RS Umbau !!!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Holzi
RS Umbau !!!
Hallo Leute,
nachdem ich einiges über den "kleinen" RS Umbau beim 200 20V gelesen habe und mich das irgendwie doch sehr reizt bin ich nun bei EB...auf einen nagelneuen RS2 Lader gestoßen der heute ausläuft.
Meine Frage ist ob der Lader plug and play an der originalen 20V Krümmer paßt? Also nur den alten raus und den neuen rein?
Mit einem 7A Benzindruckregler und einer Softwareanpassung (2,5 kpa Sensor hab ich ja schon drinn) solln da ja so um die 320 PS anstehen.
Samco hab ich auch schon drinn.
Hat schon jemand damit Erfahrung gemacht? Welcher Umbauaufwand könnte noch auf mich drauf zu kommen?
Wieviel würdet ihr max für einen neuen/den RS2 Lader ausgeben?
Wäre für schnelle Antworten dankbar. Neue Lader findet man nicht oft bei Eb...! Danke
Gruß
DER HOLZI
nachdem ich einiges über den "kleinen" RS Umbau beim 200 20V gelesen habe und mich das irgendwie doch sehr reizt bin ich nun bei EB...auf einen nagelneuen RS2 Lader gestoßen der heute ausläuft.
Meine Frage ist ob der Lader plug and play an der originalen 20V Krümmer paßt? Also nur den alten raus und den neuen rein?
Mit einem 7A Benzindruckregler und einer Softwareanpassung (2,5 kpa Sensor hab ich ja schon drinn) solln da ja so um die 320 PS anstehen.
Samco hab ich auch schon drinn.
Hat schon jemand damit Erfahrung gemacht? Welcher Umbauaufwand könnte noch auf mich drauf zu kommen?
Wieviel würdet ihr max für einen neuen/den RS2 Lader ausgeben?
Wäre für schnelle Antworten dankbar. Neue Lader findet man nicht oft bei Eb...! Danke
Gruß
DER HOLZI
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Paßt 1:1 rein.
Man darf aber ohne eine entsprechende individuelle Softwareabstimmung am Fahrzeug keine Wunder davon erwarten.
Im Gegenteil, der Effekt unter Belassung der vorhandenen Software ist grenzwertig, er kommt später, drückt zwar obenherum auch *etwas* besser, aber in keinem Verhältnis zu einer Anschaffung von 600 Euro plus.
Also würde ich nichts überstürzen, sondern erstmal überlegen, von wem und wie man an eine wirklich vernünftige Software rankommt.
Die Erfahrung zeigt zudem, daß RS2-Lader "neu" bei Eblöd relativ gesehen deutlich günstiger weggehen als gebrauchte.
Das "neu" nützt Dir meiner Meinung nach auch nur dann was, wenn noch die Händlerrechnung dabei ist und Du Garantie hast.
Zum Vergleich: bei Audi kriegt man das Teil für ca. 1100 Euro und hat Garantie und allen blabla. Wieviel Du also dafür ausgeben möchtest, mußt Du selbst entscheiden. Aber ich denk mal, 800 Euro wären zu vertreten.
Einen "guten Gebrauchten und Generalüberholten" kriegst Du aber vielleicht auch für 600 Euro im Auktionshaus. Dürfte sich rein technisch auch nicht so sehr vom ganz neuen ohne Rechnung unterscheiden.....
Überleg's Dir gut, kein Ebay-Artikel ist einmalig. Letzte Woche war wohl auch schon ein "Neuer" drin.....
Viele Grüße
Thomas
Man darf aber ohne eine entsprechende individuelle Softwareabstimmung am Fahrzeug keine Wunder davon erwarten.
Im Gegenteil, der Effekt unter Belassung der vorhandenen Software ist grenzwertig, er kommt später, drückt zwar obenherum auch *etwas* besser, aber in keinem Verhältnis zu einer Anschaffung von 600 Euro plus.
Also würde ich nichts überstürzen, sondern erstmal überlegen, von wem und wie man an eine wirklich vernünftige Software rankommt.
Die Erfahrung zeigt zudem, daß RS2-Lader "neu" bei Eblöd relativ gesehen deutlich günstiger weggehen als gebrauchte.
