Fragen zum Bremsen Upgrade
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Fragen zum Bremsen Upgrade
Hallo Habe die ATE mit 276er scheiben drin. Das ding ist net do der bringer. Werde die Sättel tauschen gegen G60 von Girling. Desweiteren will ich Luftführungen anbringen um die belüftung der scheiben zu verbessern. Was bietet sich da an gibts da orginale führungen. Habe zwar in der AKTE was gefundne kanne es aber nciht naklicken sind definitiv luftführungen für die bremse werden an den Querlenker gebaut.
MfG Stefan
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
- Thomas H
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.11.2004, 12:50
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
... und für die Einkolben-ATEmatze hat geschrieben:die 276 scheiben sind die für die doppelkolben anlage
mfg matze
Grüßle
Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
-
...timmy..
-
JörgFl
Ach Leute....
Es gibt im 44er als größte nicht innenumgreifende bremse vorne nur die 276/25 mit 5 löchern.
Diese dann mit einkolbensattel oder zweikolbensattel. Wobei der unterschied marginal sein wird .
In USA wurde sogar der 20V mit dieser bremse ausgerüstet.
Ansonsten in D bis 200 PS ....
Alles größere ist dann die UFO....
ich suche doch schon lanmge nach anderen bremsen vorne...
da schwebt mir schon was vor, leider weiß ich aber nicht welche sättel dazu npassen ohne änderungen- es soll da was geben, aber keiner nennt bestellnummern- die Bremsscheibe vom A4 passt wohl, und irgendein sattel aus dem A4, aber welcher....
Es gibt im 44er als größte nicht innenumgreifende bremse vorne nur die 276/25 mit 5 löchern.
Diese dann mit einkolbensattel oder zweikolbensattel. Wobei der unterschied marginal sein wird .
In USA wurde sogar der 20V mit dieser bremse ausgerüstet.
Ansonsten in D bis 200 PS ....
Alles größere ist dann die UFO....
ich suche doch schon lanmge nach anderen bremsen vorne...
da schwebt mir schon was vor, leider weiß ich aber nicht welche sättel dazu npassen ohne änderungen- es soll da was geben, aber keiner nennt bestellnummern- die Bremsscheibe vom A4 passt wohl, und irgendein sattel aus dem A4, aber welcher....
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
@Jörg
Du kannst den Umbau den die URI Fahrer machen bei dir anwenden und zwar die nehmen die 314er scheiben mit sätteln aus dem A6 4B. das passt genaue teilenummern findest du bei den uri fahrern im forum.
MfG Stefan
Du kannst den Umbau den die URI Fahrer machen bei dir anwenden und zwar die nehmen die 314er scheiben mit sätteln aus dem A6 4B. das passt genaue teilenummern findest du bei den uri fahrern im forum.
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
Stefan W.
Hallo zusammen
Habe zwar "nur" nen 90er aber eben auch mit 276er Scheiben und Girling 60 Sätteln.Und zwar habe ich gelochte Zimmermann-Scheiben mit Belägen von Bosch kombiniert.Kann ich nur davon abraten.Quietscht trotz mehrmaligem anfasen der Beläge und abdrehen der Scheiben jedesmal aufs neue.Am besten sind wohl original Auditeile.
Gruß Stefan
Habe zwar "nur" nen 90er aber eben auch mit 276er Scheiben und Girling 60 Sätteln.Und zwar habe ich gelochte Zimmermann-Scheiben mit Belägen von Bosch kombiniert.Kann ich nur davon abraten.Quietscht trotz mehrmaligem anfasen der Beläge und abdrehen der Scheiben jedesmal aufs neue.Am besten sind wohl original Auditeile.
Gruß Stefan
-
JörgFl
Stefan mein HeldStefanR. hat geschrieben:@Jörg
Du kannst den Umbau den die URI Fahrer machen bei dir anwenden und zwar die nehmen die 314er scheiben mit sätteln aus dem A6 4B. das passt genaue teilenummern findest du bei den uri fahrern im forum.
MfG Stefan
Wo denn genau?? Welches Forum meinst DU? Urgewalt?
Das sind genau die Infos die ich suche.....
@ Mike- ich fahre die 276 Zimmermann mit Jurid-belägen.. nie probleme mit quietschen gehabt...
-
JörgFl
hier aus meinem ETOS unter Audi 200 1984-1987
also 280x22 5/112
http://hometown.aol.de/PhiliBoy83/etos.JPG
also 280x22 5/112
http://hometown.aol.de/PhiliBoy83/etos.JPG
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
-
JörgFl
