200 20V Motor ruckelt unter Last

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Kasperl
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 124
Registriert: 04.04.2014, 15:08
Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20V
Wohnort: Österreich

Re: 200 20V Motor ruckelt unter Last

Beitrag von Kasperl »

Hallo Markus,

Danke für deine Erkenntnisse!

Ist bei dir nach 5 min immer noch der volle Druck vorhanden? Ich hab meistens mit ca. 1 bar getestet. Da war aber nach ca. 20s alles raus und der Druck wieder auf 0 bar.
Bild
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: 200 20V Motor ruckelt unter Last

Beitrag von Markus 220V »

Also bei mir ist da immer noch voll Druck da. Ich geb da auch nicht soviel drauf. Nur so, dass der Ansaugschlauch vom LMM leicht aufgequollen ist. Zuviel Druck kann da unter Umständen zu Schäden führen. Nach 5 Min zieh ich den Ölmeßstab und da kommt ordentlich noch was raus. Wenn nach 20s nix mehr da ist.... Fehler suchen. Da wo es zischt oder pfeift ist ein defekt vorhanden.
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: 200 20V Motor ruckelt unter Last

Beitrag von matze »

ah entweder ich versteh es falsch aber wenn am wastegate an der oberkammer luft rauskommt bzw. wenn du dort druxk bzw Unterdruck drauf gibst. dund es undicht ist. dann ist die membrane defekt. passiert öfters. aber beim 20vt ist der anschluss frei.
an der unterkammer kannst du reinpusten und ach mal unterdruck drauf geben. da ist er nicht 100%dicht. wegen der passung zwischen Führung. aber nen widerstand musste merken beim reinpusten...
Benutzeravatar
Kasperl
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 124
Registriert: 04.04.2014, 15:08
Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20V
Wohnort: Österreich

Re: 200 20V Motor ruckelt unter Last

Beitrag von Kasperl »

Des Rätsels Lösung: der Hallgeber war defekt. Jetzt läuft er sowohl mit als auch ohne Chip tadellos und ohne ruckeln.
Bild
Antworten