Bosch 044 macht Probleme
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
trimmi92
Bosch 044 macht Probleme
Moin
Ich habe vor ca 12tkm eine neue 044 Pumpe eingebaut. Die hat nach 10tkm ihren Dienst quittiert.
Kann ja mal vorkommen hab ich mir gedacht und wieder eine neue eingebaut.
Die neue hat jetzt wahnsinnige 2tkm gehalten.
Wie kann das sein das bei mir die Pumpen ständig verrecken?
Was kann man alternativ verbauen?
Ich habe vor ca 12tkm eine neue 044 Pumpe eingebaut. Die hat nach 10tkm ihren Dienst quittiert.
Kann ja mal vorkommen hab ich mir gedacht und wieder eine neue eingebaut.
Die neue hat jetzt wahnsinnige 2tkm gehalten.
Wie kann das sein das bei mir die Pumpen ständig verrecken?
Was kann man alternativ verbauen?
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Bosch 044 macht Probleme
Hast du Fakes erwischt ?
MfG Stefan
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Bosch 044 macht Probleme
E85? Stromversorgung ok?
Was waren die Symptome?
Pierburg XXL wäre ne alternative.
Was waren die Symptome?
Pierburg XXL wäre ne alternative.
-
trimmi92
Re: Bosch 044 macht Probleme
War in einer original bosch Verpackung und sieht auch original aus
Ne ist Super Plus
Strom ist ok.
Welche Pierburg ist das denn?
Teilenummer dafür?
Passt die in den originalen Käfig?
Ne ist Super Plus
Strom ist ok.
Welche Pierburg ist das denn?
Teilenummer dafür?
Passt die in den originalen Käfig?
-
trimmi92
Re: Bosch 044 macht Probleme
Hab das Auto abgestellt.
Wollte danach starten aber kein Sprit.
Hab die Pumpe gemessen, die hat keinen Durchgang
Also Schrott.
Wollte danach starten aber kein Sprit.
Hab die Pumpe gemessen, die hat keinen Durchgang
Also Schrott.
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Bosch 044 macht Probleme
Du musst draufgucken wo sie herkommt. Es gibt davon massig Fälschungen. Schau drauf uns schreib mal was da steht ?
MfG Stefan
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
Manfred1977
- Entwickler
- Beiträge: 576
- Registriert: 03.12.2007, 14:36
Re: Bosch 044 macht Probleme
sind die Pumpen mal runter gefallen?
Bosch gibt extra an das Runtergefallene Pumpen nicht mehr verbaut werden sollen zwecks der Gefahr des Magnetbruchs und damit kann die Pumpe einfach so mal ausfallen.
Guß
Manfred
Bosch gibt extra an das Runtergefallene Pumpen nicht mehr verbaut werden sollen zwecks der Gefahr des Magnetbruchs und damit kann die Pumpe einfach so mal ausfallen.
Guß
Manfred
-
trimmi92
Re: Bosch 044 macht Probleme
Bei mir sind die nicht runter gefallen
Wo werden die denn hergestellt?
Wo werden die denn hergestellt?
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Bosch 044 macht Probleme
Made in Czech Republik muss drauf stehen. Hier werde die Unterschiede ersichtlich gemacht.
http://s291.photobucket.com/albums/ll28 ... sch%20044/
MfG Stefan
http://s291.photobucket.com/albums/ll28 ... sch%20044/
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
trimmi92
Re: Bosch 044 macht Probleme
Dann habe ich 2 originale.
Was gibt es denn noch so als alternative?
Die vielleicht auch hält?
Denn nochmal wollte ich da nicht ran.
Was gibt es denn noch so als alternative?
Die vielleicht auch hält?
Denn nochmal wollte ich da nicht ran.
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Re: Bosch 044 macht Probleme
Hi,
habe meine damals bei PKM gekauft. Ist die Pumpe für bis zu 500 PS. Ist sehr leise und fördert ausreichend. Paßt pnp in den 200er Korb rein. Mir war die 044er vorher auch ganz schnell zu laut geworden.
