audi 200 20v umbau auf Garrett gtx 3071r
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
audi 200 20v umbau auf Garrett gtx 3071r
Hallo liebe leute ich bin zur zeit meine motor zu revidieren ,vösner kolben H-schaft pleuel ect ,ich möchte aber gerne eine garrett gtx 30 einbauern das ich auf 500 -550 ps komme ,die frage is kann ich diese lader einbauern ohne das der luftfiterkasten raus muss?und wie wird der zum kasten angeschlosen?der rs2 der jezt drin is hat eine durchmesser von 50mm und der garrett 100mm?mfg an Alle krisi.
Re: audi 200 20v umbau auf Garrett gtx 3071r
Also soweit ich weiß es wird tottal knapp ich meine sogar dsss es nicht passt
Kollege von mir hat das gemacht hatte einen offenen Filter gehabt
und hatte 455ps bei Vmax abgestimmt
Gruss Edgar
Kollege von mir hat das gemacht hatte einen offenen Filter gehabt
und hatte 455ps bei Vmax abgestimmt
Gruss Edgar
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
audi 200 20v umbau auf Garrett gtx 3071r
Lader ist zu klein dafür.
Eher GTX3076 würde ich sagen.
Eher GTX3076 würde ich sagen.
Re: audi 200 20v umbau auf Garrett gtx 3071r
Also der alex von L&S cartek hat so ne schlauch wo man den luftfilterkasten nich rausnemen muss, und anschluse für POPOFF und N75 komplet sind.muss ich erst paar kilometer den motor einfahren und mal sehen was der abstimer da raus holen kann.Gruss an alle.
- crazygansi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1075
- Registriert: 25.02.2005, 21:33
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau - Wohnort: Essen
Re: audi 200 20v umbau auf Garrett gtx 3071r
Dann Berichte mal bitte, fährst du original Motronic oder VEMS?
Ich möchte auch noch auf den GTX3076 wechseln nur wird das noch etwas dauern, zuerst den Auspuff fertig machen.
Und was für eine Abgasseite wirst du nehmen? Ich werde wohl auf die 8er gehen.
Gruß Gans
Ich möchte auch noch auf den GTX3076 wechseln nur wird das noch etwas dauern, zuerst den Auspuff fertig machen.
Und was für eine Abgasseite wirst du nehmen? Ich werde wohl auf die 8er gehen.
Gruß Gans
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
- Biberer
- Testfahrer

- Beiträge: 252
- Registriert: 19.10.2008, 15:17
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic - Wohnort: Furth im Wald
Re: audi 200 20v umbau auf Garrett gtx 3071r
Hallo Leute!
Also ich habe mein 220er auch umbauen lassen.Das ganz Programm und ich kann dir nur empfehlen auf VEMS umzubauen.Da der Lader sonst keinen Platz hat und du mit der Motronic nur Probleme bekommst!Nicht um sonst sagt der PK ab 450PS VEMS.Bis 450Ps auch motronic noch möglich.So stehts bei im auf der Seite!Also ich fahre den GT 3071 mit Sport Quattro krümmer Einzelzündung und noch paar so sachen.(Kolben,Pleuel etc da müsste ich jetzt den Wolfe fragen was er da verbaut hat).Aber der Peter hat in abgestimmt und ich muss sagen der geht jetzt ab des ist der kranke Wann! Peter hat gemeint ja so 400-430 Ps und 560-580NM werden es sein!
Ich meine damit wenn du schon so eine Leistung fahren willst baue auf VEMS und Einzelzündung um dann hast von der Elektrik her schon mal keine Probleme mehr!
Mfg Ben 
Also ich habe mein 220er auch umbauen lassen.Das ganz Programm und ich kann dir nur empfehlen auf VEMS umzubauen.Da der Lader sonst keinen Platz hat und du mit der Motronic nur Probleme bekommst!Nicht um sonst sagt der PK ab 450PS VEMS.Bis 450Ps auch motronic noch möglich.So stehts bei im auf der Seite!Also ich fahre den GT 3071 mit Sport Quattro krümmer Einzelzündung und noch paar so sachen.(Kolben,Pleuel etc da müsste ich jetzt den Wolfe fragen was er da verbaut hat).Aber der Peter hat in abgestimmt und ich muss sagen der geht jetzt ab des ist der kranke Wann! Peter hat gemeint ja so 400-430 Ps und 560-580NM werden es sein!