Das "neu" nützt Dir meiner Meinung nach auch nur dann was, wenn noch die Händlerrechnung dabei ist und Du Garantie hast.
Zum Vergleich: bei Audi kriegt man das Teil für ca. 1100 Euro und hat Garantie und allen blabla. Wieviel Du also dafür ausgeben möchtest, mußt Du selbst entscheiden. Aber ich denk mal, 800 Euro wären zu vertreten.
Einen "guten Gebrauchten und Generalüberholten" kriegst Du aber vielleicht auch für 600 Euro im Auktionshaus. Dürfte sich rein technisch auch nicht so sehr vom ganz neuen ohne Rechnung unterscheiden.....
Überleg's Dir gut, kein Ebay-Artikel ist einmalig. Letzte Woche war wohl auch schon ein "Neuer" drin.....
Viele Grüße
Thomas
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Noch was:
Das versteckte Bewertungsprofil und der nicht angegeben Artikelstandort sind schon wieder zwei Punkte, die mir nicht gefallen.
Ich würde ein derart teures Teil nur dann online kaufen, wenn a) eine gewisse Anzahl positiver Bewertungen erkennbar ist und nicht nur neun, die versteckt sind, und ich b) das Teil selbst abholen könnte im Fall der Fälle.
Unbesehen etwas für so viel Geld ersteigern, wäre ich vorsichtig....
Klar, vielleicht denk ich auch zu pessimistisch, aber Vorsicht ist nun mal die Mutter der....
Thomas
Das versteckte Bewertungsprofil und der nicht angegeben Artikelstandort sind schon wieder zwei Punkte, die mir nicht gefallen.
Ich würde ein derart teures Teil nur dann online kaufen, wenn a) eine gewisse Anzahl positiver Bewertungen erkennbar ist und nicht nur neun, die versteckt sind, und ich b) das Teil selbst abholen könnte im Fall der Fälle.
Unbesehen etwas für so viel Geld ersteigern, wäre ich vorsichtig....
Klar, vielleicht denk ich auch zu pessimistisch, aber Vorsicht ist nun mal die Mutter der....
Thomas
-
Holzi
Hallo Thomas,
danke für die Info.
Die Software sollte kein Problem sein. Da habe ich jemanden für. Und das würde wenn dann definitiv mitgemacht bzw die vorhandene überarbeitet werden. Also keine Seriensoftware mit RS2 Lader.
Mit angepaßter Software (und Benzindruckregler) sollte dann doch aber ein deutlicher Leistungszuwachs zu erwarten sein oder ?
Der Lader steht jetzt bei 705 Euro und läuft in 9 Stunden aus.
Bezüglich des Anbieters hast du natürlich Recht. Hatte überlegt auf Nachnahme zu kaufen. Ist ja schon ne Menge Geld.
Gruß DER HOLZI (der am grübeln ist)
danke für die Info.
Die Software sollte kein Problem sein. Da habe ich jemanden für. Und das würde wenn dann definitiv mitgemacht bzw die vorhandene überarbeitet werden. Also keine Seriensoftware mit RS2 Lader.
Mit angepaßter Software (und Benzindruckregler) sollte dann doch aber ein deutlicher Leistungszuwachs zu erwarten sein oder ?
Der Lader steht jetzt bei 705 Euro und läuft in 9 Stunden aus.
Bezüglich des Anbieters hast du natürlich Recht. Hatte überlegt auf Nachnahme zu kaufen. Ist ja schon ne Menge Geld.
Gruß DER HOLZI (der am grübeln ist)
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Nun ja, Nachnahme ist auch nur ein grenzwertiger Nutzen.
Denn wenn Du das Paket aufmachst und siehst, was drin ist, ist das Geld schon weg
Wobei klar, besser als Vorkasse isses natürlich immer noch.
Schreib dem Typen doch einfach mal ne Mail, Du wärst interessiert, wo denn der Standort wäre, ob Du abholen könntest. Dann siehst Du ja, was kommt.