MfG Olaf
habe meine damals bei PKM gekauft. Ist die Pumpe für bis zu 500 PS. Ist sehr leise und fördert ausreichend. Paßt pnp in den 200er Korb rein. Mir war die 044er vorher auch ganz schnell zu laut geworden.
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Re: Bosch 044 macht Probleme
Ich bezweifle mal irgendwie dass das was mit der Pumpe an sich zu tun hat. Ich hab in meinem Avant ne 35€ Pumpe von JP Group, und die hält seit .. Naja gut, 1 1/2 Jahre und 16.000km .. aber in E85
Ich steh grad eh etwas auf dem Schlauch - die Bosch 044 ist doch eine Unterflurpumpe - wie ist das denn beim 20v? Hast du da nen anderen tank drin mit den Anschlusstutzen unten, hast du ne vorpumpe im Tank die vielleicht defekt ist?
Ich tippe am ehesten noch drauf dass feiner Dreck im Tank ist der die Kohlen extrem schnell runterschleift, oder du vielleicht da irgendwo zwischen tank und pumpe ne undichtigkeit hast, sodass luft mit angesaugt wird. das killt ebenfalls pumpen. Ersetz den Zulauf zwischen pumpe und und tank (So es denn wie vermutet eine unterflurpumpe ist...?) mit nem transparenten schlauch und guck ob da blasen oder sonstwas mit durch wandern.
Gruß
Ich steh grad eh etwas auf dem Schlauch - die Bosch 044 ist doch eine Unterflurpumpe - wie ist das denn beim 20v? Hast du da nen anderen tank drin mit den Anschlusstutzen unten, hast du ne vorpumpe im Tank die vielleicht defekt ist?
Ich tippe am ehesten noch drauf dass feiner Dreck im Tank ist der die Kohlen extrem schnell runterschleift, oder du vielleicht da irgendwo zwischen tank und pumpe ne undichtigkeit hast, sodass luft mit angesaugt wird. das killt ebenfalls pumpen. Ersetz den Zulauf zwischen pumpe und und tank (So es denn wie vermutet eine unterflurpumpe ist...?) mit nem transparenten schlauch und guck ob da blasen oder sonstwas mit durch wandern.
Gruß
-
trimmi92
Re: Bosch 044 macht Probleme
Wie soll der Sprit denn an die Kohlen kommen?
Der elektrische Teil ist nicht im Kraftstoff.
Die Pumpe habe ich im Tank in den originalen Korb verbaut.
Der elektrische Teil ist nicht im Kraftstoff.
Die Pumpe habe ich im Tank in den originalen Korb verbaut.
Re: Bosch 044 macht Probleme
Ähm... Doch?Der elektrische Teil ist nicht im Kraftstoff.
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: Bosch 044 macht Probleme
Beim 20V sitzt die Benzinpumpe im Tank, in nem Korb.
Ob die 044'er jetzt ne Unterflurpumpe ist oder nicht weiß ich gar nicht, aber an dem Kann es ja nicht liegen.
Es gibt ja einige Leute welche die 044'er im 220V fahren.
Aber evtl sitzt die nicht richtig im Korb wodurch die Pumpe den Sieb umgehen kann und quasi ungefiltert ansaugt.
Dreck mag keine Kraftstoffpumpe, da gehen sie sehr schnell hinüber.
gruß Manu
Ob die 044'er jetzt ne Unterflurpumpe ist oder nicht weiß ich gar nicht, aber an dem Kann es ja nicht liegen.
Es gibt ja einige Leute welche die 044'er im 220V fahren.
Aber evtl sitzt die nicht richtig im Korb wodurch die Pumpe den Sieb umgehen kann und quasi ungefiltert ansaugt.
Dreck mag keine Kraftstoffpumpe, da gehen sie sehr schnell hinüber.
