Grüß Euch!
Stehe aktuell vor dem Problem, dass ich bei zwei Audis neue Benzinleitungen anfertigen möchte.
Hat hierzu bereits jemand Erfahrungen sammeln können? Gibt es hier ähnliche Leitungen zum Selberbiegen wie bei den Bremsleitungen?
Fürs erste haben wir das Thema mit Benzinschläuchen gelöst, aber zumindest beim 100er (KU ohne Kat) von meinem Bruder, vermutlich aufgrund des hohen Benzindruckes, ist dies leider keine Dauerlösung.
Danke für eure Unterstützung!
Christian
Benzinleitung selber anfertigen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
alfacorse155
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 52
- Registriert: 18.07.2013, 21:34
- Fuhrpark: Audi 100 Quattro Baujahr 1989
Audi 200 Turbo Avant Quattro Baujahr 1989 MC2
Audi 200 Turbo Avant Quattro Baujahr 1986 MC1
Lancia Delta Integrale Evo1 8V Kat Baujahr 1992
Re: Benzinleitung selber anfertigen
Hallo Christian, schau mal unter diesem link, hab ich verwendet und hält bis heute.
http://www.korrosionsschutz-depot.de/sh ... Rolle.html
Grüsse Hans
http://www.korrosionsschutz-depot.de/sh ... Rolle.html
Grüsse Hans
Audi 200 20V 410000KM
Re: Benzinleitung selber anfertigen
"Bremsrohr" 8 mm kaufen, gibts im Ersatzteilehandel.
Sieht genauso aus wie die Originale Leitung.
Dann halt zurechtbiegen, und die Enden mit dem Bördelgerät (für Bremsleitungen) in Form bringen.
Muttern kannst meist wiederverwenden.
Hab ich in einer Stunde lässig gemacht, allerdings mit Hebebühne.
Servus
Rudi
Sieht genauso aus wie die Originale Leitung.
Dann halt zurechtbiegen, und die Enden mit dem Bördelgerät (für Bremsleitungen) in Form bringen.
Muttern kannst meist wiederverwenden.
Hab ich in einer Stunde lässig gemacht, allerdings mit Hebebühne.
Servus
Rudi
Wartung statt Schutzbrief!
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
-
alfacorse155
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 52
- Registriert: 18.07.2013, 21:34
- Fuhrpark: Audi 100 Quattro Baujahr 1989
Audi 200 Turbo Avant Quattro Baujahr 1989 MC2
Audi 200 Turbo Avant Quattro Baujahr 1986 MC1
Lancia Delta Integrale Evo1 8V Kat Baujahr 1992
Re: Benzinleitung selber anfertigen
Grüß Euch!
Danke schon mal für die Ratschläge.
Gibt es die passenden Muttern auch noch irgendwo zu kaufen? Zumindest bei einem betroffenen Fahrzeug wurde die Leitung bereits im Vorfeld teilweise durch einen Schlauch ersetzt, der nun leider auch wieder undicht wird.
mfg Christian
Danke schon mal für die Ratschläge.
Gibt es die passenden Muttern auch noch irgendwo zu kaufen? Zumindest bei einem betroffenen Fahrzeug wurde die Leitung bereits im Vorfeld teilweise durch einen Schlauch ersetzt, der nun leider auch wieder undicht wird.
mfg Christian
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Benzinleitung selber anfertigen
Wo ist mit Benzinschlauch "geflickt"???
Von den 3 Rohren am Unterboden ist nur eins durchgängig als Rohr, das ist die "Druckleitung vom Druckspeicher zum Benzinfilter.
1 Rohr ist der Rücklauf vom Mengenteiler zum Tank und ist ab hinterem Radhaus bis zum Tank ein normaler Benzinschlauch (Beide Leitungen auf Bild) Rohr 3 kommt vom Aktivkohlebehälter und geht zum Tank, auch dieses wird im hinteren Radhaus mit einem Benzinschlauch weiter geführt
Von den 3 Rohren am Unterboden ist nur eins durchgängig als Rohr, das ist die "Druckleitung vom Druckspeicher zum Benzinfilter.
1 Rohr ist der Rücklauf vom Mengenteiler zum Tank und ist ab hinterem Radhaus bis zum Tank ein normaler Benzinschlauch (Beide Leitungen auf Bild) Rohr 3 kommt vom Aktivkohlebehälter und geht zum Tank, auch dieses wird im hinteren Radhaus mit einem Benzinschlauch weiter geführt
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