Benzindruckregler und RS2-Düsen sind wohl ein Streitpunkt. Hab da schon Aussagen von "ja, auf jeden Fall auch umbauen" bis "das läßt sich auch mit Serienhardware vernünftig abstimmen" gehört. Muß ehrlich zugeben, daß ich das selbst noch nicht einzuschätzen vermag, und eine wirklich definitive Aussage dazu habe ich auch noch nicht finden können.
Was ich Dir auf jeden Fall schonmal empfehlen würde, wäre ein Austausch der Pleuelschalen gegen neue (die dann auch gleich vom RS2 sind und damit ausreichend belastbar sein sollten, die Originalen vom 3B gibts auch gar nicht mehr).
Viele Grüße
Thomas
Denn wenn Du das Paket aufmachst und siehst, was drin ist, ist das Geld schon weg
Wobei klar, besser als Vorkasse isses natürlich immer noch.
Schreib dem Typen doch einfach mal ne Mail, Du wärst interessiert, wo denn der Standort wäre, ob Du abholen könntest. Dann siehst Du ja, was kommt.
Benzindruckregler und RS2-Düsen sind wohl ein Streitpunkt. Hab da schon Aussagen von "ja, auf jeden Fall auch umbauen" bis "das läßt sich auch mit Serienhardware vernünftig abstimmen" gehört. Muß ehrlich zugeben, daß ich das selbst noch nicht einzuschätzen vermag, und eine wirklich definitive Aussage dazu habe ich auch noch nicht finden können.
Was ich Dir auf jeden Fall schonmal empfehlen würde, wäre ein Austausch der Pleuelschalen gegen neue (die dann auch gleich vom RS2 sind und damit ausreichend belastbar sein sollten, die Originalen vom 3B gibts auch gar nicht mehr).
Viele Grüße
Thomas
Hi!
Warum wollen so viele Leute auf den RS2-Lader umbauen? Sorry aber bin davon noch nicht überzeugt. Ein gechipter 220V mit Serienlader der gut läuft schafft ca. eine 14,0... oder sogar etwas besser auf der 1/4 Meile. Hab aber noch keinen gesehen der mit RS2.Lader schneller war im 220v.
Ich glaub da kommt man mit einen K26/27 bei weiten besser zumal man da einen deutlichen Leistungszuwags erziehlt der auch belegbar ist oder bin Ich da auf dem Holzweg?
MfG Kai
Warum wollen so viele Leute auf den RS2-Lader umbauen? Sorry aber bin davon noch nicht überzeugt. Ein gechipter 220V mit Serienlader der gut läuft schafft ca. eine 14,0... oder sogar etwas besser auf der 1/4 Meile. Hab aber noch keinen gesehen der mit RS2.Lader schneller war im 220v.
Ich glaub da kommt man mit einen K26/27 bei weiten besser zumal man da einen deutlichen Leistungszuwags erziehlt der auch belegbar ist oder bin Ich da auf dem Holzweg?
MfG Kai
MfG Kai
Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99
Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99
Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
kleiner rs2 umbau?
da würd ich glatt noch mal nachm guten gebrauchten rs2 (abgas)krümmer suchen, da haste noch deutlich verbesserung
und wie thomas schon sagte: die pleullagerschlane bitte neu. gibts ja nur noch vom rs2.
sonst wirst du nicht all zu lang spaß haben (vermute mal dein 20v hat auch schon was auf dem buckel)
da würd ich glatt noch mal nachm guten gebrauchten rs2 (abgas)krümmer suchen, da haste noch deutlich verbesserung
und wie thomas schon sagte: die pleullagerschlane bitte neu. gibts ja nur noch vom rs2.
sonst wirst du nicht all zu lang spaß haben (vermute mal dein 20v hat auch schon was auf dem buckel)
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Kai (www.g-speed.de) hat geschrieben:Hi!
Warum wollen so viele Leute auf den RS2-Lader umbauen? Sorry aber bin davon noch nicht überzeugt. Ein gechipter 220V mit Serienlader der gut läuft schafft ca. eine 14,0... oder sogar etwas besser auf der 1/4 Meile. Hab aber noch keinen gesehen der mit RS2.Lader schneller war im 220v.