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Re: Bosch 044 macht Probleme
Für die intank installtion gibts aufschraubbare Filter:
http://www.ultimate-racing.com/xcart/pr ... ductid=206
http://www.ultimate-racing.com/xcart/pr ... ductid=206
-
Manfred1977
- Entwickler
- Beiträge: 576
- Registriert: 03.12.2007, 14:36
Re: Bosch 044 macht Probleme
Ja die Komponenten der Pumpe sitzten komplett im Kraftstoff, auch die Wicklung und die Kohlen.
-
trimmi92
Re: Bosch 044 macht Probleme
Ich habe die Pumpe wie die Originale verbaut mit Sieb.
Also Dreck kann dir Pumpe nicht ansaugen.
Das seltsame ist auch das die zweite Pumpe nicht mal mehr Durchgang hat
Obwohl sie einwandfrei gelaufen hat bis ich das Auto abgestellt habe.
Nun ist elektrisch kein Durchgang mehr.
Also Dreck kann dir Pumpe nicht ansaugen.
Das seltsame ist auch das die zweite Pumpe nicht mal mehr Durchgang hat
Obwohl sie einwandfrei gelaufen hat bis ich das Auto abgestellt habe.
Nun ist elektrisch kein Durchgang mehr.
Re: Bosch 044 macht Probleme
Jo, und was ist daran komisch? Entweder durchgebrannt oder Kohlen runter.
Evtl ist auch dein Spritfilter verstopft und die pumpe hat dadurch ne höhere Stromaufnahme, das killt das ding dann natürlich auch über kurz oder lang.
Evtl ist auch dein Spritfilter verstopft und die pumpe hat dadurch ne höhere Stromaufnahme, das killt das ding dann natürlich auch über kurz oder lang.
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Bosch 044 macht Probleme
Strom kommt an?
Mal kurz verpolt betreiben. Klingt so als wären sie blockiert.
Vorne an die Pumpe muss ein extra Filter angeschraubt werden.
Mal kurz verpolt betreiben. Klingt so als wären sie blockiert.
Vorne an die Pumpe muss ein extra Filter angeschraubt werden.
-
Manfred1977
- Entwickler
- Beiträge: 576
- Registriert: 03.12.2007, 14:36
Re: Bosch 044 macht Probleme
Brauch nur Dreck zwischen Kohle und Anker sein, schon ist Feierabend.
-
trimmi92
Re: Bosch 044 macht Probleme
Moin
Ich habe die Pumpe mal auseinander gebaut.
Die Keramikplatte die den Pumpenteil abteilt ist gebrochen.
Die Kohlen und der Anker sind einwandfrei.
Deswegen leuchtet mir nicht ein warum die Pumpe nicht mehr laufen wollte.
Ich habe die Pumpe nochmals angeschlossen und siehe da, Pumpe läuft.
Seltsam, naja ich habe jetzt eine von PKM die läuft viel ruhiger und ich hoffe auch länger.
Ich habe die Pumpe mal auseinander gebaut.
Die Keramikplatte die den Pumpenteil abteilt ist gebrochen.
Die Kohlen und der Anker sind einwandfrei.
Deswegen leuchtet mir nicht ein warum die Pumpe nicht mehr laufen wollte.
Ich habe die Pumpe nochmals angeschlossen und siehe da, Pumpe läuft.
Seltsam, naja ich habe jetzt eine von PKM die läuft viel ruhiger und ich hoffe auch länger.
- Horsty
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 46
- Registriert: 17.10.2011, 19:38
- Fuhrpark: Audi Coupé 20V Quattro Bj. 1989 Perlmutt Weiß
- Kontaktdaten:
Re: Bosch 044 macht Probleme
ist die von pkm auch ne 044?
Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt | Euro 1
Winter: Mitsubishi Galant EA0 V6 Bj. '99 | 2.5 Liter | EA5A | 163 PS | Dunkel Blau | Euro 2
Winter: Mitsubishi Galant EA0 V6 Bj. '99 | 2.5 Liter | EA5A | 163 PS | Dunkel Blau | Euro 2
- Corprus
- Testfahrer

- Beiträge: 437
- Registriert: 21.05.2012, 20:18
- Fuhrpark: Audi 100 Limousine Typ 44 2,2 Turbo Quattro MC2
- Kontaktdaten:
Re: Bosch 044 macht Probleme
Sry wenn ich das hier wieder hochhole, aber passt nun die 044er pumpe pnp in den Plastikkorb vom 100er? Oder brauch ich da jetzt noch irgendeinen Filter dazu oder sowas?
Bei der Pumpe steht ja als Angabe immer 200 Liter/Stunde bei 5 Bar Systemdruck, macht das dann der Pumpe nix wenn man die mit 6,5 Bar beim 100er laufen lässt?
Und man muss drauf achten das Made in Chezch draufsteht und NICHT Germany oder?
Danke
mfg
Bei der Pumpe steht ja als Angabe immer 200 Liter/Stunde bei 5 Bar Systemdruck, macht das dann der Pumpe nix wenn man die mit 6,5 Bar beim 100er laufen lässt?
Und man muss drauf achten das Made in Chezch draufsteht und NICHT Germany oder?
Danke
mfg
- michaels2s
- Testfahrer

- Beiträge: 165
- Registriert: 08.10.2011, 09:58
- Fuhrpark: Audi S2 Coupe
Audi 100 (C3) quattro - Wohnort: Stuttgart
Re: Bosch 044 macht Probleme
Ich möchte dazu nur sagen das ich 2x044er Pumpen in meinem S2 Fahre und das schon seit über 10 Jahren.
Meine sind 100% org von Bosch und auch (made in Chech Rep.) funtionieren über die Jahre ohne die kleinsten Probleme.
Es werden mittlerweile auch Fake Bosch 044er Pumpen im org Bosch Karton verkauft ... sind aber leider China Pumpen.
Deshalb vorsicht bei welchem Händler ihr einkauft.
Vielleicht wissen das manche Händler nicht mal...
Deshalb Vorsicht bei billig Angeboten die Dinger kosten im Schnitt zwischen 160-180 Euro Mittlerweile.
Oder direkt bei Bosch kaufen...
Die Unterschiede zwischen Fake und Org. sind sehr gut zu erkennen....
Pk verbaut auch noch eine 523er Bosch Pumpe die Baugleich wie eine 044er ist ...nur an der Ansaugseite hat sie kein 6-Kant mit 22x1,5 sondern über die ganze Fläche ein Sieb gespannt.
Passt ebenfalls P&P in den org Pumpenkorb.
Sie stamt uhrsprünglich aus einem Mercedes und kann fast soviel wie eine 044er ...
Meine sind 100% org von Bosch und auch (made in Chech Rep.) funtionieren über die Jahre ohne die kleinsten Probleme.
Es werden mittlerweile auch Fake Bosch 044er Pumpen im org Bosch Karton verkauft ... sind aber leider China Pumpen.
Deshalb vorsicht bei welchem Händler ihr einkauft.
Vielleicht wissen das manche Händler nicht mal...
Deshalb Vorsicht bei billig Angeboten die Dinger kosten im Schnitt zwischen 160-180 Euro Mittlerweile.
Oder direkt bei Bosch kaufen...
Die Unterschiede zwischen Fake und Org. sind sehr gut zu erkennen....
Pk verbaut auch noch eine 523er Bosch Pumpe die Baugleich wie eine 044er ist ...nur an der Ansaugseite hat sie kein 6-Kant mit 22x1,5 sondern über die ganze Fläche ein Sieb gespannt.
Passt ebenfalls P&P in den org Pumpenkorb.
Sie stamt uhrsprünglich aus einem Mercedes und kann fast soviel wie eine 044er ...
