Probleme KI A6 C4 Ata etc.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
c4ler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 08.02.2007, 18:54
Wohnort: Kerpen

Probleme KI A6 C4 Ata etc.

Beitrag von c4ler »

Hi,
ich habe vor 2 Tagen Lampen im Ki gewechselt. Seitdem zeigt die Ata nichts mehr an hab damals die Platine verlötete aber die Birne le0uchtete nicht Anzeige war aber immer I.O.. Jetzt hab ich das Problem das bei dem Ki bei einschalten der Zündung alles in der unteren l0inken Ecke Wasser und Drehzahlmesser leuchtet soll es aber ja nicht. Beim einschalten trotz ausgewechselter Birne tut es die linke Hälfte des Tachos nicht.
Wie gesagt leider ist die ATA jetzt komplett ausgefallen vielleicht kann mir ja einer helfen, weil ich das im Moment nicht wirklich nach voll ziehen kann was da los ist. Im voraus schon mal lieben Danke für eure Hilfe.

Gruß
A6 C4 Baujahr 9/96
Motor 2.6 ABC Fronti und Automat
248000 km und läuft wie ne 1 und will ihn nie wieder missen
c4ler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 08.02.2007, 18:54
Wohnort: Kerpen

Probleme KI A6 C4 Ata etc.

Beitrag von c4ler »

Hier noch gerade paar fotosBildBild
Zur Verdeutlichung was ich meine.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
A6 C4 Baujahr 9/96
Motor 2.6 ABC Fronti und Automat
248000 km und läuft wie ne 1 und will ihn nie wieder missen
c4ler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 08.02.2007, 18:54
Wohnort: Kerpen

Probleme KI A6 C4 Ata etc.

Beitrag von c4ler »

Hi, ist zwar vielleicht ne dumme Frage, aber leider weiß ich da momentan nicht weiter. Bitte helft mir mich nervt das sowas von im dunklen mit der schlechten Beleuchtung und wenn man durch nen Tunnel fährt nur unten links licht zu haben fällt mit jetzt immer auf.
Kann es sein das mein li. defekt ist sprich die Platinen irgendwo was haben?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
A6 C4 Baujahr 9/96
Motor 2.6 ABC Fronti und Automat
248000 km und läuft wie ne 1 und will ihn nie wieder missen
Benutzeravatar
mischel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 04.03.2006, 11:38
Fuhrpark: Audi100 2.3E Bj. 90 Avant
Fronti - Schalter - "Mannschaften - einfach - einfarbig - oliv"

Passat B4 Variant
Wohnort: zwischen Nürnberg und Neumarkt

Re: Probleme KI A6 C4 Ata etc.

Beitrag von mischel »

Hi,

vielleicht hast Du ein Birnchen nicht weit genug gedreht, sodaß es nunmehr mit seinen Kontakten einen Kurzschluß zwischen zwei Leiterbahnen erzeugt.

Mach doch alle Birnchen nochmal raus und nochmal neu rein. Dann sollte es wieder gehen. Auch die ATA ist vielleicht dann wieder in Ordnung.

Kannst Du messen? Dann bau das KI nochmal aus und miß doch mal mit einem Multimeter den Widerstand vom Masse-Eingang des KI bis zu den einzelnen Birnchen und auch vom Ausgang des Helligkeitsreglers zum anderen Pin der Birnchen.

Servus
der Michael
--------------------------- Wie man's macht, is 's nix. -----------------------------
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Probleme KI A6 C4 Ata etc.

Beitrag von level44 »

Moin

ev. liegt es ja an mir, aber ich komm mit deinem Erstpost nicht zurecht, schreib es bitte klar und deutlich was du meinst. Trotz Bildern... Danke

Ich lese was von Löten, schonmal daran gedacht versehentlich eine Brücke eingelötet zu haben wo eigentlich keine sein darf ?

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
c4ler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 08.02.2007, 18:54
Wohnort: Kerpen

Probleme KI A6 C4 Ata etc.

Beitrag von c4ler »

Nein. Nichts verlötet habe nur wahrscheinlich die Kontakte der Leiterplatte die zur Aufnahme des birnchens dienen gehimmelt. Ist aber länger her seit dem hab ich ne ata die mir die Temperatur anzeigt aber keine Beleuchtung mehr.

Jetzt hab ich eigentlich nur weil Teile des KI's durch defekte birnchen nicht richtig ausgeleuchtet werden.
Diese habe ich ersetzt und daraufhin fiel mir dann auf das urplötzlich die ata nichts mehr anzeigt und eben der untere Bereich des Drehzahl Messers ausgeleuchtet wird obwohl da zu dem Zeitpunkt nichts leuchten soll. Hoffe war besser so.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
A6 C4 Baujahr 9/96
Motor 2.6 ABC Fronti und Automat
248000 km und läuft wie ne 1 und will ihn nie wieder missen
Manfred1977
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 03.12.2007, 14:36

Re: Probleme KI A6 C4 Ata etc.

Beitrag von Manfred1977 »

Ich hab in der ATA Birnchen direkt eingelötet, seitem ist das schön gleichmäßig weil ich 2 kleine verbaut hab.

Alles andere ist entweder Kontakt Problem oder Birne Kaputt.
Die sind übrigens recht empfindlich, nur ein oder aus drehen wenn kein Strom drauf.

Im Zweifelsfall nen Meßgerät oder ne Prüflampe nehmen und kucken ob Spannung da.

Gruß
Manfred
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Probleme KI A6 C4 Ata etc.

Beitrag von MainzMichel »

Beim Wechsel des Birnchens in der ATA das Zinn relativ lange erhitzen, da die Platine dreilagig (!) ist und das Zinn sich auf allen drei Ebenen verbinden muss.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
c4ler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 08.02.2007, 18:54
Wohnort: Kerpen

Probleme KI A6 C4 Ata etc.

Beitrag von c4ler »

Ich werde morgen nochmal nachschauen hab heut erstmal den Fahrersitz gemacht und hoffe das Wetter hält dann mal weil ich ein Outdoor schrauber bin


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
A6 C4 Baujahr 9/96
Motor 2.6 ABC Fronti und Automat
248000 km und läuft wie ne 1 und will ihn nie wieder missen
Antworten