Danke, jetzt hab ich es auch gesehen
Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Servus Morti
Danke, jetzt hab ich es auch gesehen

Danke, jetzt hab ich es auch gesehen
-
Lux
- Testfahrer

- Beiträge: 176
- Registriert: 14.10.2008, 17:10
- Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89
Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90 - Wohnort: Jahnsbach
- Kontaktdaten:
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
330x22 mit girling 41/43 mit adaptern
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Servus Lux
Welche Teilenummern haben deine Bremsscheiben, Adapter selber gebaut oder Teilenummer
Danke Mfg
Welche Teilenummern haben deine Bremsscheiben, Adapter selber gebaut oder Teilenummer
Danke Mfg
-
Lux
- Testfahrer

- Beiträge: 176
- Registriert: 14.10.2008, 17:10
- Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89
Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90 - Wohnort: Jahnsbach
- Kontaktdaten:
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
sind einfach 330x22 mit der 36er Höhe zu finden in dr bucht und dann hab ich für die girling 41/43 sattelträger nen Adapter gebaut!
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Servus
Ja die Topftiefe ist wichtig, sie muss ja passen zu den Girlingsätteln 41/43
Bucht ist klar, von welchen Audi-Fahrzeug sind die Bremsscheiben
Mfg
Ja die Topftiefe ist wichtig, sie muss ja passen zu den Girlingsätteln 41/43
Bucht ist klar, von welchen Audi-Fahrzeug sind die Bremsscheiben
Mfg
-
Lux
- Testfahrer

- Beiträge: 176
- Registriert: 14.10.2008, 17:10
- Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89
Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90 - Wohnort: Jahnsbach
- Kontaktdaten:
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
glaube irgend in a6 mit viel anhängelast, dr nachbar hat einen wo die bremsscheiben drin sind da muss ich den mal fragen!
aber ist doch eig egal von welchem auto die sind.
ich hab mir einfach die passende rausgesucht.
mfg
aber ist doch eig egal von welchem auto die sind.
ich hab mir einfach die passende rausgesucht.
mfg
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Servus
Frag bitte mal deinen Nachbarn, von welchen Audi die Bremsscheiben sind
Ich suche, finde nix
Mfg
Frag bitte mal deinen Nachbarn, von welchen Audi die Bremsscheiben sind
Ich suche, finde nix
Mfg
-
Lux
- Testfahrer

- Beiträge: 176
- Registriert: 14.10.2008, 17:10
- Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89
Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90 - Wohnort: Jahnsbach
- Kontaktdaten:
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
in dr bucht einfach 330x22 suchen und dann auf die 36er höhe achten. ..
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Servus
36mm ist die Gesamthöhe, oder die Topftiefe
weil 48mm Gesamthöhe minus 22mm ist 36mm Topftiefe
weil Such-Ergebnisse in der bucht zeigt mir 82 Stück an
Danke mfg welcher A6
36mm ist die Gesamthöhe, oder die Topftiefe
weil 48mm Gesamthöhe minus 22mm ist 36mm Topftiefe
weil Such-Ergebnisse in der bucht zeigt mir 82 Stück an
Danke mfg welcher A6
-
Lux
- Testfahrer

