Hallo
Bei meinem Audi fängt es jetzt auch an das der Himmel runter kommt.
Wollte da bald beigehen. Den Stoff habe ich schon liegen aber welchen Kleber muß ich nehmen?
Gruß
Alex
Dachhimmel
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Re: Dachhimmel
Moin!
Bemühe mal die "SUCHE" oben rechts, da steht viel drin und sehr ausführlich beschrieben
Unter Kleber und Dachhimmel
Gruß Axel.
Bemühe mal die "SUCHE" oben rechts, da steht viel drin und sehr ausführlich beschrieben
Unter Kleber und Dachhimmel
Gruß Axel.
-
Masta Flow
- Parkwächter

- Beiträge: 22
- Registriert: 30.08.2012, 21:02
Re: Dachhimmel
Ich habe den Srühkleber von Pattex benutzt und der hält super und lässt sich sehr gut verarbeiten!
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Re: Dachhimmel
Moin,
mein Himmel hält mit diesem Produkt: klick mich!http://www.doepper-profile.de/artikelde ... 2%82%AC%29[/longurl]
Mit einer kleinen Moltoprem-Walze auf die Pappe auftragen und den Stoff applizieren.
Achtung: Wenn der Kleber zu dick aufgetragen wird, weicht der Stoff durch und es gibt eine unschöne (harte)Oberfläche an der Stelle.
mein Himmel hält mit diesem Produkt: klick mich!http://www.doepper-profile.de/artikelde ... 2%82%AC%29[/longurl]
Mit einer kleinen Moltoprem-Walze auf die Pappe auftragen und den Stoff applizieren.
Achtung: Wenn der Kleber zu dick aufgetragen wird, weicht der Stoff durch und es gibt eine unschöne (harte)Oberfläche an der Stelle.
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Re: Dachhimmel
Danke Klaus für den Tip.
Alex, ich habe die Suche gebraucht und Dachhimmel und Kleber für Dachhimmel eingegeben und einiges durch aber nichts über den Kleber gefunden.
Gruß
Alex
Alex, ich habe die Suche gebraucht und Dachhimmel und Kleber für Dachhimmel eingegeben und einiges durch aber nichts über den Kleber gefunden.
Gruß
Alex
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Dachhimmel
Wann hast Du deinen Himmel damit verklebt? Nicht das der ganze Kram nach 2 Jahren wieder runterkommt. Ansonsten würde auch doppelseitiges Klebeband funktionieren...zumindest eine gewisse Zeit langMasta Flow hat geschrieben:Ich habe den Srühkleber von Pattex benutzt und der hält super und lässt sich sehr gut verarbeiten!
Sonnige Grüße