Ich glaub da kommt man mit einen K26/27 bei weiten besser zumal man da einen deutlichen Leistungszuwags erziehlt der auch belegbar ist oder bin Ich da auf dem Holzweg?
MfG Kai
NEVER !!!!
trotz powerstart (4000 u/min) einfach kupplung springen lassen und nur noch vollgas habe ich gerade mal 14,5 geschafft.
unter 14 sekungen kommt man mitm 24er sowieso nicht und mit einem 26er (habe ich) is das auch nicht zu schaffen. da fehlt einfach nochn bissl.
und der MTM chip ist da noch schlechter. war nämlich der vergleich: bin gegen einen 20v mit mtm chip und 24er lader gefahren. der dürfte jenseits der 16 sekunden gewesen sein.
also nicht wirklich berauschend
Audi 200 Turbo Quattro 20V
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
ja gut kai, die wenigsten wollens für die 1/4 meile haben aber ich frag mich auch wozu so viele umbauen. der wunsch nach etwas mehr dampf is ja ok aber ich hab nen S4 mit chip fahren dürfen und das war schon verdammt ordentlich. kann es sein dass es nur um die PS-zahlen auffem papier geht ?? aber jedem das seine
Gruß
der mike
Gruß
der mike
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Unbestätigten Quellen zufolge soll man sich sehr schnell an Leistung gewöhnen.
Will sagen, fängt man an, will man immer mehr.
Und ein Leistungszuwachs durch RS2-Lader gegenüber dem Serienlader ist schon belegbar. Zumal beim Serienlader bei 1,4 bar Überdruck absolut Ende ist - jedenfalls wenn man mehr als 2000 km im Jahr damit fahren will....
Klar, für 1/4-Meilenrennen bringt das letztenendes alles nichts, weil der Gewinn "obenrum" durch trägeres Ansprechverhalten getrübt wird. Auf der Autobahn ist das natürlich was anderes, da stehen ja eh schon 3000 Touren im Fünften an, wenns losgeht
Für Viertelmeilenrennen sind doch "Dickschiffe" wie 200er sowieso eher weniger geeignet, oder nicht?
Thomas
Will sagen, fängt man an, will man immer mehr.
Und ein Leistungszuwachs durch RS2-Lader gegenüber dem Serienlader ist schon belegbar. Zumal beim Serienlader bei 1,4 bar Überdruck absolut Ende ist - jedenfalls wenn man mehr als 2000 km im Jahr damit fahren will....
Klar, für 1/4-Meilenrennen bringt das letztenendes alles nichts, weil der Gewinn "obenrum" durch trägeres Ansprechverhalten getrübt wird. Auf der Autobahn ist das natürlich was anderes, da stehen ja eh schon 3000 Touren im Fünften an, wenns losgeht
Für Viertelmeilenrennen sind doch "Dickschiffe" wie 200er sowieso eher weniger geeignet, oder nicht?
Thomas
ne, das is sucht mike 
wenn du die möglichkeit hast (finanziell) dann willste auch mehr
wiederum andere stecken lieber das geld in den wagen damit er technisch fit bleibt (in die richtung gehe ja ich seit einem jahr
)
und ehgartener seiner fährt auf der 1/4 meile.... *tadaaaa* 11-12 sekunden.
super wegen 2 sekunden weniger steck ich doch nicht 10.000€ in den dicken.
da weiß ich ne bessere anlage
320 ps mitm größeren lader...bin ich nich von überzeugt
immerhin braucht man ab 400 ps andere pleule, getriebe, krümmer, lader, sogar mechanischen ventieltrieb (nockenwelle, rennstößel, auslaßventile ), erleichtern der kurbelwelle und und und
mal abgesehen, daß der ladeluftkühler größer muß.. einfach nen riesen aufwand...
also da labbert sich einiges zusammen.und für nur etwas mehr leistung kommen dann wirkliche unsummen zusammen.
wenn du die möglichkeit hast (finanziell) dann willste auch mehr
wiederum andere stecken lieber das geld in den wagen damit er technisch fit bleibt (in die richtung gehe ja ich seit einem jahr
und ehgartener seiner fährt auf der 1/4 meile.... *tadaaaa* 11-12 sekunden.
super wegen 2 sekunden weniger steck ich doch nicht 10.000€ in den dicken.
da weiß ich ne bessere anlage
320 ps mitm größeren lader...bin ich nich von überzeugt
immerhin braucht man ab 400 ps andere pleule, getriebe, krümmer, lader, sogar mechanischen ventieltrieb (nockenwelle, rennstößel, auslaßventile ), erleichtern der kurbelwelle und und und
mal abgesehen, daß der ladeluftkühler größer muß.. einfach nen riesen aufwand...
also da labbert sich einiges zusammen.und für nur etwas mehr leistung kommen dann wirkliche unsummen zusammen.
