100er C4 bremse vorn umrüsten
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
quattrostar
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 23.03.2008, 11:12
- Wohnort: Weida
100er C4 bremse vorn umrüsten
Hey,hab bei meinen Alltagswagen noch die vollen Scheiben vorn drin mit Ate 57 Sätteln. Würde gern innenbelüftete haben,gibs die in der Größe. Bremsleistung nimmt halt schnell ab bei mehreren scharfen bremmsungen.
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2
Gruss Marcel
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: 100er C4 bremse vorn umrüsten
Deine Größe dann wohl 280x22?
Welche Felgen haste?
Welche Felgen haste?
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


-
quattrostar
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 23.03.2008, 11:12
- Wohnort: Weida
AW: 100er C4 bremse vorn umrüsten
Sollte 288x15 sein,felgen sind Standard Stahl 15 zoll. Wollt jetzt nicht gerade ein Riesen Aufwand betreiben.Damals beim VW jetta war es kein Problem innenbelüftete Scheibe rein und die dazugehörigen schmaleren Beläge.
Sehe aber gerade im AKTE (*Produktname ersetzt*) das es nur die Belüfteten beim v6 gab. Beim aar usw sind die vollen Scheiben verbaut.Teilenummer unterscheidet sich nur durch ein a hinten dran. Aber das sagt ja nun nix aus
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2
Sehe aber gerade im AKTE (*Produktname ersetzt*) das es nur die Belüfteten beim v6 gab. Beim aar usw sind die vollen Scheiben verbaut.Teilenummer unterscheidet sich nur durch ein a hinten dran. Aber das sagt ja nun nix aus
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2
Gruss Marcel
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: 100er C4 bremse vorn umrüsten
Bau halt einfach auf 288x25 vom A4/B5 um. ATE57 haste und sattelhalter bekommst günstig. Musst schauen ob der HBZ der Gleiche ist. Teilef. haste da?
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: 100er C4 bremse vorn umrüsten
Du kannst deinen Wagenohne Probleme auf die 288x25 aus den 6 Zylinder Modellen umbauen. Sättel und Halter musst du tauschen und bekommst am Schrott für 50 €. Ist alles kein akt.
MfG Stefan
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: 100er C4 bremse vorn umrüsten
Dann rüste bitte gleich auf die 312er Anlage um.
Zusammenstellung:
312er Sattelhalter (z.B. ausm A6 2.5 TDI Quattro)
312er Scheiben
Beläge sind von der 288iger und 312er Anlage gleich.
Da dein Audi eh die ATE57 Sättel hat muss das System nicht weiter entleert oder entlüftet werden.
MFG
Woife
Zusammenstellung:
312er Sattelhalter (z.B. ausm A6 2.5 TDI Quattro)
312er Scheiben
Beläge sind von der 288iger und 312er Anlage gleich.
Da dein Audi eh die ATE57 Sättel hat muss das System nicht weiter entleert oder entlüftet werden.
MFG
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: 100er C4 bremse vorn umrüsten
Genau so schaut's aus, hab ich auch so gemacht. Wennst dann noch ein paar vernünftige neue Scheiben und Beläge z.B. von ATE verbaust langt das beim AAR wie weit...:StefanR. hat geschrieben:Du kannst deinen Wagenohne Probleme auf die 288x25 aus den 6 Zylinder Modellen umbauen. Sättel und Halter musst du tauschen und bekommst am Schrott für 50 €. Ist alles kein akt.
MfG Stefan
Gruß
Thorsten
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: 100er C4 bremse vorn umrüsten
Servus Woife,SI0WR1D3R hat geschrieben:Dann rüste bitte gleich auf die 312er Anlage um.
Zusammenstellung:
312er Sattelhalter (z.B. ausm A6 2.5 TDI Quattro)
312er Scheiben
Beläge sind von der 288iger und 312er Anlage gleich.
Da dein Audi eh die ATE57 Sättel hat muss das System nicht weiter entleert oder entlüftet werden.
MFG
Woife
des stimmt leider so net ganz.
Er/man braucht die ATE Sättel vom V6 für die 25er Scheiben, der AAR hat nur 15er.
Von welchen A6(C5 ?) passen die 312 Scheiben und Halter auf das C4 Federbein?
Mit den 312er Scheiben wird mal bestimmt mindesten 16" brauchen, oder?
Gruß
Thorsten
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Re: 100er C4 bremse vorn umrüsten
Hallo Es ist der A6 4B
Es ist aber nicht so einfach diese zu finden es sind in diesem Fahrzeug mehrere Varianten verbaut. zb mit anderem Lochabstand oder als 288er Anlage.
Es passen übrigens nicht alle ATE57 in alle Halter es gibt da Unterschiede. es passt z.B. der typ44 Ate75 nicht in den Halter vom S3oder TT ATE75 Sattel.
UND Ja es gehen nur noch 16Zoll über die 312er Bremse
Ich kann den Umbau aber jedem empfehlen.