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
audi 200 20v umbau auf Garrett gtx 3071r
Motronic kann man auch umprogrammieren auf ohne LMM. Also mit Mapsensor.
Launch und Co gehen auch.
Vorteil ist Diagnose und notlauf.
Launch und Co gehen auch.
Vorteil ist Diagnose und notlauf.
- crazygansi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1075
- Registriert: 25.02.2005, 21:33
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau - Wohnort: Essen
Re: audi 200 20v umbau auf Garrett gtx 3071r
Ich wollte auch bei der Motronic bleiben, und den wagner t3 Krümmer verbauen also nicht den Sportquattro nachbau, damit dürfte ich auch noch Platz für den Luftfilterkasten haben.
Re: audi 200 20v umbau auf Garrett gtx 3071r
Moin ,erstens muss der motor iengefahren werden und neue ab zu stimen ich weis wirklich nicht was für diese leistung nötig ist,VEMS oder mototrink ,habe versucht PK zu ereichen aber nicht möglich ,habe ne email geschrieben und warte .Aber es gibt eine andere problemda auf den paket mit den neuer lader falsche abgasseit war habe wieder den rs2 lader eingebaut zum einfahren bis die andere abgasseite komt,.DAS problem motor klakert läuft unruhig ,wasse und öl wird heisser als normal bei diese fahrweise ,wasse um die 95c und öl um die 100c,kann seien das die nockenwellen nicht richtig eingestelt sind?
-
Manfred1977
- Entwickler
- Beiträge: 576
- Registriert: 03.12.2007, 14:36
Re: audi 200 20v umbau auf Garrett gtx 3071r
Servus,
Ja PK hat glaube ich keine Kundschaft nötig.
Hab die auch angeschrieben wegen 2 Autos aber keine Reaktion!
Keine Gute Werbung!
Wegen deinen Temperaturen würd ich mir keinen Kopf machen.
Wenn du nen neuen Motor hast muß sich das alles erst einschleifen, dadurch sind Zwangsläufig die Temperaturen höher.
Ich fahre auch meinen neuen Motor grade ein und hab bei 10 Grad Außentemperatur auch 95 Grad Wasser und 100 Grad Öl.
Gruß
Manfred
Ja PK hat glaube ich keine Kundschaft nötig.
Hab die auch angeschrieben wegen 2 Autos aber keine Reaktion!
Keine Gute Werbung!
Wegen deinen Temperaturen würd ich mir keinen Kopf machen.
Wenn du nen neuen Motor hast muß sich das alles erst einschleifen, dadurch sind Zwangsläufig die Temperaturen höher.
Ich fahre auch meinen neuen Motor grade ein und hab bei 10 Grad Außentemperatur auch 95 Grad Wasser und 100 Grad Öl.
Gruß
Manfred
-
Chris Johannson
- Testfahrer

- Beiträge: 171
- Registriert: 19.12.2009, 08:24
- Fuhrpark: 2x Audi 220V Titan-met. BJ 89
Audi RS4 B7 Daytonagrau perleffekt BJ 07
Audi 80 Typ 89 Limo Gemini mit Airbrush BJ 90
VW T4 Satinsilber-met. mit Voll Airbrush
VW Fox Schwarz - Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: audi 200 20v umbau auf Garrett gtx 3071r
Moin Moin also wenn ihr Motor Steuerungen braucht vems und Sensoren inkl Abstimmung kann ich euch auch gerne helfen. Ich vertreibe das gleiche nur halt ohne die ganzen Geheimnisse die der Peter immer draus macht...
Wer Hilfe braucht schreibt mich gerne an ich bin immer parat
Gruß Chris
Wer Hilfe braucht schreibt mich gerne an ich bin immer parat
Gruß Chris
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
audi 200 20v umbau auf Garrett gtx 3071r
Neuer Motor einschleifen?
Klingt eher nach falsch entlüftet oder Thermostat im Sack.
Klingt eher nach falsch entlüftet oder Thermostat im Sack.
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: audi 200 20v umbau auf Garrett gtx 3071r
Einlaufen müssen sich nur Kolbenringe auf die Laufbahn.
Bei allen anderen ist egal..
Bei allen anderen ist egal..
