Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
hallo forum!
es begab sich zu einer zeit, in der MCdrive schlange..
guck auf meinen drehzahlmesser, welcher trotz laufenden motor nix mehr anzeigt!
ebenso sprit-o-meter und die temperaturanzeige
daheim angekommen, sicherung 12 im allerwertesten.
nachm tausch machte die sicherung nachm motorstart wieder die frecke
was mach ich falsch??
danke fuer eure muehe!
hallo forum!
nun ist die wintersaison angebrochen (inkl. schneefall )
und ich hab das problem noch immer!
die rueckfahrleuchten, die auch an der sicherung 12 dranhaengen kann ich seit heute abend ausschließen, da diese bei zuendung an leuchten und die sicherung ganz bleibt.
aktuell ist die situation so, dass ich beim starten des motors kurzzeitig einen ausschlag des drehzahlmessers beobachten kann. anschließend kommt die sicherung!
liegts am KI? wo kann ich da nach fehlern suchen?
bei mir wr der kabelbaum am kofferaumdeckel defekt und hatte die sleben probleme, ab und zu ist die sicherung geflogen hab mir auch nen wolf gesucht, bis dann der kabelbaum hinten völlig defekt war und die sicherung immer geflogen ist bis ich ihn rep hab
,
mfg matze