Zylinderköpfe und deren Kompatibilität
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Knatterkarsten
- Entwickler
- Beiträge: 542
- Registriert: 07.05.2012, 14:56
- Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer
Zylinderköpfe und deren Kompatibilität
Moin, habe mal ne dringende Frage:
Audi 100 quattro mit Mc2 drin
Kopfnummer 034 103 373
Hatte Kopfschaden und mir einen neuen MC Kopf besorgt.
Bzw wurde der mir als MC Kopf verkauft.
Nummer lautet 035 103 373 /ad.
Sind diese kompatibel zu einander?
Es fehlt augenscheinlich nur die Verbindung zwischen Kopf und ansaugkrümmer, schätze diese ist für öldämpfe!?
Vielen Dank für Infos.
Audi 100 quattro mit Mc2 drin
Kopfnummer 034 103 373
Hatte Kopfschaden und mir einen neuen MC Kopf besorgt.
Bzw wurde der mir als MC Kopf verkauft.
Nummer lautet 035 103 373 /ad.
Sind diese kompatibel zu einander?
Es fehlt augenscheinlich nur die Verbindung zwischen Kopf und ansaugkrümmer, schätze diese ist für öldämpfe!?
Vielen Dank für Infos.
-
Manfred1977
- Entwickler
- Beiträge: 576
- Registriert: 03.12.2007, 14:36
Re: Zylinderköpfe und deren Kompatibilität
Es gibt nur ein Kriterium ob es paßt von der Form her: Die Wasserbohrung muß die Große sein dann paßt der Kopf.
http://forum.group44.de/download/file.p ... &mode=view
http://forum.group44.de/download/file.p ... &mode=view
- Knatterkarsten
- Entwickler
- Beiträge: 542
- Registriert: 07.05.2012, 14:56
- Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer
Re: Zylinderköpfe und deren Kompatibilität
Und die lässt sich dann auch nicht noch anpassen?
-
Manfred1977
- Entwickler
- Beiträge: 576
- Registriert: 03.12.2007, 14:36
Re: Zylinderköpfe und deren Kompatibilität
Wennst ALU schweißen kannst sicher kein Thema
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Zylinderköpfe und deren Kompatibilität
oder guss...
gruß Matze
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
- Knatterkarsten
- Entwickler
- Beiträge: 542
- Registriert: 07.05.2012, 14:56
- Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer
Re: Zylinderköpfe und deren Kompatibilität
Den Kopf den ich verbauen möchte hat die kleine Wasserbohrung, ließe sich die große Bohrung auf den Kopf übertragen und dann ausfräsen?
Also praktisch die alte zkd auf den neuen Kopf fixieren, anzeichnen und Überschuss wegnehmen!?
Also praktisch die alte zkd auf den neuen Kopf fixieren, anzeichnen und Überschuss wegnehmen!?
-
Manfred1977
- Entwickler
- Beiträge: 576
- Registriert: 03.12.2007, 14:36
Re: Zylinderköpfe und deren Kompatibilität
Das Problem ist das du da zu wenig Material stehen hast.
Man müßte praktisch seitlich aufschweißen und dann Planen.
Oder eben im Block zuschweißen.
Gruß
Manfred
Man müßte praktisch seitlich aufschweißen und dann Planen.
Oder eben im Block zuschweißen.
Gruß
Manfred
- Knatterkarsten
- Entwickler
- Beiträge: 542
- Registriert: 07.05.2012, 14:56
- Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer
Re: Zylinderköpfe und deren Kompatibilität
Den Block zuschweißen finde ich persönlich nicht so gut... Wollte gern am Montag mit dem Umbau fertig werden... :/ werde dann wohl doch den alten Kopf nochmal richten müssen bis ich eine gute endlösung habe.
Re: Zylinderköpfe und deren Kompatibilität
Es gibt schon noch mehr Unterschiede, z.B. gibt es Unterschiede in der Positionierung der Einspritzventile: im Kopf, in der Ansaugbrücke oder gar keine Bohrungen (Vergaser). Dann gibt es unterschiedliche Brennraumformen, Einlassventilgrössen (38 oder 40mm) und zuletzt auch Unterdruckpumpe oder nicht.
Schön ist bei den alten mech. Köpfen vor allem, dass die Ventilführungen und die Gussnase drumherum nicht so weit in die Kanäle reinragen. An deiner Stelle würde ich den Kopf behalten und aufschweissen (lassen) und den Kanal umarbeiten.
Zudem ist es mit einer mechanischen Welle möglich, die Ventile schneller öffnen zu lassen als es mit einer Hydrowelle möglich wäre -> mehr Füllung.
Gruß Karsten
edit:
Schön ist bei den alten mech. Köpfen vor allem, dass die Ventilführungen und die Gussnase drumherum nicht so weit in die Kanäle reinragen. An deiner Stelle würde ich den Kopf behalten und aufschweissen (lassen) und den Kanal umarbeiten.
Zudem ist es mit einer mechanischen Welle möglich, die Ventile schneller öffnen zu lassen als es mit einer Hydrowelle möglich wäre -> mehr Füllung.
Gruß Karsten
edit:
Was du meinst ist die Luftumspülung der Einspritzventile. Sie sorgt dafür, dass vor allem im Leerlauf wenn wenig Luft angesaugt wird, der Kraftstoff trotzdem sauber zerstäubt wird, indem eine kleine Luftmenge an der Drosselklappe vorbei an die Einspritzventile geleitet wird. Also nur eine Maßnahme für einen weicheren Leerlauf aufgrund einer saubereren Verbrennung.Es fehlt augenscheinlich nur die Verbindung zwischen Kopf und ansaugkrümmer, schätze diese ist für öldämpfe!?
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Re: Zylinderköpfe und deren Kompatibilität
Hallo Ich klemme mich hier mal an...
Ich bekomme demnächst eine Werkstattbeteiligung und kann dann endlich richtig schrauben! Ich habe seit Jahren einen MC1 Motor hier liegen, der hat gerade erst 160000 runter. Ich möchte nun gerne den Kopf überholen, dann einen zweiteiligen Krümmer montieren und das das ganze Packet einfach nur gegen den jetzigen Kopf meines MC2 tauschen. Geht das so "plug and play"?
Danke und Gruss
Uwe
Ich bekomme demnächst eine Werkstattbeteiligung und kann dann endlich richtig schrauben! Ich habe seit Jahren einen MC1 Motor hier liegen, der hat gerade erst 160000 runter. Ich möchte nun gerne den Kopf überholen, dann einen zweiteiligen Krümmer montieren und das das ganze Packet einfach nur gegen den jetzigen Kopf meines MC2 tauschen. Geht das so "plug and play"?
Danke und Gruss
Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
-
Manfred1977
- Entwickler
- Beiträge: 576
- Registriert: 03.12.2007, 14:36
Re: Zylinderköpfe und deren Kompatibilität
Jup geht.
Gruß
Manfred
Gruß
Manfred
Re: Zylinderköpfe und deren Kompatibilität
Wegen grad luftumspülung der Ventile, haben die motronic umbauer die angeschlossen? Ich hab nämlich meine dicht gemacht, läuft schon seit 4jahren so ohne Probleme
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Zylinderköpfe und deren Kompatibilität
ich habs geschlossen ohne probleme..
gruß matze
gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
-
Manfred1977
- Entwickler
- Beiträge: 576
- Registriert: 03.12.2007, 14:36
Re: Zylinderköpfe und deren Kompatibilität
Ich hab die auch dicht gemacht mit der Freiprogrammierbaren, ohne Probleme.