Audi 200 Turbo Quattro 20V
-
Holzi
@thomas
Nachnahme: Na ich würde das Paket vor der Geldübergabe aufmachen...kauf doch nicht die Katze im Sack.
Mit der Mail ist eine gute Idee....werd ich gleich mal machen.
Mhm aber ich werds mir wohl dann doch nochmal in Ruhe überlegen und jetzt nichts vom Zaun brechen. Hast Recht. Vielleicht find ich ja einen günstigeren gebrauchten im guten Zustand. Wenn du sagst das bei Eb...immer mal was drinn ist kann man ja auch später noch zuschlagen.
@die anderen
Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung mit NUR RS LADER Umbau und antwortet noch bzw teilt mir seine Erfahrungen mit?
RS Düsen sind für den kleinen RS Umbau wohl noch nicht nötig (steht zumindest hier im Forum)
Lagerschalen und Krümmer sind natürlich ein Argument. Wobei der Krümmer wohl ja nicht unbedingt nötig wäre wenn man mit den 3B Düsen weiterfährt.
Ich will mit dem Wagen keine 1/4 Meile oder Rennen fahren. Dafür ist er eh zu schwer. Nur wenn mann durch einen BEZAHLBAREN und guten Lader ohne große weitere (kostspielige) Veränderung ein bißchen mehr Leistung obenraus hat ist das doch ok. Zahlen auf dem Papier sind da auch egal. Und ein gechipter 24er Lader ist am Ende wo der RS2 Lader noch Reserven hat. Da sind wohl 1,9 ohne Problem drinn.
Ein kompletter RS2 Umbau mit Motorkomplettüberholung ist mir glaub ich zu kostspielig.
Gruß DER HOLZI
Nachnahme: Na ich würde das Paket vor der Geldübergabe aufmachen...kauf doch nicht die Katze im Sack.
Mit der Mail ist eine gute Idee....werd ich gleich mal machen.
Mhm aber ich werds mir wohl dann doch nochmal in Ruhe überlegen und jetzt nichts vom Zaun brechen. Hast Recht. Vielleicht find ich ja einen günstigeren gebrauchten im guten Zustand. Wenn du sagst das bei Eb...immer mal was drinn ist kann man ja auch später noch zuschlagen.
@die anderen
Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung mit NUR RS LADER Umbau und antwortet noch bzw teilt mir seine Erfahrungen mit?
RS Düsen sind für den kleinen RS Umbau wohl noch nicht nötig (steht zumindest hier im Forum)
Lagerschalen und Krümmer sind natürlich ein Argument. Wobei der Krümmer wohl ja nicht unbedingt nötig wäre wenn man mit den 3B Düsen weiterfährt.
Ich will mit dem Wagen keine 1/4 Meile oder Rennen fahren. Dafür ist er eh zu schwer. Nur wenn mann durch einen BEZAHLBAREN und guten Lader ohne große weitere (kostspielige) Veränderung ein bißchen mehr Leistung obenraus hat ist das doch ok. Zahlen auf dem Papier sind da auch egal. Und ein gechipter 24er Lader ist am Ende wo der RS2 Lader noch Reserven hat. Da sind wohl 1,9 ohne Problem drinn.
Ein kompletter RS2 Umbau mit Motorkomplettüberholung ist mir glaub ich zu kostspielig.
Gruß DER HOLZI
-
Holzi
@robbie
Genau darum gehts ja. Ich will auch nicht 15.000 Euro investieren um nachher 500 PS zu haben. Schon garnicht alles an dem Wagen umbauen.
