el.Schiebedach ein bzw. ausbauen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
der20v
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 13
Registriert: 11.06.2007, 17:52
Fuhrpark: ex: Vento GT 2.0, aktuell: Audi 200 quattro 20V Lim. EZ 1989, VW T 4 Transporter 2.5 TDI
Wohnort: Sachsen-Anhalt/Großraum Halle-Leipzig
Kontaktdaten:

el.Schiebedach ein bzw. ausbauen

Beitrag von der20v »

Hallo Leute !Kann mir bitte bitte jemand zu Thema Schiebedach einbauen ausbauen einstellen etwas sagen z. b. Einbauanleitung Reperatuleidfaden oder ähnliches.Ich habe einen audi 200 20 V Limo mit el. Schiebedach (logisch).Ich habe den himmel bereits ausgebaut und das Schiebedach auch um alles neu mit Stoff beziehen zu lassen.Da ich aber beim Ausbau schon übelst rumgefummelt habe denke ich das ich ohne den neueu Stoff zu beschädigen das Schiebedach nicht wieder rein kriege.
Also wer kann mir helfen
Vielen Dank schon im vorraus
mfg Renè
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Gib mir mal deine E-Mail-Addi.

PS: Postfach sollte 8MB groß sein.
der20v
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 13
Registriert: 11.06.2007, 17:52
Fuhrpark: ex: Vento GT 2.0, aktuell: Audi 200 quattro 20V Lim. EZ 1989, VW T 4 Transporter 2.5 TDI
Wohnort: Sachsen-Anhalt/Großraum Halle-Leipzig
Kontaktdaten:

el.Schiebedach

Beitrag von der20v »

Hallo !
Erst mal vielen Dank für deine Hilfe.Mein e-mail adresse ist
family-frost@t-online.de
mfg Renè
viermaal

Beitrag von viermaal »

Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Ja. Genau das. Da kann ich mir ja jetzt das verschicken sparen ;)
der20v
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 13
Registriert: 11.06.2007, 17:52
Fuhrpark: ex: Vento GT 2.0, aktuell: Audi 200 quattro 20V Lim. EZ 1989, VW T 4 Transporter 2.5 TDI
Wohnort: Sachsen-Anhalt/Großraum Halle-Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von der20v »

Oh Super Ding!
vielen Dank für eure Hilfe.Bis zu nächstem mal
Benutzeravatar
kaspar
Entwickler
Beiträge: 909
Registriert: 24.04.2007, 09:36
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen

Beitrag von kaspar »

viermaal hat geschrieben:so etwas?http://typ44.jimarts.de/Schiebedach-RLF.pdf
Vielen Dank :-D
Das hatte ich auch gesucht :D

Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)

1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
hansvonholstein

Beitrag von hansvonholstein »

GENIAL DAS!! 8)

wenn's denn bei meinem 100er auch so geht... ischa ma noch einer aus der nicht weichgespülten und rundgelutschten generation! :twisted:
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: el.Schiebedach ein bzw. ausbauen

Beitrag von noidem »

Hallo, hat den RLF noch jemand? leider funktioniert der Link nicht mehr!
Mfg Christian
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: el.Schiebedach ein bzw. ausbauen

Beitrag von level44 »

Moin

hast PN

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
tgabelz
Forumseinsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 27.05.2009, 09:13
Fuhrpark: Audi 100 CD Bj. 6/87 NF1 "Goldie"
Audi 100 Avant Bj. 6/87 PH "Rosi"
Audi 100 C4 Avant Bj. 91 "Betty"
Wohnort: Ludwigsstadt

Re: el.Schiebedach ein bzw. ausbauen

Beitrag von tgabelz »

Hallo, kann mir vielleicht auch einer der Kollegen, der diesen RLF noch hat, weiterhelfen?
Wie gesagt, der Link geht ja leider nicht mehr!!! :?
Schöne Grüße aus dem Frankenwald!!!
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: el.Schiebedach ein bzw. ausbauen

Beitrag von noidem »

Antworten