- Beiträge: 176
- Registriert: 14.10.2008, 17:10
- Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89
Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90 - Wohnort: Jahnsbach
- Kontaktdaten:
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
gesamthöhe 36,... gibt nur 2 verschiedene Höhen.
auf jeden 10mm flacher als serien 20v Scheiben das man platz hat zum Adapter bauen.
mfg
auf jeden 10mm flacher als serien 20v Scheiben das man platz hat zum Adapter bauen.
mfg
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Beim 220V kann man bequem auf 280x22 hinten umbauen.
Alles original, ohne Adapter.
Mfg
Alles original, ohne Adapter.
Mfg
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Das ist ja interessant. Wie geht das denn?
Bitte um eine Liste der benötigten Teile, mit Teilenummer wär nett.
Dankeschön.
Denn ich muss ja demnächst sowieso die hinteren Bremsscheiben wechseln.
O-Ton des TÜV "Schlechtes Tragbild"
Bitte um eine Liste der benötigten Teile, mit Teilenummer wär nett.
Dankeschön.
Denn ich muss ja demnächst sowieso die hinteren Bremsscheiben wechseln.
O-Ton des TÜV "Schlechtes Tragbild"
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Servus
Lux, ich hab 5 verschiedene 330x22mm Ausführungen gefunden, 36mm Gesamthöhe hat der A6 All Road
Eyk, 280mm - 269 = 11mm, der Radius dann 5,5mm, geht das durch den Girling 41/43 noch hindurch, ohne den Bremssattel nacharbeiten zu müssen
Mfg
Lux, ich hab 5 verschiedene 330x22mm Ausführungen gefunden, 36mm Gesamthöhe hat der A6 All Road
Eyk, 280mm - 269 = 11mm, der Radius dann 5,5mm, geht das durch den Girling 41/43 noch hindurch, ohne den Bremssattel nacharbeiten zu müssen
Mfg
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Servus
Berichtigung, A6 All Road hat keine 36mm Gesamthöhe, sondern der A4 8k2
Mit freundlichen Grüßen
Berichtigung, A6 All Road hat keine 36mm Gesamthöhe, sondern der A4 8k2
Mit freundlichen Grüßen
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Also man brauch den Bremssattelträger vom gepanzerten Audi A8 D2. Ist von TRW.
Dann noch die 280x22 Scheiben vom 8E/A4 vorne.
Alles passt P&P beim 220V.
Passt aber nicht am C4/S4 und V8!
Mfg
Dann noch die 280x22 Scheiben vom 8E/A4 vorne.
Alles passt P&P beim 220V.
Passt aber nicht am C4/S4 und V8!
Mfg
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Eyk H.-J. hat geschrieben:Also man brauch den Bremssattelträger vom gepanzerten Audi A8 D2. Ist von TRW.
Dann noch die 280x22 Scheiben vom 8E/A4 vorne.
Mfg
Teilenummern wären schön.
Danke.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
FAULER
Träger: 4D0615425C auch mal nach TRW schauen
Scheibe: 8E0615301B
Klötze und Bremssättel kannst die originalen verwenden.
Am Blech musst den Pfalz wegnehmen.
MFG
Träger: 4D0615425C auch mal nach TRW schauen
Scheibe: 8E0615301B
Klötze und Bremssättel kannst die originalen verwenden.
Am Blech musst den Pfalz wegnehmen.
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


-
cincocilindros
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 34
- Registriert: 10.12.2004, 20:39
- Fuhrpark: Audi 200 Exklusiv 1b, VEMS
- Wohnort: Fraunberg
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Teilenummer fuer die 330mm Scheibe muesste die 8K0615601C sein.
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Dann dieser Halter, Bremssattel (BDA511-TRW).Eyk H.-J. hat geschrieben:FAULER![]()
Träger: 4D0615425C auch mal nach TRW schauen
Scheibe: 8E0615301B
Klötze und Bremssättel kannst die originalen verwenden.
Am Blech musst den Pfalz wegnehmen.
MFG
Danke.
Akte ist etwas "Unübersichtlich".
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Mh wie habt ihr das mit der großen Bremse und dem Hitzeblech gelöst? Das originale Abschirmblech dürfte doch dann nicht mehr passen!?
Gruß Jan
Gruß Jan
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Servus Jan
Eyk schreibt doch, die kante am Blech muss man entfernen, damit die größere Bremsscheibe vorbei geht
oder ein größeres Hitzeblech finden, von dem Fahrzeug, von dem die hintere Bremsscheibe stammt, vorausgesetzt die Verschraubung der Radnabe passt
Mfg
Eyk schreibt doch, die kante am Blech muss man entfernen, damit die größere Bremsscheibe vorbei geht
oder ein größeres Hitzeblech finden, von dem Fahrzeug, von dem die hintere Bremsscheibe stammt, vorausgesetzt die Verschraubung der Radnabe passt
Mfg
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Das dämliche Blech wird wohl das geringste Problem sein.
Aber die Flex macht das schon.
Sobald die Kasse es erlaubt wird hinten umgebaut auf 288x20.
Die superteuren RS4 Halter können mir sonst wo ....
Ausserdem wird die Reibfläche nicht vollständig genutzt.
Also aus und vorbei mit 310!
Aber die Flex macht das schon.
Sobald die Kasse es erlaubt wird hinten umgebaut auf 288x20.
Die superteuren RS4 Halter können mir sonst wo ....
Ausserdem wird die Reibfläche nicht vollständig genutzt.
Also aus und vorbei mit 310!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Hmm diese Scheibe hier?
Durchmesser: 280 mm
Bremsscheibendicke: 22 mm
Mindestdicke: 20 mm
Bremsscheibenart: Innenbelüftet
Oberfläche: beschichtet
Lochanzahl: 5
Höhe: 46,2 mm?
Zentrierungsdurchmesser: 68 mm
Durchmesser: 280 mm
Bremsscheibendicke: 22 mm
Mindestdicke: 20 mm
Bremsscheibenart: Innenbelüftet
Oberfläche: beschichtet
Lochanzahl: 5
Höhe: 46,2 mm?
Zentrierungsdurchmesser: 68 mm
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Stümmt schon.
TRW Träger Nr. auch.
TRW Träger Nr. auch.
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


