220V mit 6 Gang und S2/RS2 Schaltgestänge
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- michaels2s
- Testfahrer

- Beiträge: 165
- Registriert: 08.10.2011, 09:58
- Fuhrpark: Audi S2 Coupe
Audi 100 (C3) quattro - Wohnort: Stuttgart
220V mit 6 Gang und S2/RS2 Schaltgestänge
Hallo weiß einer von euch ob das funktioniert ??
200 20V mit 6-Gang Rs2 Getriebe und auch dessen Schaltgestänge....ich habe das vor aber meine Befürchtung ist das es zu kurz ist
oder täusche ich mich da ??
Micha
200 20V mit 6-Gang Rs2 Getriebe und auch dessen Schaltgestänge....ich habe das vor aber meine Befürchtung ist das es zu kurz ist
oder täusche ich mich da ??
Micha
- Audi5000-GF-A2
- Testfahrer

- Beiträge: 295
- Registriert: 07.03.2009, 14:27
- Wohnort: Neudorf-Platendorf
- Kontaktdaten:
Moin,
ich habe in meinem 220V mit 6gang die
Schaltkulisse vom Audi V8 6gang
genommen und passt.
Kumpel hat vor die Schaltkulisse vom
C4 S4 6gang genommen, bis auf
verkleidungshalter alles Top.
MfG.
ich habe in meinem 220V mit 6gang die
Schaltkulisse vom Audi V8 6gang
genommen und passt.
Kumpel hat vor die Schaltkulisse vom
C4 S4 6gang genommen, bis auf
verkleidungshalter alles Top.
MfG.
M.f 5-Zylinder.G. Marco

http://www.audi5-zylinderteamdeutschland.de/
sportquattro@gmx.de
Audi 5000 avant 20V von 03/1988 (US-Modell)
Motorkennung: *3B*000024*
mit >1.6bar
Audi 200 20V Limo Perlmutweiß
Audi 200 Avant quattro MC2
Audi 100 Sport Limo quattro MC2
Audi 100 Sport Avant quattro MC2
Audi 90 Typ 89 2,3E NG
Audi Coupé Typ 89 2,3E NG
Honda CBR 900 Fireblade nur wenn ich doch mal schnell fahren will

http://www.audi5-zylinderteamdeutschland.de/
sportquattro@gmx.de
Audi 5000 avant 20V von 03/1988 (US-Modell)
Motorkennung: *3B*000024*
mit >1.6bar
Audi 200 20V Limo Perlmutweiß
Audi 200 Avant quattro MC2
Audi 100 Sport Limo quattro MC2
Audi 100 Sport Avant quattro MC2
Audi 90 Typ 89 2,3E NG
Audi Coupé Typ 89 2,3E NG
Honda CBR 900 Fireblade nur wenn ich doch mal schnell fahren will
Re: 220V mit 6 Gang und S2/RS2 Schaltgestänge
Nabend!
Mal eine Frage am Rande: Wird der 3b mit 6-Gang schneller oder wird die Drehzahl "abgesenkt"
Gruß Axel.
Mal eine Frage am Rande: Wird der 3b mit 6-Gang schneller oder wird die Drehzahl "abgesenkt"
Gruß Axel.
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: 220V mit 6 Gang und S2/RS2 Schaltgestänge
Hi
ich habe auch das Schaltgestänge vom C4 6Gang genommen, passte aber nicht.. War zu kurz, habt ihr zwischen Motor und Getriebe ne Distanzplatte genommen?
@20020V
das kommt ganz drauf an welches 6Gang genommen wird, je nach Übersetzung eben
gruß Manu
ich habe auch das Schaltgestänge vom C4 6Gang genommen, passte aber nicht.. War zu kurz, habt ihr zwischen Motor und Getriebe ne Distanzplatte genommen?
@20020V
das kommt ganz drauf an welches 6Gang genommen wird, je nach Übersetzung eben
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 565
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
Re: 220V mit 6 Gang und S2/RS2 Schaltgestänge
Moin,
wer sucht der findet. Auch wenn du Suchfunktion bei dem Thema einfach nur versagt
Die Links hier sollten so ziemlich alle Fragen beantworten.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... r#p1391428
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=461
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... u#p1121130
http://www.v8schmiede.de/index.php?id=a ... i1[fid]=10
Hatte auch mal eine Liste mit den Ganzen Getriebe und Differential Übersetzungen.... Die Übersetzung von 95% alle 6 Gang Getriebe ist aber identisch. Die Höchstgeschwindigkeit ändert sich nicht, der 5te des 5 Gang Getriebes und der 6te Gang des 6 Gang Getriebes sind gleich übersetzt.
Gruß
Poldy
wer sucht der findet. Auch wenn du Suchfunktion bei dem Thema einfach nur versagt
Die Links hier sollten so ziemlich alle Fragen beantworten.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... r#p1391428
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=461
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... u#p1121130
http://www.v8schmiede.de/index.php?id=a ... i1[fid]=10
Hatte auch mal eine Liste mit den Ganzen Getriebe und Differential Übersetzungen.... Die Übersetzung von 95% alle 6 Gang Getriebe ist aber identisch. Die Höchstgeschwindigkeit ändert sich nicht, der 5te des 5 Gang Getriebes und der 6te Gang des 6 Gang Getriebes sind gleich übersetzt.
Gruß
Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
- Audi5000-GF-A2
- Testfahrer

