..Er meint das is die Nummer 443 819 371

Auf seinem Foto war der Schlauch allerdings nicht gewinkelt :shock:
Auf jeden Fall is der seit 2005 Eoe..

Welche alternativen gibt es? Sieht aus, als hätte der Schlauch zwei unterschiedliche Durchmesser an den Enden.. :?
Bild

Dankx
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Tachchen

zum Schlauch kann ich nix sagen aber beim Heizventil sei vorsichtig und rechne auch mal mit nem Neuteil.
Das Heizventil wird i.d.R. nicht undicht aber die Anschlußstutzen im Schlauch sehen sehr oft schon übel aus, so daß Du einen neuen Schlauch nicht mehr ohne Probs drauf oder gar festgezogen bekommst ... :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

Hallo...

gibt es das Ventil denn noch? :roll:
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

ich bekam es noch :-D

is noch nicht eoe :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

Dad is ja schon ma wat 8)

Was kostet das ca??
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

momentchen bitte :roll:

edit :

Bild :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

Na..Besser gehts ja gar nicht..

Danke für deine Mühe..

:)

Wenn jetzt noch jemand was zum Schlauch sagen kann bin ich befriedigt :}}
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

pogolie hat geschrieben: Wenn jetzt noch jemand was zum Schlauch sagen kann bin ich befriedigt :}}

ach so ja, die ET.-Nummer vom Schlauch stimmt und dat Dingen kostete 2005 nur knapp 8€ :P
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

Dann brauch ich ja nur noch ne Zeitmaschine :wink:
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Und wenn du das Heizungsventil brauchst, dann kannst auch ein neues von mir haben, bei mir liegt das noch neu rum und wird nicht gebraucht

Und ich hab auch noch schläuche, nur sehr ähnlicher Nummer

Vielleicht ist der dann gewinkelt und würde passen

Gruß
Tobi
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hat jemand ein Photo von dem (ausgebauten) Schlauch?

Müsste ziemlich genau 90° im Winkel sein und etwa 10cm Schenkellänge auf jeder Seite haben, wenn ich mich richtig erinnere.

Da lässt sich bestimmt ein Ersatz finden.

Innendurchmesser war irgendwas mit 22 auf der einen (am Motor) und 19mm auf der anderen Seite (am Ventil).

Maße wären auch gut (Schenkellänge und ggfs. Winkel).

Dank & Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Friese

Beitrag von Friese »

Hahahaha auf diesen thread habe ich seit Jahren gewartet. Ratet mal wer den letzten Schlauch Deutschlands gekauft hat :-D (zumindest wenn es ein 5-zylinder vor bj 90 mit klima ist)

Gruß :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Als ersatz kann man den Schlauch für Fzg ohne Klima kaufen und einfach den teil rausschneiden der fürs Ventil ist. Das wars auch schon.

MFG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

Moin Tobi..

Du hast ne pn :roll:
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Gude,

ich würde statt dem 443819371 mal den 443819371Q bestellen. Soviel Unterschied kann da m.E. nicht sein.

Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

So...

Nu is es dringend :evil:
Jetzt pieselt mein "Schlauch" :oops:

Hab die ganten Wochen verdrängt, dass ich n neuen Schlauch brauch :x

war bei VAG. und die können mir nur den Schlauch 443819371Q für 22 Euro
statt den Schlauch 443819371 für 8 Euro besorgen..

Kennt jemand den Unterschied? Der Audimann konnte mir auch nicht sagen, ob das die gleichen Durchmesser sind..Und warum so ein grosser Preisunterschied ?

Für den Fall, dass ich improsivieren muss, was für ein Durchmesser brauch ich?

Dankx
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
QuattroTurbo

Re: Wasserschlauch Heizungsventil 443819371 Alternative?

Beitrag von QuattroTurbo »

Hallo

Tut mir leid, wenn ich hier ein Totengräber bin :D aber genau das ist zur Zeit mein Problem.
Der 443819371 ist EoE und den 443819371Q habe ich stattdessen bestellt. Dieser ist aber 2cm zu kurz :evil:
Ebenso ist mein Wasserstutzen 034121143 auch EoE und dieser ist bald gar nicht mehr da vor Rost.
Hat jemand eine Lösung oder noch so einen Schlauch oder gar Flansch.
Auf Ebay findet man so einen Flansch mit der Teilenummer 034121143E für einen 2.3 aus einem B4. Dieser ist allerdings aus Plastik. Sieht aber passend aus.
Kennt dort jemand den Unterschied?

Mit freundlichem Gruß
Benutzeravatar
Corprus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 437
Registriert: 21.05.2012, 20:18
Fuhrpark: Audi 100 Limousine Typ 44 2,2 Turbo Quattro MC2
Kontaktdaten:

Re: Wasserschlauch Heizungsventil 443819371 Alternative?

Beitrag von Corprus »

Also den Schlauch der oben auf dem Foto ist habe ich letztes Jahr noch ganz normal bei Audi gekauft. Ist der etwa beim MC anders? Aussehen bzw in Erinnerung habe ich ihn jedoch exakt so wie auf dem Foto oben.

mfg
Bild
QuattroTurbo

Re: Wasserschlauch Heizungsventil 443819371 Alternative?

Beitrag von QuattroTurbo »

Hallo

Ich habe eine Lösung gefunden diese Stelle zu reparieren mit den Teilen die noch lieferbar sind.
Den Flansch mit der Nummer 034121143E passt soweit. Er ist aus Plastik und etwas dicker. Man muss die Wulst am Ende des Stutzen wegschleifen, da sonst der Schlauch 443819371Q nicht drüber passt. Danach passt er aber ganz gut drauf.
Nun ist noch das Problem da, dass der Schlauch zu kurz ist. Da habe ich mir ein Rohrstück mit einem Außendurchmesser von 19mm, 80mm Länge und Wandstärke von 2mm besorgt. Dieses kommt an den Schlauch, der zwischen Heizventil und Wärmetauscher verläuft. Der Schlauch wird durchgeschnitten und das Rohrstück eingesetzt als Verlängerung.
Danach alles noch entlüften und freuen, dass es dicht ist mit Neuteilen :D

Mit freundlichem Gruß
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Wasserschlauch Heizungsventil 443819371 Alternative?

Beitrag von Fünfender »

Moin,

leicht OT aber: Ich hatte im letzten Jahr auch eine leichte Unditigkeit an der Stelle, was ich jedoch nicht gemerkt habe.

Die Kühlflüssigkeit hat einige Zeit munter auf das Kupplungsgehäuse getropft und sich auch irgendwie einen Weg hinen gebahnt. Das Resultat war, dass meine Kupplung (gerade mal ein Jahr alt / < 5000 km) das Zeug aufgesaugt und dann das Zeitliche gesegnet hat. :arrow: Was kostet wie Welt und wann können Sie liefern??? :lol:

Was ich damit sagen will ist, dass das Ventil und die Anschlüsse etwas Augenmerk verdienen und m. E. auch bei kleineren Leckagen schnell gehandelt werden sollte.

Grüße

Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Antworten