-
quattroherbert
- Parkwächter

- Beiträge: 23
- Registriert: 26.10.2012, 19:52
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20V
Audi 90 quattro 20V Exclusive Sportserie
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Hallo zusammen,
wollte das Thema jetzt noch mal aufgreifen, da ich meine Bremse hinten beim 220V ebenfalls Upgraden möchte.
Ich interessiere mich für die 310mm oder 312mm Lösung.
--> Auf 280er Scheiben mit original Teilen, wie es Eyk beschrieben hat, ist klar. Teilenummern sind genannt.
--> 310x22 geht auch Plug and Play mit den RS4 Sattelhaltern und original Bremssattel?
-->312x22 ebenfalls Plug and Play mit RS4 Sattelhalter und RS4 Scheiben (teuer..) und original Bremssattel?
-->330er Scheibe mit Adapter für original Sattelhalter und mit original Sattel, ist klar.
Wie gesagt, ich beziehe mich auf mein Fahrzeug, ein 220V mit bisher originaler 269x20 Bremse hinten.
Hier wurde bisher nix rumgefummelt
Danke euch!
wollte das Thema jetzt noch mal aufgreifen, da ich meine Bremse hinten beim 220V ebenfalls Upgraden möchte.
Ich interessiere mich für die 310mm oder 312mm Lösung.
--> Auf 280er Scheiben mit original Teilen, wie es Eyk beschrieben hat, ist klar. Teilenummern sind genannt.
--> 310x22 geht auch Plug and Play mit den RS4 Sattelhaltern und original Bremssattel?
-->312x22 ebenfalls Plug and Play mit RS4 Sattelhalter und RS4 Scheiben (teuer..) und original Bremssattel?
-->330er Scheibe mit Adapter für original Sattelhalter und mit original Sattel, ist klar.
Wie gesagt, ich beziehe mich auf mein Fahrzeug, ein 220V mit bisher originaler 269x20 Bremse hinten.
Hier wurde bisher nix rumgefummelt
Danke euch!
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Hi
Ich habe gerade hinten auf 312x22 vom RS4 B5 umgebaut, 100% plug and play ist das nicht.
Sattelhalter und Bremsscheibe musst du vom RS4 B5 kaufen, gibts auch deutlich günstiger als bei Audi direkt.
Bremssattel, Bremsbeläge, Bremsschlauch und Handbremsseil bleiben original.
Den Sattelhalter muss man etwas anpassen, sonst läuft die scheibe nicht mittig im Halter. Hitzeschutzblech der Bremsscheibe passt nicht mehr, da gibts mehrere Möglichkeiten.
Entweder teilweise wegflexen, komplett weglassen oder du baust dir selber welche, bei letzterem bin ich gerade dabei.
gruß Manu
P.S. Was hast du denn vorne verbaut? Sollte ja irgendwie doch etwas zusammenpassen.
Ich habe gerade hinten auf 312x22 vom RS4 B5 umgebaut, 100% plug and play ist das nicht.
Sattelhalter und Bremsscheibe musst du vom RS4 B5 kaufen, gibts auch deutlich günstiger als bei Audi direkt.
Bremssattel, Bremsbeläge, Bremsschlauch und Handbremsseil bleiben original.
Den Sattelhalter muss man etwas anpassen, sonst läuft die scheibe nicht mittig im Halter. Hitzeschutzblech der Bremsscheibe passt nicht mehr, da gibts mehrere Möglichkeiten.
Entweder teilweise wegflexen, komplett weglassen oder du baust dir selber welche, bei letzterem bin ich gerade dabei.
gruß Manu
P.S. Was hast du denn vorne verbaut? Sollte ja irgendwie doch etwas zusammenpassen.
Zuletzt geändert von Manu F. am 11.09.2015, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
-
Chris Johannson
- Testfahrer