Re: audi 200 20v umbau auf Garrett gtx 3071r
Aber woher diese klakern hört sich wie die stösel und das der motor unruchig läuft?
-
TheSinner
Re: audi 200 20v umbau auf Garrett gtx 3071r
Klingt das Klackern denn unberuhigend mechanisch hart oder eher wie bei platten Hydros? Mann kann das erfahrungsgemäß auf vielerlei Art erzeugen: Pleuellagerschalen hin, Hydros, Krümmerschrauben locker/gerissen. Ich hatte am MC mal ein fieses Klackern/Scheppern durch lockere Schrauben am Wastegate.
Vor kurzem dachte ich auch, dass meine Pleuellagerschalen tot sind, weil der Motor extremst geklackert hat. Lag aber nur an den Hydros, da er ne Woche stand und die Dinger wohl irgendwie verstopft oder leergelaufen waren. Nach einer Autobahnfahrt und Öl > 100°C wars weg.
Läuft deine Zündung denn optimal im Bezug auf den unruhigen Motorlauf? Auch unruhig, wenn auf Betriebstemperatur? Reicht ja schon, wenn das Zündgeschirr ne Macke hat, ne Kerze halbwegs im Sack ist usw..
Vor kurzem dachte ich auch, dass meine Pleuellagerschalen tot sind, weil der Motor extremst geklackert hat. Lag aber nur an den Hydros, da er ne Woche stand und die Dinger wohl irgendwie verstopft oder leergelaufen waren. Nach einer Autobahnfahrt und Öl > 100°C wars weg.
Läuft deine Zündung denn optimal im Bezug auf den unruhigen Motorlauf? Auch unruhig, wenn auf Betriebstemperatur? Reicht ja schon, wenn das Zündgeschirr ne Macke hat, ne Kerze halbwegs im Sack ist usw..
Re: audi 200 20v umbau auf Garrett gtx 3071r
Der motor is komplet neu gemacht das ganse inereien is alles nigel nagel neu ,die hydros sind non INA die leichtere stat 82g die sind 63g das ganse
züdgeschir hat kein 10000 km gelaufen und before der ganse umbau lief wunderbar,
züdgeschir hat kein 10000 km gelaufen und before der ganse umbau lief wunderbar,
-
Chris Johannson
- Testfahrer

- Beiträge: 171
- Registriert: 19.12.2009, 08:24
- Fuhrpark: 2x Audi 220V Titan-met. BJ 89
Audi RS4 B7 Daytonagrau perleffekt BJ 07
Audi 80 Typ 89 Limo Gemini mit Airbrush BJ 90
VW T4 Satinsilber-met. mit Voll Airbrush
VW Fox Schwarz - Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: audi 200 20v umbau auf Garrett gtx 3071r
Hast du Vllt zu wenig Öl drin? Dann sind bei mir nämlich auch die Temperaturen höher als sonst, und es klackert wie die Nüsse auf Schloss Bums.
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Re: audi 200 20v umbau auf Garrett gtx 3071r
Hi,
oder eins der leichteren INA Hydros hat aufgegeben. Die sind nämlich nicht ganz so belastbar die leichten.
MfG Olaf
oder eins der leichteren INA Hydros hat aufgegeben. Die sind nämlich nicht ganz so belastbar die leichten.
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: audi 200 20v umbau auf Garrett gtx 3071r
Servus,Acki hat geschrieben:Motronic kann man auch umprogrammieren auf ohne LMM. Also mit Mapsensor.
Launch und Co gehen auch.
Vorteil ist Diagnose und notlauf.
hättest du da bitte mal mehr Info's dazu?
Welchen Mapsensor statt den LMM muß man da nehmen und wer stimmt einem sowas dann ab?
PK machte das früher mal über einen Sensor in der Druckseite, diesen gibt es aber angeblich nimmer...
Gruß
Thorsten
-
Chris Johannson
- Testfahrer

- Beiträge: 171
- Registriert: 19.12.2009, 08:24
- Fuhrpark: 2x Audi 220V Titan-met. BJ 89
Audi RS4 B7 Daytonagrau perleffekt BJ 07
Audi 80 Typ 89 Limo Gemini mit Airbrush BJ 90
VW T4 Satinsilber-met. mit Voll Airbrush
VW Fox Schwarz - Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: audi 200 20v umbau auf Garrett gtx 3071r
Pk hat früher ne vems in das ori Steuergerät gesteckt. Und alle wunderten sich das er ohne lmm fahren kann;-) das ist das Geheimnis. Anders geht es nicht
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: audi 200 20v umbau auf Garrett gtx 3071r
Nene pkm hatte das mit nen DifferenzDrucksensor und kleine Platine. Und mann kan die motronik mit rs4 lmm oder auch ohne lmm fahren das macht der user prj vom s2forum....
