Boxen vorne passiv + hinten aktiv anschließen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Bbenne123
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 94
Registriert: 05.12.2011, 17:27

Boxen vorne passiv + hinten aktiv anschließen

Beitrag von Bbenne123 »

Servus Leute,
ich hatte bis vor kurzem nen CD-Radio verbaut, welches ich aber mittlerweile rausgeschmissen habe, weil es einfach nur hässlich war.
Außerdem waren die hinteren aktiven Boxen immer am Knacken beim Einschalten des Radios.
Das ganze war über irgendeinen Adapter angeschlossen, sodass es trotzdem alle Boxen gingen.

Nun hatte ich nen Gamma Bose Radio verbaut und es gehen nur die hinteren Boxen - sprich vorne sind sicherlich passive Boxen verbaut.
Ich vermutete aber zuerst, dass das Radio einen weg haben könnte. Hab hier dann über das Forum nen Gamma CD Radio gekauft, welches ja mit aktiven Systemen ausgeliefert wurde.
Naja jedenfalls ist hier auch das gleiche - hinten geht es, vorne nicht.

Gab es so eine Konstellation ab Werk, dass hinten aktive und vorne passive Lautsprecher verbaut wurden? (habe auch den roten Stecker für das Radio).
Wenn ja, wie werden dann die vorderen Lautsprecher betrieben?

Generell die Frage - wie kann ich die vorderen zum Laufen bringen? Oder gibt es auch aktive für vorne (mal ausgenommen Bose).

Herzlichen Dank im Voraus
Benedikt

Edit: Ich habe kein Bose verbaut - weder hinten, noch vorne :)
Benutzeravatar
mischel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 04.03.2006, 11:38
Fuhrpark: Audi100 2.3E Bj. 90 Avant
Fronti - Schalter - "Mannschaften - einfach - einfarbig - oliv"

Passat B4 Variant
Wohnort: zwischen Nürnberg und Neumarkt

Re: Boxen vorne passiv + hinten aktiv anschließen

Beitrag von mischel »

Hi,

da mußt Du halt mal schauen, welches Signal aus dem Radio für die vorderen Boxen rauskommt. Wenn die Signalamplitude immer >2Vss bleibt, brauchst Du für vorne halt auch noch ein Verstärkerchen. Das geht so Pi mal Daumen mit jedem Multimeter mit Wechselspannungsbereich. Den Radio (die vorderen Boxen) aufdrehen und mit dem Multimeter messen. Aber nicht zu lange, ohne Abschlußwiderstand nimmt sonst das Radio Schaden.

Vielleicht kannst Du ja am Radio einstellen, was für die Vorderen rauskommen soll.

Es gibt auch Radios, die überhaupt keine eigene Endstufe haben, für die ist dann immer ein Verstärker erforderlich.

Servus
der Michael
--------------------------- Wie man's macht, is 's nix. -----------------------------
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Boxen vorne passiv + hinten aktiv anschließen

Beitrag von jogi44q »

Bbenne123 hat geschrieben:Nun hatte ich nen Gamma Bose Radio verbaut und es gehen nur die hinteren Boxen -
Gamma Bose bekommst du nur mit Bose System oder entsprechendem Adapter zum laufen

hier findest Du den Anschlussblock vom Gamma Bose (oder schau auf Dein Gerät)
http://www.audi-80-scene.de/forum/index ... adID=17060

hier der Anschlussblock vom Gamma CC RDS, in der Variante mit 4 Vorverstärkerausgängen (v + h im roten Stecker) und passiv für vorn (mittlerer Stecker)
das ganze gibt es auch noch mit 2 Vorverstärkerausgängen für hinten (im Roten Stecker) und vorn passiv
http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... -55700.jpg

Beachte den Unterschied von Stecker 2, wo normalerweise passive Lautsprecher angeschlossen werden, von Bose und "normal"

Tipp: Verkauf das Bose-Teil wieder und erspare Dir eine menge Ärger und Frust. :wink:
Gruß Jörg
Benutzeravatar
Bauplatzgangster
Entwickler
Beiträge: 648
Registriert: 21.01.2008, 22:05
Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
Kontaktdaten:

Re: Boxen vorne passiv + hinten aktiv anschließen

Beitrag von Bauplatzgangster »

Das gamma CC Bose, das gamma CD und (sofern es das überhaupt gibt) das gamma CD Bose haben alle keine integrierten Endstufen für passive LS sondern nur 4x Line-Out was den Chinch-Anschlüssen für Endstufen moderner Radios entspricht.

Da du im Fahrzeug ja hinten bereits aktive Boxen hast hast du die erste Hürde bereits genommen.

Für die vorderen passiven LS bräuchtest du jetzt eine kleine externe 2-Kanal-Endstufe die du zwischen das Radio (Line Out VL + Line Out VR) und die Boxen hängst.

Gruß
BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi :-D

Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Bbenne123
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 94
Registriert: 05.12.2011, 17:27

Re: Boxen vorne passiv + hinten aktiv anschließen

Beitrag von Bbenne123 »

Hey, vielen Dank für die Tipps.
Gamma CD Bose gibt es sogar :D

@Bauplatzgangster:
Vielen Dank für den Tipp.
Hatte gerade mal auf den Anschlussplan vom Gamma CD geguckt und dort alle Ausgänge im roten Stecker.
Ist es denn egal, was für 2-Kanal-Endstufen ich da nehme oder gibt es spezielle/empfehlenswerte?

@jogi44q: Glücklicherweise lag das Boseradio hier nur rum und hab es mir nicht auf gut Glück gekauft.

@mischel: Leider kann ich am Radio nichts einstellen. Ist halt das alte Gamma-Radio :D
Antworten