Grüße Manu
Es ist aber nicht so einfach diese zu finden es sind in diesem Fahrzeug mehrere Varianten verbaut. zb mit anderem Lochabstand oder als 288er Anlage.
Es passen übrigens nicht alle ATE57 in alle Halter es gibt da Unterschiede. es passt z.B. der typ44 Ate75 nicht in den Halter vom S3oder TT ATE75 Sattel.
UND Ja es gehen nur noch 16Zoll über die 312er Bremse
Ich kann den Umbau aber jedem empfehlen.
Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: 100er C4 bremse vorn umrüsten
OK, bei einem 2,8er C4, oder 5er Turbo im 44er laß ich mir das mit der 312er gern eingehen.
Aber in dem Fall von quattrostar und bei mir, geht's ja um C4 AAR und da bin ich der Meinung, daß die 288x25 innenbelüftet absolut ausreichend ist. Und da es um Alltagsautos geht, welche auch im Winter bewegt werden, möcht ich nicht 16" und größer fahren müssen. Wenn einer noch mehr braucht, kann man ja hinten auch noch auf belüftet Girling 41/43 gehen...
Gruß
Thorsten
Aber in dem Fall von quattrostar und bei mir, geht's ja um C4 AAR und da bin ich der Meinung, daß die 288x25 innenbelüftet absolut ausreichend ist. Und da es um Alltagsautos geht, welche auch im Winter bewegt werden, möcht ich nicht 16" und größer fahren müssen. Wenn einer noch mehr braucht, kann man ja hinten auch noch auf belüftet Girling 41/43 gehen...
Gruß
Thorsten
- Dr. Leo
- Testfahrer

- Beiträge: 172
- Registriert: 17.07.2009, 19:36
- Fuhrpark: '92 Audi 100 (C4) 2.3E C4 Limo Kristallsilber (LY7T)
'89 Audi 100 (Typ44) Turbo quattro Limo Perlmutt Weiß (L0A9)
'93 Audi S4 (C4) Limo Vulkanschwarz Perleffekt (LZ9U) - Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis
Re: 100er C4 bremse vorn umrüsten
Hallo,
Wenn wir schon mal bei dem Thema 312mm Bremse sind, kann mir jemand die Teilenummer von den Bremsbelägen für den Typ44 mit ATE57 geben? Bin grade an Teile zusammen suchen und habe festgestellt das der C4 einen anderen Stecker für den Verschleißkontakt hat.
Gruß Leo
Wenn wir schon mal bei dem Thema 312mm Bremse sind, kann mir jemand die Teilenummer von den Bremsbelägen für den Typ44 mit ATE57 geben? Bin grade an Teile zusammen suchen und habe festgestellt das der C4 einen anderen Stecker für den Verschleißkontakt hat.
Gruß Leo
-
quattrostar
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 23.03.2008, 11:12
- Wohnort: Weida
AW: 100er C4 bremse vorn umrüsten
Jupp Thorsten so sieht es aus,ging ja eigentlich mir nur darum ob es mit anderen Bremsscheiben und Belägen getan ist.Wie ich schon schrieb war es ja damals relativ einfach möglich bei golf/jetta etc auf belüftet umzubauen.
War mir schon klar das die 312er Anlage ins Gespräch kommt.
Das wäre zuviel des guten.
Hab noch ein 220v im Aufbau,der bekommt die guten Dinge
wie hp2 usw
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2
War mir schon klar das die 312er Anlage ins Gespräch kommt.
Das wäre zuviel des guten.
Hab noch ein 220v im Aufbau,der bekommt die guten Dinge
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2
Gruss Marcel
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: 100er C4 bremse vorn umrüsten
Moing,
@ Dr. Leo: 447 698 151 C
@ quattrostar: Daß es extra flache Beläge für die ATE57 gibt, glaub ich nicht, bzw. hab ich noch nie was davon gehört. Du könntest die natürlich abfräsen, finde ich aber Murks, weil da bleibt dir nimmer viel vom Belag übrig. Und ein Satz ATE Beläge kostet in etwa genauso viel(50€) wie ein Satz gebrauchte 25er Stättel mit Träger...
Gruß
Thorsten
@ Dr. Leo: 447 698 151 C
@ quattrostar: Daß es extra flache Beläge für die ATE57 gibt, glaub ich nicht, bzw. hab ich noch nie was davon gehört. Du könntest die natürlich abfräsen, finde ich aber Murks, weil da bleibt dir nimmer viel vom Belag übrig. Und ein Satz ATE Beläge kostet in etwa genauso viel(50€) wie ein Satz gebrauchte 25er Stättel mit Träger...
Gruß
Thorsten
-
quattrostar
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 23.03.2008, 11:12
- Wohnort: Weida
AW: 100er C4 bremse vorn umrüsten
Nee abfräsen ist pfusch,hätte ja sein können das es einfacher geht falls mal die bremse verschlissen ist.trotzdem danke Leute.
Ich persönlich find es schon ziemlich seltsam was die so damals verbaut haben,ist ja schon schwach ausgelegt im Verhältnis Motor und Auto Größe.