Lediglich kleine Veränderungen die den verbauten Serienteilen nicht weiter Schaden als der gechippte (und dabei an die grenzen tretende) K24 Lader.
Aber wenn ich durch einen RS Lader und den BD-Regler statt 220 PS von mir aus auf 300 - 320 komme und das auch Merke dann ist doch völlig ok und ausreichend. Man bedenke dabei das ich bei einem NEULADER den ggf. sowieso irgendwann anstehenden Serienladerwechsel finanziell gleich mit erledige. Sozusagen die RS Mehrleistung mich die Differenz zwischen einem neuen K24 Lader und dem neuen RS Lader kostet.
100 PS für nichtmal 1000 Euro.....das ist m.E. OK oder?
Wenn mir jetzt einer sagt (der es selbst hat) das lohnt nicht dann laß ichs ja.
Gruß DER HOLZI
Genau darum gehts ja. Ich will auch nicht 15.000 Euro investieren um nachher 500 PS zu haben. Schon garnicht alles an dem Wagen umbauen.
Lediglich kleine Veränderungen die den verbauten Serienteilen nicht weiter Schaden als der gechippte (und dabei an die grenzen tretende) K24 Lader.
Aber wenn ich durch einen RS Lader und den BD-Regler statt 220 PS von mir aus auf 300 - 320 komme und das auch Merke dann ist doch völlig ok und ausreichend. Man bedenke dabei das ich bei einem NEULADER den ggf. sowieso irgendwann anstehenden Serienladerwechsel finanziell gleich mit erledige. Sozusagen die RS Mehrleistung mich die Differenz zwischen einem neuen K24 Lader und dem neuen RS Lader kostet.
100 PS für nichtmal 1000 Euro.....das ist m.E. OK oder?
Wenn mir jetzt einer sagt (der es selbst hat) das lohnt nicht dann laß ichs ja.
Gruß DER HOLZI
-
Holzi
-
Holzi
190€ hab ich für gezahlt, für fast neu. kein spiel. schätze grad mal 5000-8.000 km.
wer bietet auch nachts um halb 1?! war nich so helle der anbeiter
nö, is nur ne steigerung des 24er lader.
kommt so ab 3500 u/min
der rs2 lader würde ich so bei 4500 oder später schätzen --> deswegen der höhere verbrauch.
leistung?
mh ich schätze ma zwischen 280-300
kann ich absolut nicht sagen, deswegen issn rs2 krümmer ein traum
bin aber sehr zufrieden.
wie gesagt rs2 umbau is mir einfach zu teuer, lieber meine leistung die ich jetzt habe aber dafür technisch zuverläßig
wer bietet auch nachts um halb 1?! war nich so helle der anbeiter
nö, is nur ne steigerung des 24er lader.
kommt so ab 3500 u/min
der rs2 lader würde ich so bei 4500 oder später schätzen --> deswegen der höhere verbrauch.
leistung?
mh ich schätze ma zwischen 280-300
kann ich absolut nicht sagen, deswegen issn rs2 krümmer ein traum
bin aber sehr zufrieden.
wie gesagt rs2 umbau is mir einfach zu teuer, lieber meine leistung die ich jetzt habe aber dafür technisch zuverläßig
Audi 200 Turbo Quattro 20V
-
Holzi
Thomas hat mir die Antwort schon vorweg genommen.
Der RS2 Lader hat also durchaus seine Vorzüge.
Aber 190 Euro sind natürlich echt ein Schnäppchen und 300 PS klingen auch gut. Und du bist damit ja sicher nicht erst seit 2 Tagen unterwegs...spricht für langlebigkeit. Was macht der Lader an LD? BZW wie fährst du ihn?
Gruß DER HOLZI
Der RS2 Lader hat also durchaus seine Vorzüge.
Aber 190 Euro sind natürlich echt ein Schnäppchen und 300 PS klingen auch gut. Und du bist damit ja sicher nicht erst seit 2 Tagen unterwegs...spricht für langlebigkeit. Was macht der Lader an LD? BZW wie fährst du ihn?
Gruß DER HOLZI
Hi!