- Beiträge: 295
- Registriert: 07.03.2009, 14:27
- Wohnort: Neudorf-Platendorf
- Kontaktdaten:
Poldy hat geschrieben:Moin,
Hatte auch mal eine Liste mit den Ganzen Getriebe und Differential Übersetzungen.... Die Übersetzung von 95% alle 6 Gang Getriebe ist aber identisch. Die Höchstgeschwindigkeit ändert sich nicht, der 5te des 5 Gang Getriebes und der 6te Gang des 6 Gang Getriebes sind gleich übersetzt.
Gruß
Poldy
Moin,
frage: hast du nur Benziener Getriebe von
den S4/S6S/S2/RS2/V8 genommen?
Ich habe ein 6gang TDI Getriebe vom A6 Bj. 2002 verbaut.
5.gang aus'm 5er Getriebe gleich übersetzt
mit 5.Gang aus'm 6er Getriebe.
MfG.
M.f 5-Zylinder.G. Marco

http://www.audi5-zylinderteamdeutschland.de/
sportquattro@gmx.de
Audi 5000 avant 20V von 03/1988 (US-Modell)
Motorkennung: *3B*000024*
mit >1.6bar
Audi 200 20V Limo Perlmutweiß
Audi 200 Avant quattro MC2
Audi 100 Sport Limo quattro MC2
Audi 100 Sport Avant quattro MC2
Audi 90 Typ 89 2,3E NG
Audi Coupé Typ 89 2,3E NG
Honda CBR 900 Fireblade nur wenn ich doch mal schnell fahren will

http://www.audi5-zylinderteamdeutschland.de/
sportquattro@gmx.de
Audi 5000 avant 20V von 03/1988 (US-Modell)
Motorkennung: *3B*000024*
mit >1.6bar
Audi 200 20V Limo Perlmutweiß
Audi 200 Avant quattro MC2
Audi 100 Sport Limo quattro MC2
Audi 100 Sport Avant quattro MC2
Audi 90 Typ 89 2,3E NG
Audi Coupé Typ 89 2,3E NG
Honda CBR 900 Fireblade nur wenn ich doch mal schnell fahren will
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: 220V mit 6 Gang und S2/RS2 Schaltgestänge
Also beim TDI Getriebe vom A6, egal ob ARX oder DQS beim Fronti ist der 6.Gang länger übersetzt, als der 5. bei 5 Gang.
Soweit ich es jetzt abschätzen ist das 5.Gang TDi CUS im 5.Gang bei ner Übersetzung von 0,68. Das 6.Gang ARX hat im 5.Gang 0,66 (also etwas kürzer) im 6.Gang allerdings 0,56 und damit schon einiges länger. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das das DQS des A6 C5 gegenüber meinem alten AUW 5Gang (Übersetzung 0,64) gute 500rpm weniger bei der Höchstgeschwindigkeit macht. Dafür ist der 5.Gang beim 6Gang etwas kürzer übersetzt (0,66 zu 0,64 DQS zu AUW)
Bei mittlerer Reisegeschwindigkeit einfach wesentlich entspannter zu fahren, wenn die Drehzahl 200-300rpm niedriger ist.
Ich mußte das Schaltgestänge übrigens auch verlängern. Ist aber kein Hexenwerk. einfach ne Stange von ca. 20-30mm einschweißen und schon passt es.
Soweit ich es jetzt abschätzen ist das 5.Gang TDi CUS im 5.Gang bei ner Übersetzung von 0,68. Das 6.Gang ARX hat im 5.Gang 0,66 (also etwas kürzer) im 6.Gang allerdings 0,56 und damit schon einiges länger. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das das DQS des A6 C5 gegenüber meinem alten AUW 5Gang (Übersetzung 0,64) gute 500rpm weniger bei der Höchstgeschwindigkeit macht. Dafür ist der 5.Gang beim 6Gang etwas kürzer übersetzt (0,66 zu 0,64 DQS zu AUW)
Bei mittlerer Reisegeschwindigkeit einfach wesentlich entspannter zu fahren, wenn die Drehzahl 200-300rpm niedriger ist.
Ich mußte das Schaltgestänge übrigens auch verlängern. Ist aber kein Hexenwerk. einfach ne Stange von ca. 20-30mm einschweißen und schon passt es.
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 565
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
Re: 220V mit 6 Gang und S2/RS2 Schaltgestänge
Moin,
meine Aussage bezog sich natürlich nur auf die Benziner-Getriebe
. Bei Diesel sieht die Welt wieder ganz anders aus.
Hab die Liste doch noch gefunden:
http://www.paff-infotec.de/auto/auto_an ... abelle.php
Gruß
Poldy
meine Aussage bezog sich natürlich nur auf die Benziner-Getriebe
Hab die Liste doch noch gefunden:
http://www.paff-infotec.de/auto/auto_an ... abelle.php
Gruß
Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: 220V mit 6 Gang und S2/RS2 Schaltgestänge
Hi Poldy,
das ist leider nicht ganz richtig...
Die S2,RS2, V8 D11 und S4/S6 V8 6Gang Getriebe sind schonmal länger übersetzt als das 5Gang im 5.Gang.
Deine Aussage trifft nur auf das CBL Getriebe ausm S4/S6 20V zu.
Das sind zumindest die "gängigsten" Getriebe die hier beim Umbau benutzt werden und wovon ich die Übersetzung kenne.
gruß Manu
das ist leider nicht ganz richtig...
Die S2,RS2, V8 D11 und S4/S6 V8 6Gang Getriebe sind schonmal länger übersetzt als das 5Gang im 5.Gang.
Deine Aussage trifft nur auf das CBL Getriebe ausm S4/S6 20V zu.
Das sind zumindest die "gängigsten" Getriebe die hier beim Umbau benutzt werden und wovon ich die Übersetzung kenne.
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug