Hallo zusammen
Über den Umbau von Birnchen auf LEDs wurde ja schon viel geschrieben. Und auch das man sie milchig schleifen soll oder wie Gerhard in seinem YouTube Video gezeigt hat sogar winklig anschleifen kann...Nun habe ich gesehen das es diese Umbausätze jetzt (waherscheinlich schon länger?) auch mit angeblich noch helleren SMD LEDs gibt. Z.B. die hier...http://www.amazon.de/Power-SMD-LED-Tach ... B0098GCHOE
Gibt es zu denen schon Erfahrungsberichte? Sind die von der Ausleuchtung her gleichmässiger als die normalen LEDs?
Danke und Gruss
Uwe
SMD Dioden im KI?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
SMD Dioden im KI?
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
- cristofer
- Entwickler
- Beiträge: 577
- Registriert: 23.11.2011, 21:17
- Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss - Wohnort: Nahe Hannover
Re: SMD Dioden im KI?
Moin,
also ich habe probeweise mal selbstklebende LED Streifen mit SMDs komplett rundum an die Innenseite vom Gehäuse geklebt. Das passt zwar nur knapp rein aber die Ausleuchtung ist damit super. Aber es wurde mir vom Farbton dann zu Orange, weil weisse LEDs.
Habe mir bis jetzt noch keinen roten Streifen gekauft. Aber damit sollte es hell werden und gleichzeitig rot bleiben.
Ein Vorteil von dieser Methode wäre der Verbleib der Original Birnchen und damit die Dimmbarkeit. Den LED Streifen kann man ja mittels Poti und Schalter auch noch dimmbar und ausschaltbar machen.
Ein Problem bleibt nur die Beleuchtung von Uhr, BC und AC. Denn da wird ja von Tag zu Nachtmodus umgeschaltet. Bei der Uhr wird einfach die andere Lampe bestromt - kein Problem. Aber im BC/AC werden mittels Spannungsänderung beide Lämpchen gedimmt.
Dafür hatte ich mir dann superhelle LEDs in rot und gelb gekauft um dann die Linse zu schleifen - bin ich aber noch nicht zu gekommen das mal reinzuhalten wegen der Ausleuchtung und der Spannungsstufen bei Licht AN bzw. AUS.
Habe mir jetzt erstmal einfach überall 2 Watt Birnchen reingedreht.
Ist für mich eigentlich ausreichend von der Helligkeit.
LG
also ich habe probeweise mal selbstklebende LED Streifen mit SMDs komplett rundum an die Innenseite vom Gehäuse geklebt. Das passt zwar nur knapp rein aber die Ausleuchtung ist damit super. Aber es wurde mir vom Farbton dann zu Orange, weil weisse LEDs.
Habe mir bis jetzt noch keinen roten Streifen gekauft. Aber damit sollte es hell werden und gleichzeitig rot bleiben.
Ein Vorteil von dieser Methode wäre der Verbleib der Original Birnchen und damit die Dimmbarkeit. Den LED Streifen kann man ja mittels Poti und Schalter auch noch dimmbar und ausschaltbar machen.
Ein Problem bleibt nur die Beleuchtung von Uhr, BC und AC. Denn da wird ja von Tag zu Nachtmodus umgeschaltet. Bei der Uhr wird einfach die andere Lampe bestromt - kein Problem. Aber im BC/AC werden mittels Spannungsänderung beide Lämpchen gedimmt.
Dafür hatte ich mir dann superhelle LEDs in rot und gelb gekauft um dann die Linse zu schleifen - bin ich aber noch nicht zu gekommen das mal reinzuhalten wegen der Ausleuchtung und der Spannungsstufen bei Licht AN bzw. AUS.
Habe mir jetzt erstmal einfach überall 2 Watt Birnchen reingedreht.
Ist für mich eigentlich ausreichend von der Helligkeit.
LG
-
earl
Re: SMD Dioden im KI?
Hallo,
welchen Sockel haben die Lampen im KI?
B8,5D so wie im Typ89?
Gruß
welchen Sockel haben die Lampen im KI?
B8,5D so wie im Typ89?
Gruß