Genau das Meine Ich. Der K26 ist günstiger und warscheinlich kommt sogar am Ende mehr dabei raus. Ich muß dazu sagen das Ich das 6Gang-getriebe vom S6 drin hab im 220v und die RS2-Kupplung. und nur den Chip. Bin damit in Luckau voriges Jahr eine 13,92..s gefahren.
Zu Pfingsten war Ich in Bautzen zum 1/4Meile Rennen und hab Platz 3 belegt in der Klasse bis 3000ccm 14,0..s.
290000km und 1.Lader (hat schon etwas mehr Spiel und ölt etwas)
Toni war auch da mit seinen 220v. Auch 18" Räder wie Ich aber original Kupplung und 5Gang. Allerdings mit RS2 Lader und anderer Software.
War davon etwas entäuscht denn Ich war wesentlich schneller!
Platz 1 in Meiner Klasse war auch ein 220v mit K26 und anderer Software aber mit Serienkrümmer. Der hat ne ziemlich klatte 12,0...s hingelegt. War ein schwarzer 220v mit polierten AMG-Felgen. Vieleicht kennt den ja jemand hier. Hatte mal kurz mit Ihn gesprochen. Dort will Ich hin. Belegbare Leistung mit geringen Aufwand. Eben so wie er.
Mich interesiert nicht die eingetragenen PS im Schein
Resultate zählen, sonst nix.
RS2 Lader hin oder her. Hat Mich nicht überzeugt. Genauso mußte Ich feststellen das ein Serien Audi RS2 langsamer auf der 1/4 Meile ist wie Mein 220v. Weiß leider den Gewichtsunterschied beider Fahrzeuge nicht, woran es vieleicht liegen könnte.
Werd Mir jedenfals noch paar Sachen anschauen bevor Ich Mich entscheide. Im Moment spricht alles für einen K26-Lader
Nur mal Meine Meinung und Eindrücke dazu.
Gruß Kai
Genau das Meine Ich. Der K26 ist günstiger und warscheinlich kommt sogar am Ende mehr dabei raus. Ich muß dazu sagen das Ich das 6Gang-getriebe vom S6 drin hab im 220v und die RS2-Kupplung. und nur den Chip. Bin damit in Luckau voriges Jahr eine 13,92..s gefahren.
Zu Pfingsten war Ich in Bautzen zum 1/4Meile Rennen und hab Platz 3 belegt in der Klasse bis 3000ccm 14,0..s.
290000km und 1.Lader (hat schon etwas mehr Spiel und ölt etwas)
Toni war auch da mit seinen 220v. Auch 18" Räder wie Ich aber original Kupplung und 5Gang. Allerdings mit RS2 Lader und anderer Software.
War davon etwas entäuscht denn Ich war wesentlich schneller!
Platz 1 in Meiner Klasse war auch ein 220v mit K26 und anderer Software aber mit Serienkrümmer. Der hat ne ziemlich klatte 12,0...s hingelegt. War ein schwarzer 220v mit polierten AMG-Felgen. Vieleicht kennt den ja jemand hier. Hatte mal kurz mit Ihn gesprochen. Dort will Ich hin. Belegbare Leistung mit geringen Aufwand. Eben so wie er.
Mich interesiert nicht die eingetragenen PS im Schein
Resultate zählen, sonst nix.
RS2 Lader hin oder her. Hat Mich nicht überzeugt. Genauso mußte Ich feststellen das ein Serien Audi RS2 langsamer auf der 1/4 Meile ist wie Mein 220v. Weiß leider den Gewichtsunterschied beider Fahrzeuge nicht, woran es vieleicht liegen könnte.
Werd Mir jedenfals noch paar Sachen anschauen bevor Ich Mich entscheide. Im Moment spricht alles für einen K26-Lader
Nur mal Meine Meinung und Eindrücke dazu.
Gruß Kai
MfG Kai
Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99
Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99
Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
-
Holzi
Hallo Kai,
danke für deine Info.
Eine 13,9 mit Serienlader ist schon eine sehr gute Zeit. Respekt.