Aber ist ja bei jeden Modell so.
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2
Ich persönlich find es schon ziemlich seltsam was die so damals verbaut haben,ist ja schon schwach ausgelegt im Verhältnis Motor und Auto Größe.
Aber ist ja bei jeden Modell so.
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2
Gruss Marcel
Re: 100er C4 bremse vorn umrüsten
Ich habe noch komplette anlage da wenn interesse besteht mehr per pn
grusd edgar
312er Anlage Ate 57 sätteln
grusd edgar
312er Anlage Ate 57 sätteln
Re: 100er C4 bremse vorn umrüsten
Ist das denn 100% klar, daß mit der 312er ATE57 keine 15" Felgen machbar sind?
HP2 kann man mit 15" fahren. Bauform Sattel extra flach dafür?
HP2 kann man mit 15" fahren. Bauform Sattel extra flach dafür?
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
AW: 100er C4 bremse vorn umrüsten
HP2 geht mit den 16", ich geh jetzt aber vom S4 B5 mit der 321 iger Anlage aus...
312er hab ich mit den 15ener Stahlfelgen ned fahren können, bin dan auf die V8 BBS als Winterreifen umgestiegen...
312er hab ich mit den 15ener Stahlfelgen ned fahren können, bin dan auf die V8 BBS als Winterreifen umgestiegen...
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Re: 100er C4 bremse vorn umrüsten
Nee, C4 HP2 mein ich. Die geht mit 15".
Deswegen die Frage bei den ATE57 vom C5 mit 312er Scheibe, ob da ned doch 15" möglich ist. Hab mir zwar heute 16" für Winterrreifen gekauft, aber 15" wär mir eigentlich lieber.
Deswegen die Frage bei den ATE57 vom C5 mit 312er Scheibe, ob da ned doch 15" möglich ist. Hab mir zwar heute 16" für Winterrreifen gekauft, aber 15" wär mir eigentlich lieber.
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: 100er C4 bremse vorn umrüsten
Moing Pado,
1000%ig kann ich es dir nicht sagen, aber ich würde mal NEIN sagen.
Habe am C4 AAR die belüftete 288er ATE 57 und 15" V8 Gullis und da sind vom Augenmaß her wohl kaum noch 24mm oder mehr Platz...
Gruß
Thorsten
1000%ig kann ich es dir nicht sagen, aber ich würde mal NEIN sagen.
Habe am C4 AAR die belüftete 288er ATE 57 und 15" V8 Gullis und da sind vom Augenmaß her wohl kaum noch 24mm oder mehr Platz...
Gruß
Thorsten
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: 100er C4 bremse vorn umrüsten
PADO, bring mal ne 15" Felgen mit dann können wir bei meiner ATE57 Probestecken obs geht.
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


Re: 100er C4 bremse vorn umrüsten
Na das kann ich bei mir auch. Ich wollte das aber vermeiden, wenn es hier jemand genau gewusst hätte.
- siegikid
- Entwickler
- Beiträge: 690
- Registriert: 12.05.2005, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3 - Wohnort: 41812 Erkelenz
Re: 100er C4 bremse vorn umrüsten
das geht definitiv nicht mit 15 zoll
ic hab den Umbau auch gemacht ich fahre im sommer V6 BBS 16 zoll und im winter S2 7x16 mit 205er
ic hab den Umbau auch gemacht ich fahre im sommer V6 BBS 16 zoll und im winter S2 7x16 mit 205er
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Re: 100er C4 bremse vorn umrüsten
Die C4 HP2 geht mit 15".
Seit letztem WE weiß ich auch warum. Hab Bremse vorne und hinten komplett erneuert. Dann gingen die 15" vorne nimmer drauf. Der Unterschied: beim Vorbesitzer wurde bei dem äusseren oberen Belag diese "Gewichtsklammer" entfernt. Nur daran hatte es gescheitert. Also diese Klammer bei den neuen Belägen weggemacht und schon ist ausreichend Luft vorhanden.
Wozu das überhaupt gut sein soll, ist mir nicht bekannt. Der Wagen bremste mit den alten ganz normal und mit den neuen auch. Einen wirklichen Sinn konnte ich in dieser Gewichtsklammer (oder was auch immer) nicht erkennen.
Seit letztem WE weiß ich auch warum. Hab Bremse vorne und hinten komplett erneuert. Dann gingen die 15" vorne nimmer drauf. Der Unterschied: beim Vorbesitzer wurde bei dem äusseren oberen Belag diese "Gewichtsklammer" entfernt. Nur daran hatte es gescheitert. Also diese Klammer bei den neuen Belägen weggemacht und schon ist ausreichend Luft vorhanden.
Wozu das überhaupt gut sein soll, ist mir nicht bekannt. Der Wagen bremste mit den alten ganz normal und mit den neuen auch. Einen wirklichen Sinn konnte ich in dieser Gewichtsklammer (oder was auch immer) nicht erkennen.
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
100er C4 bremse vorn umrüsten
Quietscht gerne ohne diese Gewichte. 