- Beiträge: 171
- Registriert: 19.12.2009, 08:24
- Fuhrpark: 2x Audi 220V Titan-met. BJ 89
Audi RS4 B7 Daytonagrau perleffekt BJ 07
Audi 80 Typ 89 Limo Gemini mit Airbrush BJ 90
VW T4 Satinsilber-met. mit Voll Airbrush
VW Fox Schwarz - Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Ich biete auch ein bremssystem mit 330mm Plug and Play inkl aller eintragungsnotwendigen Papiere an. Das mit ist viel schöner und durchdachter als das von ultimot und zudem noch 200€ günstiger. Wer Interesse hat kann mich gerne anschreiben. Zudem können wir auch alle notwendigen Adapter für alle Scheiben fertigen.
Bei meinem system bleibt Sattel und handbremsseil Serie und funktioniert perfekt.
Gruß chris
Bei meinem system bleibt Sattel und handbremsseil Serie und funktioniert perfekt.
Gruß chris
-
Chris Johannson
- Testfahrer

- Beiträge: 171
- Registriert: 19.12.2009, 08:24
- Fuhrpark: 2x Audi 220V Titan-met. BJ 89
Audi RS4 B7 Daytonagrau perleffekt BJ 07
Audi 80 Typ 89 Limo Gemini mit Airbrush BJ 90
VW T4 Satinsilber-met. mit Voll Airbrush
VW Fox Schwarz - Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Bei mir gibt's dann auch ein bremsschutzblech dazu was mit Halter und Schrauben einfach nur angebaut werden muss. Optisch ist es dann besser wie Serie
-
quattroherbert
- Parkwächter

- Beiträge: 23
- Registriert: 26.10.2012, 19:52
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20V
Audi 90 quattro 20V Exclusive Sportserie
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Danke für eure Antworten.
Dann warte ich noch, bis ich auch für den Winter größere Felgen habe, und nehme die Lösung von Chris.
Vorne RS3 370x32mm oder RS4 365x34mm.
Dann warte ich noch, bis ich auch für den Winter größere Felgen habe, und nehme die Lösung von Chris.
Vorne RS3 370x32mm oder RS4 365x34mm.
-
moelltaler
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
@Manu F.
Was meinst du genau mit "Sattelhalter anpassen"? Bisschen abfräsen oder was?
Bin auch gerade dabei Lösungen für VA und HA zu suchen.
VA sollte 360/365mm werden, da ist mir an der HA 269mm bzw 280mm vom A8 schon bisschen zu klein.
Das Verhältnis sollte schon passen
mfg
Was meinst du genau mit "Sattelhalter anpassen"? Bisschen abfräsen oder was?
Bin auch gerade dabei Lösungen für VA und HA zu suchen.
VA sollte 360/365mm werden, da ist mir an der HA 269mm bzw 280mm vom A8 schon bisschen zu klein.
Das Verhältnis sollte schon passen
mfg