(Bin mit meinem noch keine 1/4 Meile gefahren. Werd ich auch glaub ich wenn nur im Ausnahmefall 1 Mal machen. Ich fahre auch mit 18 Zoll A8 Gullideckel und hoffentlich bald mit 19er Lorinser)
Und eine 12 mit 1,6 T Leergewicht erst recht. Meinst du der hatte echt nurn 26er undn Chip drauf. Kaum zu glauben. Wie gesagt ich bin schon 26er Lader gefahren auf einem 1,8T Golf 3 und der kommt wirklich erst ab 3.500 Umdrehungen. Der war auf der 1/4 aber mit einer 14er Zeit unterwegs. Trotz 18 Zoll kein Gripp. Ging gefühlsmäßig aber recht gut. Kommt aber auch auf den Fahrer an. Ein geübter Turbofahrer der 1/4 Meile Erfahrung hat kommt damit bestimmt auch auf eine 12 -13.
Der Preisvorteil vom K26 zum RS ist aber schon enorm das ist wahr.
Der gestern bei Ebay ging für 1060 Euro raus. KRASS:
Vielleicht hatte TONI ja aber auch ein anderes Problem irgendwo. Der RS2 Lader müßte doch deutlich mehr Druck bringen als der Serienlader???? Mhm kann ich mir nicht erklären.
Ein Bekannter von mir hat einen Golf 2 Ralley also ein Allrad mit 2,9l VR und GT30 Garret Lader. Der fährt mit ca. 450 PS eine 10 - 11s (je nach tagesform,Außentemp. und Piste). Da sind 12s schon echt gut.
Die eingetragene PS Zahl ist mir auch egal. Was zählt ist die tatsächliche Leistung in allen Lebenslagen.
Ja die Qual der Wahl....es gibt aber immer einen der schneller ist.
Letztes WE in RIESA war ein Polo 1 VR6 Turbo Syncro mit Lachgas. Kein Witz. Das Ding wiegt 700Kg und ist ma rasch ne 10er Zeit gefahren. Mit NOS macht das Ding zwischen 8,5 und 9s. Hammer.
Gruß Holzi
danke für deine Info.
Eine 13,9 mit Serienlader ist schon eine sehr gute Zeit. Respekt.
(Bin mit meinem noch keine 1/4 Meile gefahren. Werd ich auch glaub ich wenn nur im Ausnahmefall 1 Mal machen. Ich fahre auch mit 18 Zoll A8 Gullideckel und hoffentlich bald mit 19er Lorinser)
Und eine 12 mit 1,6 T Leergewicht erst recht. Meinst du der hatte echt nurn 26er undn Chip drauf. Kaum zu glauben. Wie gesagt ich bin schon 26er Lader gefahren auf einem 1,8T Golf 3 und der kommt wirklich erst ab 3.500 Umdrehungen. Der war auf der 1/4 aber mit einer 14er Zeit unterwegs. Trotz 18 Zoll kein Gripp. Ging gefühlsmäßig aber recht gut. Kommt aber auch auf den Fahrer an. Ein geübter Turbofahrer der 1/4 Meile Erfahrung hat kommt damit bestimmt auch auf eine 12 -13.
Der Preisvorteil vom K26 zum RS ist aber schon enorm das ist wahr.
Der gestern bei Ebay ging für 1060 Euro raus. KRASS:
Vielleicht hatte TONI ja aber auch ein anderes Problem irgendwo. Der RS2 Lader müßte doch deutlich mehr Druck bringen als der Serienlader???? Mhm kann ich mir nicht erklären.
Ein Bekannter von mir hat einen Golf 2 Ralley also ein Allrad mit 2,9l VR und GT30 Garret Lader. Der fährt mit ca. 450 PS eine 10 - 11s (je nach tagesform,Außentemp. und Piste). Da sind 12s schon echt gut.
Die eingetragene PS Zahl ist mir auch egal. Was zählt ist die tatsächliche Leistung in allen Lebenslagen.
Ja die Qual der Wahl....es gibt aber immer einen der schneller ist.
Letztes WE in RIESA war ein Polo 1 VR6 Turbo Syncro mit Lachgas. Kein Witz. Das Ding wiegt 700Kg und ist ma rasch ne 10er Zeit gefahren. Mit NOS macht das Ding zwischen 8,5 und 9s. Hammer.
Gruß Holzi