-
Chris Johannson
- Testfahrer

- Beiträge: 171
- Registriert: 19.12.2009, 08:24
- Fuhrpark: 2x Audi 220V Titan-met. BJ 89
Audi RS4 B7 Daytonagrau perleffekt BJ 07
Audi 80 Typ 89 Limo Gemini mit Airbrush BJ 90
VW T4 Satinsilber-met. mit Voll Airbrush
VW Fox Schwarz - Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: audi 200 20v umbau auf Garrett gtx 3071r
Aber warum so schwer wenn's auch einfach geht?
Vems rein und Thema erledigt;-)
Vems rein und Thema erledigt;-)
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: audi 200 20v umbau auf Garrett gtx 3071r
Chris, hast du auch jemanden, der dir einen Motorumbau mit VEMS bezahlbar einträgt bzw. das entsprechende Abgasgutachten erstellt?
Gruß
Thorsten
Gruß
Thorsten
-
Chris Johannson
- Testfahrer

- Beiträge: 171
- Registriert: 19.12.2009, 08:24
- Fuhrpark: 2x Audi 220V Titan-met. BJ 89
Audi RS4 B7 Daytonagrau perleffekt BJ 07
Audi 80 Typ 89 Limo Gemini mit Airbrush BJ 90
VW T4 Satinsilber-met. mit Voll Airbrush
VW Fox Schwarz - Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: audi 200 20v umbau auf Garrett gtx 3071r
Bei mir ist ja auch alles eingetragen inkl der vems aus bestimmten gründen. Das abgasgutachten kann man umgehen mit einigen Tricks. Aber günstig ist sowas leider nie. Meine vollabnahme hat glaube ich 1500€ gekostet
Re: audi 200 20v umbau auf Garrett gtx 3071r
Hallo liebe leute das problem wurde gelöscht ,feller gefunden die eine nockenwelle war eine zahn daneben richtig eigestelt ,und schnurt wie ne kätschen,jezt mus der eigefahren und dan abgestimmt ,hat jemend ne idee was kostet so ne software abstimmung?
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: audi 200 20v umbau auf Garrett gtx 3071r
Bist du Legastemiker?
Tschuldigung, aber das liest sich Grauenhaft...
Gruß
Thorsten
Tschuldigung, aber das liest sich Grauenhaft...
Gruß
Thorsten
-
Deleted User 5197
Re: audi 200 20v umbau auf Garrett gtx 3071r
Es heisst bzw. schreibt sich: Legastheniker...inge quattro hat geschrieben:Bist du Legastemiker?
Gruss,
Michael
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: audi 200 20v umbau auf Garrett gtx 3071r
OK Michael, ich hab das Wort vorher nicht gegoogelt oder im Word eingeben, aber ich ich weis trotzdem, daß du genau weist was ich auch ohne dem "h" damit sagen wollte...Michael turbo sport hat geschrieben:Es heisst bzw. schreibt sich: Legastheniker...inge quattro hat geschrieben:Bist du Legastemiker?![]()
Gruss,
Michael
Edit: Und "n" statt "m", wenn es so sein soll...
Gruß
Thorsten
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Re: audi 200 20v umbau auf Garrett gtx 3071r
Hi,krisi hat geschrieben:Hallo liebe leute das problem wurde gelöscht ,feller gefunden die eine nockenwelle war eine zahn daneben richtig eigestelt ,und schnurt wie ne kätschen,jezt mus der eigefahren und dan abgestimmt ,hat jemend ne idee was kostet so ne software abstimmung?
schön, daß Du sagst woran es lag!
Kannst Du noch genau sagen welche Welle in welche Richtung daneben lag?
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Re: audi 200 20v umbau auf Garrett gtx 3071r
Hallo die rechte bzw die wo der zündwerteiler ran kommt musste um eine zahn nach links.lg krisi
